WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2002, 17:55   #1
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard peltier

hab da grad was drüber glesen
in an schulbuch

kann mich düster erinnern das ich darüber schon was glesen hab im forum

will aba ned kaufen sondern selbapasteln

ja mir is fad

und i hab ka geld

i brauch nur a anleitung welche metalle am besten geeignet sind
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 19:08   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und was machst dann damit?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 19:19   #3
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wenn i das prinzip richtig verstanden hab
wird ja wenn ich strom durch den leiter schick das ende mitn eine material kalt und das andre heis

naja da hab i mir dacht mit dem prinzip kann man ja temperatur weit transportieren oda ned?

bitte klärt mich auf wie das funzt!!!
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 19:27   #4
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

okay hier ist ein lionk:
http://www.watercool.de/peltier/index.htm
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 19:34   #5
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, aber um die Hitze weiter- bzw. wegzutransportieren muß das Peltierelement mindestens um 30-40% mehr Leistung haben, als der Wärmekörper. Das sind dann bei 70 Watt CPU Leistung an die 100 Watt, die das Peltierelement haben muß - sowas schließt einen Selbstbau (zumindest für mich) einmal aus. Außerdem muß die heiße Seite des Peltierelements umso besser gekühlt werden. Deshalb lohnen sich solche Versuche nur mit einer Wasserkühlung.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 19:34   #6
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok funkt doch ned so wie i dacht hab
thx

wäre aba göil das case statt erden als den heissen teil des pelztiers zu verwenden
wird aba leida ned funken

na ja wurscht
des lauteste is jetz eh die HD
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 19:38   #7
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das glaube ich auch
Du kannst dir jedoch fürs Auto eine geile Klimaanlage basteln.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 21:21   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

peltierelement:
auf einer seite wirds heiß, auf der anderen kalt. die kalte seite kommt auf die CPU, die heiße seite auf den kühlkörper. auf der heißen seite wird die temperatur noch viel größer, als das zu kühlende objekt verkraften würde. der kühlkörper wird demnach auch heißer, als die CPU je aushalten würde und somit steigt der wirkungsgrad des kühlkörpers ungemein hoch an. somit kann man die CPU auf minus-grade bekommen. die einzigen nachteile am peltier: sauft saumäßig viel strom und wenns ausfällt, dann kannst CPU und vielleicht sogar mainboard abschreiben
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2002, 00:26   #9
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

@flocky ich versteh kein wort von dem was du sagst

Man kann mit einem Peltier zwar eine Cpu kühlen jedoch gibt es dabei ein paar Probleme.

1: Das ding frißt strom -und nciht zu wenig
2: die miesten Peltier haben ein Keramikverkleidung -ünnötig zu erwähnen das man da nur recht umständliche ine brauchbare Hlaterung für Kühler oÄ montierne kann.
3: Das ganze ist mehr oder weniger ein Heizung -sollte bedeuten es heizt mehr als es kühlt. Somit ist es dann vermutlich mehr aufwand das Peltier zu kühlen als den Prozessor direkt zu kühlen.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2002, 08:21   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

sollte es jemand genau wissen wollen:

http://www.siteware.ch/peltier/theorie.html
http://www.uni-konstanz.de/physik/Ja...ung/node2.html

bzw. Loewe fragen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag