|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  28.01.2009, 21:47 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 13.02.2001 
					Beiträge: 590
				 |  .pdf-Files nach Excel exportieren, aber wie? Ebenso könnte man sagen: .pdf-Files von Excel importieren. Liebes Forum! Ich habe da ein Problem: Ich möchte, möglichst verlustfrei, .pdfs in Excel importieren. Die .pdfs enthalten meisst eine Grafik, die dann in Excel so wie ein importiertes Bild angezeigt werden sollen. Das Problem dabei ist aber leider, dass, wenn man den Weg über die Zwischenablage nimmt, die Qualität sehr schlecht ist. Alle Details der Grafik gehen verloren und das Bild wirkt unscharf und kontrastarm. Der Acrobat Creator, mit dem man .pdfs in ein verlustfreies .tif-Format exportieren kann, steht mir nicht zur Verfügung. Was ich suche ist eine Freewarez-Lösung, wenn möglich noch portable. Also ein Progi welches sich vom USB-Stick, ohne Installation, starten lässt. Ich bin für jeden Tip dankbar. Liebe Grüsse und einen schönen Abend, Peter | 
|   |   | 
|  28.01.2009, 22:05 | #2 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Hallo P.St, da wirst Du nicht weiterkommen, die Grafiken in PDF-Files sind meist qualitativ, je nach Erstellungsverfahren, nicht sehr gut, siehe Größe des PDF-Files. Du könntest es mit Foxit-Reader versuchen. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  29.01.2009, 08:50 | #3 | |
| Master  Registriert seit: 13.02.2001 
					Beiträge: 590
				 |   Zitat: 
 Danke für den Tip mit dem Foxit-Reader. Leider komme ich damit auch nicht weiter. Zur Qualität: Die ist in meinen .pdfs wirklich sehr gut. Auch bei Vergrösserung (200% und mehr) am Bildschirm ist die Grafik noch messerscharf. Der Qualitätsverlust entsteht, so wie ich das sehe, erst beim Kopieren über die Zwischenablage. Deshalb die Frage nach einem Progi welches dieses Problem nicht hat. Werde weitersuchen. Liebe Grüsse, Peter | |
|   |   | 
|  29.01.2009, 09:31 | #4 | 
| Master of Disaster  |   Du kannst es mit IrfanView versuchen. Zuerst die Plugins von http://www.irfanview.net herunterladen (postscript.dll) Dann die gs863w32.exe von http://sourceforge.net/project/showf...ease_id=617197 herunterladen und installieren. So kannst du PDF in TIFF konvertieren. 
				____________________________________ alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. | 
|   |   | 
|  01.02.2009, 17:33 | #5 | |
| Master  Registriert seit: 13.02.2001 
					Beiträge: 590
				 |   Zitat: 
 Was mache ich nun? Peter | |
|   |   | 
|  29.01.2009, 09:23 | #6 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   wie wärs mit den pdf converter von nuance ist zwar nicht freeware aber dafür recht billig 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  29.01.2009, 09:33 | #7 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Wie schneidest Du das Bild aus, bzw. kopierst es? Hast Du schon Irfan-View, als Bildbearbeitung, versucht? Mit div. "Ausschneide-Progis", ala Snagit, wirst Du nicht weiter kommen, mehr als die im PDF enthaltene Qualität kann´s nicht werden. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  29.01.2009, 09:45 | #8 | 
| nugent  Registriert seit: 28.08.2001 
					Beiträge: 2.500
				 |   hmm. unter *nix gibts imagemagick. das kann alle formate portieren. openoffice kann pdfs mittlerweile aufmachen, vielleicht probierst du das mal. 
				____________________________________ kill it & grill it | 
|   |   | 
|  29.01.2009, 09:49 | #9 | 
| Master  Registriert seit: 13.02.2001 
					Beiträge: 590
				 |   Danke für die Tips mit dem IrfanView u.s.w. Wenn ich damit .pdfs in .tifs umwandeln kann wäre mir schon sehr geholfen. Muss ich am Abend gleich mal ausprobieren. Peter | 
|   |   | 
|  29.01.2009, 12:29 | #10 | 
| Inventar  |   selbst nicht getestet, aber vielleicht hilfts ja was http://www.zdnet.de/windows_fuer_die...5-154951-1.htm | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |