WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2002, 17:49   #11
Klesk
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2001
Alter: 38
Beiträge: 88


Klesk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

windows ce != windows 9x/me

palm os dinger liegen wirklich nicht gut in der hand, pocketpc's sind zwar scherer und größer, aber genau richtig, und liegen gut in der hand
naja, wer auf große softwareauswahl, spiele, bessere kompatibilität, schnelligkeit, musik, videos, 16 bit und sonstiges verzichten will sollte sich eben einen palm nehmen (selber schuld)
____________________________________
ba Klesk
Klesk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 18:03   #12
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich schreib mal einfach, warum ich mich für den Sony PEG- N770C entschieden hab:

-PalmOS!!! Dies ist das ideale OS für PDAs. Klein, Ressourcenschonden, einfach und schnell zu bedienen.

-Farbdisplay: Klar, ein Farbdisplay ist Luxus, aber wenn schon, denn schon. Mit den 320x320 Bildpunkten und entsprechenden Programmen, die das auch unterstützen (ActNames, MegaLauncher usw.) kann man verdammt viel darauf darstellen. Zudem hat es eine weit bessere Qualität als das Display des Palm m505.

-MP3 Wiedergabe: Es ist einfach praktisch, wenn der PDA auch gleichzeitig ein MP3 Player ist und man nur eine Kiste mit auf Reisen nehmen muss. Und die Qualität ist beim Sony einfach sehr gut. Da die Daten direkt vom Memory Stick kommen, hat man mit ein, zwei Sticks genügend Musi mit.
Und mehr an Multimedia-Features brauche ich zumindest bei einem PDA nicht. Wenngleich der Sony auch kleine Videos abspielen kann und hochauflösende Fotos von meiner Digifot kann er natürlich darstellen. Einfach den Memory Stick der Kamera in den Clie stecken und schon kann man sie nicht nur betrachten, sondern auch bearbeiten. Wenn man sich das antun will

-Spiele: Für PalmOS gibt es tausende Spiele mit teils sehr guter Grafik. Etliche unterstützen dabei sogar die hohe Auflösung des Clie und da kann man das ganze dann durchaus mit der Qualität eines Gameboy Advanced vergleichen.

-Anwendungsprogramme und Tools: Das Angebot für Palm OS ist schier unüberschaubar. Sowohl Free-, Shareware als auch kommerzielle Lösungen gibt es für alle Anwendungen. Einfach immer den WCM lesen, da stellen wir immer sehr viele vor

- Komfort: Das JogDial sowie die Back-Taste des Clie sind überaus praktisch. Um eine Adresse nachzuschlagen braucht man den kleinen Stift, den Stylus überhaupt nicht. Das ist eben einfaches Handling, wo kein Pocket PC Device mithalten kann.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 18:14   #13
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Klesk: Sorry, da liegst du völlig falsch und bist scheinbar schlecht informiert:

Mein Clie ist mit 33MHz CPU schneller als jeder Pocket PC. Während bei Palm alles wirklich optimiert ist, verpulvert man bei Pocket PC 95% der Ressourcen in das lahme OS.

Mein Display hat genauso 16Bit Farbtiefe und spielt Videos genauso gut bzw. schlecht ab, wie ein Pocket PC. Wer will sich bitte auf so einer kleinen Kiste Videos ansehen? Aber es geht eben auch unter PalmOS.

Schlechtere Kompatibilität von PalmOS? Schlechter kompatibel zu was? Ich synchronisiere meine Kontakte und Termine mit Outlook XP, meine Office Dokumente (Word, Excel, PowerPoint und auch Access) mit dem Palm.

Und das im Zusammenspiel mit mehreren PCs (Daheim, im Office und mit meinem Notebook). Also bitte schön was kann dein Pocket PC darüberhinaus?

Größere Softwareauswahl bei Pocket PC? Schau bitte mal ins Internet und informiere dich ein wenig, bevor du solche Aussagen triffst.

Pocket PC liegen gut in der Hand? Nun ja, das ist geschmacksache. Nur, mein Clie oder Palm m505 passen sicher besser in die Brusttasche bzw. Jackentasche als ein HP Jornada oder Compaq iPAQ. Und ich muss meinen PDA auch mitnehmen können. Für alles andere habe ich ein Notebook, dass wahrscheinlich leichter ist, als so mancher Pocket PC PDA
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 18:14   #14
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
.... Komfort: Das JogDial sowie die Back-Taste des Clie sind überaus praktisch. Um eine Adresse nachzuschlagen braucht man den kleinen Stift, den Stylus überhaupt nicht. Das ist eben einfaches Handling, wo kein Pocket PC Device mithalten kann.

Aber mein Jornada hat auch ein JogDial. Und mit dem kann ich genau so ohne den Stift zu benutzen Konstakte nachlesen.

Aber sonst hast im Grunde genommen recht. Ich hab ja schon geschrieben, dass der palm eher was fürs "Arbeiten" ist und ein WinCE ein wenig mehr zum Herumspielen.
Aber wenn mein kleiner mehr saft hätte, würd ich auch Palm OS drauf emulieren. (zumindest glaub ich das es daran liegt, dass es nicht funkt)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 19:49   #15
Klesk
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2001
Alter: 38
Beiträge: 88


Klesk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Mein Clie ist mit 33MHz CPU schneller als jeder Pocket PC. Während bei Palm alles wirklich optimiert ist, verpulvert man bei Pocket PC 95% der Ressourcen in das lahme OS.
warum gibts dann nicht schon längst quake für den palm?
der schafft ja nicht mal wolfenstein
wenn es gehn würde, hätte es bestimmt schon wer geportet

Zitat:
Mein Display hat genauso 16Bit Farbtiefe und spielt Videos genauso gut bzw. schlecht ab, wie ein Pocket PC. Wer will sich bitte auf so einer kleinen Kiste Videos ansehen? Aber es geht eben auch unter PalmOS.
das zeigst ma, divx videos 320*240 ruckelfrei auf nem palm

Zitat:
Schlechtere Kompatibilität von PalmOS? Schlechter kompatibel zu was? Ich synchronisiere meine Kontakte und Termine mit Outlook XP, meine Office Dokumente (Word, Excel, PowerPoint und auch Access) mit dem Palm.
und office fürden palm muss man sich erst um teures geld kaufen, und merkt das man damit eh nicht arbeiten kann weil der palm nur so ne dumme schrifterkennung hat

Zitat:
Und das im Zusammenspiel mit mehreren PCs (Daheim, im Office und mit meinem Notebook). Also bitte schön was kann dein Pocket PC darüberhinaus?
das wurde schon von mehreren leuten aufgezählt

Zitat:
Größere Softwareauswahl bei Pocket PC? Schau bitte mal ins Internet und informiere dich ein wenig, bevor du solche Aussagen triffst.
pocketpc kann auch dos programme und palm os programme ausführen, mit emulator dens gratis gibt
vielleicht istdie auswahlö für den pocketpc kleiner, aber von solchen progs kann ein palm nur träumen

Zitat:
Pocket PC liegen gut in der Hand? Nun ja, das ist geschmacksache. Nur, mein Clie oder Palm m505 passen sicher besser in die Brusttasche bzw. Jackentasche als ein HP Jornada oder Compaq iPAQ
ich rede von einer hand, nocht von einer jackentasche

-------
noch was, palm is zu langsam für nen gameboy emulator, deshlab gibts ne firma die gameboy color games für den palm portet
gameboy games porten *totlach*
____________________________________
ba Klesk
Klesk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 00:35   #16
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

und wieder einmal: der glaubenskrieg zwischen zwei welten!

um nochmal sachlich zu werden: mike hat meiner meinung nach zu 100% recht.

pro palm: klein, leicht, EINFACH und INTUITIV zu bedienen (naja, die winCE geraete sind wahrscheinlich auch einfach zu bedienen, weil man das ja alles schon von windows her kennt. aber intuitiv is' es deswegen nicht!), grosse auswahl an software, ausreichend schnell. und wenn's denn unbedingt sein muss auch mit MP3 und farbdisplay.

pro winCE: quake? hahahahahahaha, der war gut. RUCKELFREIE divX-filmchen? na bitte, der war noch besser! also bitte, wer sich sowas antut, der hat meiner meinung nach den sinn/die bedeutung des wortes PDA (=personal digital assistant) nicht verstanden. zum spielen und zum video-schauen nehme ICH meinen PC bzw. meinen stand-alone DVD-player samt 16:9 fernseher mit 82 cm diagonale aber sicher ned ein minidisplay DAS GUT IN DER HAND LIEGT!
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 10:29   #17
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Ich hab einen compaq ipaq 7660 mit win CE und das ding ist toll obwohl die akkulaufzeit etwas länger sein könnte. Besonders beeindruckt bin ich vom Navigationssystem destinator mit dem das ding zum vollwertigen navigationssystem wird, das sogar mit den viel teureren "echten" navigationssystemen mithalten kann. Nett ist auch das man drauf doom2 spielen kann, wenn auch die steuerung mies ist.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 17:03   #18
Klesk
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2001
Alter: 38
Beiträge: 88


Klesk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab quake als beispiel genommen wiel nach mikes aussage müsste das der palm auch können (da er ja noch "schneller" als jeder pocketpc ist)

ich hab eben lieber ein multimedia gerät statt einem 0815 organizer
____________________________________
ba Klesk
Klesk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 18:40   #19
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Imho ist das eben die Frage, die man sich vor dem Kauf stellen sollte?

WAS möchte ICH, dass das Ding kann.

Um seine Adressen und Termine zu verwalten und diese leicht einstecken zu können gibt es imho nicht besseres als den Palm.

Sony ist imho die nächste Größe, falls MP3 gewünscht sind und dergleichen.

PocketPC, hmm Spielereien, die vielleicht manchen gefallen, imho ist brauchen diese nur unnötig Strom und Ressourcen.

bzw. ich würde mir die Frage stellen, falls ich Videos, bzw. 3-D Spiele haben will, ob ich nicht mit einen Subnotebook besser beraten bin.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 20:16   #20
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Glaubenskrieg

Endlich wieder einmal eine Grundsatzdiskussion! Wo ist eigentlich Palm-Guru? Wer heute einen PDA kaufen will, muß ganz klar vorher entscheiden, was er will. Palm hat hinsichtlich der reinen PDA-Funktionen, wie Kalender, To-Do-Liste, Kontake und kurze Notizen immer noch die Nase vorne, wenn man vor allem auch auf die "Hemdtaschenfunktionalität" wert legt.

Die Synchronisation mit Outlook funktioniert im Regelfall problemlos, ein paar Office-files kann man auch mit sich herumtragen.

Nur: die Hardware!! Die aktuelle 500-er Serie ist viel zu teuer, das Display des 505 ist Müll. Die Erweiterungen des Speichers über SD-Card sind problematisch.

Ob Palm als Hardware-Produzent überhaupt Zukunft hat ist sehr zweifelhaft, da sie es bei den brandaktuellen Modellen immer noch nicht geschafft haben die höhere Auflösung der Sony-Clies zu implementieren.

Die angeblich neuen Geräte mit anderen Prozessoren und Palm-Os 5.0 stehen noch in den Sternen.

Meine persönliche Meinung: Hände weg.

Sony: die ideale Zwischenstufe. Multimediatauglich durch den Memory-stick. Wenn jemand diesen nicht will, oder andere Digitalkameras, MP3-Player etc. hat: es gibt inzwischen z.B. von Hama tolle Kombi-Laufwerke. Preis rund € 80.-)

Allerdings: wer auf den Multi-Media-Schnickschnack keinen Wert legt, sollte auf den brandheissen Clie´Peg-T625C warten, der aktuell präsentiert wird. Preis gleich wie Clie´770 ( in D € 499 ) ohne MP 3 Modul, dafür mit 16 MB Arbeitsspeicher.

Kamera und MP 3 kann nachgekauft werden.

Desktop to go ist dabei, daher auch Office-Kompabilität.

Und dann kommt Pocket PC 2002: Bei aller Kritik an MS: doch ein Quantensprung. Und zwar nicht wegen "Quake" und ähnlichem Blödsinn. Auch nicht wegen Multimedia.

Aber die brandaktuellen Modelle, wie etwa der neue Siemens LOOX: Compact-Flash und SD-Steckplatz, W-LAN-Fähigkeit bzw. in Folge automatisch eingebaut. Bluetooth!! GSM und GPRS-Modul!!!
Da stehen Palm und Sony blöd da!!!

Gewicht: ein Problem!! Weder Hemdtaschen- noch Sakkotaschentauglich.

aber: kleine Aktentasche oder von unnützem Inhalt befreite Damenhandtasche?? kein Handy mehr, nur mehr Bluetooth-Ohrstecker.


Und: tolle Erweiterungen (Jackets!!!) und externe Tastaturen.

Meine Meinung zum derzeitigen Zeitpunkt: wenn Kalenderfunktionalität im Vordergrund steht: gebrauchten Palm Vx kaufen.

Wenn man mehr will: Sony.

Wenn man glaubt, die Kombination Handy/PDA kommt und man arbeitet wirklich viel unterwegs: warten auf LOOX und Konsorten.

Wenn man wirklich arbeiten will, und wirklich viel unterwegs ist: Sub-Notebook mit 10,4 Zoll Display und Autoladekabel.

Gruß

Leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag