![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich habe ein echt peinliches Problem: nach meinem ersten Flug mit der ATR 72-200 stand ich in Stansted am Gaten und suchte den Fuel-Cutoff schalter. Wie kann ich die Triebwerke abstellen?? Ausserdem: Im Landeanflug öffnen sich, wenn ich die störklappen betätige die Türen. Gibt es in der echten ATR keine Stör-/Bremsklappen? Wie kann ich den IAS Modus deaktivieren? Ich finde die Beschriftung des Autopiloten ist etwas klein geraten. Ist aber in echt wahrscheinlich genauso. Ich bitte euch nicht auf das Handbuch zu verweisen,ich habe es schon gelesen. So genug der peinlichen Fragen. Ich genier mich schon. ![]() ![]()
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi (wie heißt Du eigentlich???),
so peinlich sind die Fragen doch gar nicht. Also, Engine cut-off funktioniert mit Strg-Shift-F1, damit drehst Du den Sprithahn zu und die Motoren gehen aus. Störklappen gibt es bei der ATR nicht, deshalb liegt dort der Schalter für die Türen drauf. (Das bremst im Flug aber auch, wenn die aufgehen ![]() ![]() ![]() Zu der dritten Frage weiß ich jetzt spontan keine Antwort, das muss ich erstmal selbst probieren... Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo,
zu 1) Das geschieht mit Hilfe der Condition Levers. Es gibt dafür extra ganz unten auf dem Throttle Stack einen Klickspot für die Maus. zu 2) Siehe mein Vorredner zu 3) Es gibt keinen IAS Modus, weil eine ATR kein Autothrottle besitzt.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() klar hat der atr 42-500 störklappen! im fs mal schon, ich mach mal n screenshot, wenn ich zeit hab!
____________________________________
Ich hab meine Signatur verloren! Wer sie sieht soll sie mir bitte zurückgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Tobi,
die ATR hat keine Spoiler, jedenfalls in der Realität nicht. Wenn irgend ein komischer Designer nix besseres zu tun hat, als eine ATR fiktiv mit Spoilern auszurüsten, gerne. DVD-Maxi hatte nach EW Professional gefragt, da sind richtig designte ATR´s drinne, und die haben das nunmal nicht.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Die ATR hat Spoiler, aber die dienen ausschließlich zur Querruderunterstützung und sind nicht vom Cockpit aus bedienbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|