WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2001, 17:20   #21
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

@Grandmother Frezze:
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 18:02   #22
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Loewe: Es gab auch Pentium-I mit Multiplikatorsperre, aber ich glaub nur MMX Varianten ...

@Max: Wennst ein Rev. 3.0 oder höher hast, kannst ja mal einen K6-2 450 oder so kaufen und dann mit 75 Mhz x 6 betreiben, da merkst dann mehr Unterschied als zw. 200 und 225, obwohl das nach eigenen Erfahrungen mehr bringt als 3.5x66 (=233), weil Du auch die PCI Karten und die RAMs ein gutes Stück übertaktest, wenns funktioniert ...

ah, und Max, welche V2 Treiber hast Du installiert (E@W schneller? - Protest!!! )

lG, mig

ps: Das Problem mit den Einstellungen sind ja meistens die fehlenden Zwischenstufen, sinnvoll sind 75x3, 83.3x3, 75x3.5 (langsamer als 83.3x3!), und 83.3x3.5, aber es bleiben einfach zu wenig Zwischenstufen. Letzteres (292 MHz) ist bei mir mit dem normalen Kühler einfach nicht gelaufen ...
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 18:09   #23
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

@mig: Ich verwende den v2-w9x-3.02.03 der ist von voodoofiles.com
Mein Multiplikator ist auf 3x, und mehr geht er nicht, d.h ich denk ich hab schon das Maximale rausgeholt.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 18:33   #24
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Boardrevision hast Du denn?

3.0 oder höher unterstützt nämlich split voltage (Pentium MMX, AMD K6 -2 -III, Cyrix), und einige Prozessoren interpretieren dann den eingestellten Multiplikator anders (MMX 233 interpretiert 1.5 als 3.5, CXT Prozessoren von AMD interpretieren 2x als 6x). Außerdem gibt es eine Möglichkeit, wie man 4.0, 4.5, 5.0, und 5.5 erhält ...

Da kannst nachschauen, was geht ...

http://www.jump.net/~lcs/kalle/

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 18:37   #25
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Also ich hab genau dieses MoBO
http://www.asus.com.tw/products/moth...2p4/index.html
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 09:13   #26
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Ja, das ist schon klar!

Es gibt aber einige versch. Versionsnummern, die sich recht gravierend in Art und Können unterscheiden. Ist auf der Leiterplatte selbst aufgedruckt. Da wirst wohl den Tower aufschrauben müssen (mit einem Flaschenöffner falls es ein Klumpaq ist - grüße an den spunz )

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 20:25   #27
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Also bei mir steht noch REV. 3.10. drauf, falls du das meinst ??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2001, 09:49   #28
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Na das passt!

Dann schau mal auf Kalle's Page wie oben angegeben!!

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2001, 14:31   #29
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Haha

So, ich hab ihn jetzt auf 250Mhz getaktet, das sind 83Mhz FSB, die packt nicht mal mein Celi, mit LX-Chipsatz!!!

Tut dem armen 200er wahrscheinlich garnicht gut..., aber ich könnt noch mal mit 108Mhz FSB versuchen, dann hätte ich einen 324Mhz Rechner :-0
Was meint ihr??? Ruinier ich mir so alles????

Übrigens:
Benchmark 99Max
mir 250Mhz:

1489 3D-Marks/ 1795 CPU 3D Marks
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2001, 14:42   #30
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Uhh, da wird einer übermütig ;)

108 würd ich schön bleiben lassen Das geht theoretisch, ist mit einem Oszi am DSP gemessen worden, bei 83.3 ist aber wirklich Sendepause!!! 108 vertragen moderne VIA Chipsätze meist nicht!!! Da würde dann der PCI Bus mit 54 MHz laufen (schrei!!!) So schnell kannst gar ned schauen, wie Du da was ruinierst, ich glaub da hörst nicht einen Pieps mehr ...

250 MHz sind schön, da geht schon ein bissi was bei dem FSB. Freu Dich des Lebens und laß es so. Wenn Du möchtest, kannst Du mit 2 Handgriffen auf einen K6-2 500 updaten:

BIOS Update auf 2.07 Beta 2
Multiplikator auf 2x und VCore auf 2.2

Voila, mehr geht nur, wenn Du den Taktgenerator am Board veränderst (das silberne Ding wo was mit 16 Mhz oder so draufsteht), was das nächste ist, das man schön bleiben lassen sollte

lG, mig

ps: Wenn Du Darstellungsfehler bekommst o.Ä. geh mit dem FSB zurück. 83.3 hält je nach Komponenten jeder 2. Computer aus, aber wenns geht, warum nicht? Freu Dich schon mal auf 450 bis 500 MHz!!!
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag