![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156
|
![]() Hauke, die Beschreibung von Michael ist zwar gut und richtig, jedoch würde ich Dir trotzdem davon abraten(MAC Adressen machen Änfänger nur schwindelig *lol*). Für Deinen Zweck ist dies nicht notwendig.
Was trotzdem noch möglich ist falls Du mal Gäste/Freunde an Deinem Router hast: Stelle den Bereich im Router ab der letzten von Dir verwendeten festen IP ein. In Deinem Fall ist die letzte die ´192.168.0.3 Im Router kommt dann als Starting IP Address: 192.168.0.4 rein. Somit ist 0,1,2,3 (Router, PC1, PC2) fest vergeben und DHCP kann bei Bedarf ab 4 (Gäste) vergeben. Da 0,1,2,3 nicht dem DHCP gehören, kann er die auch nicht vergeben. ![]() Gruß Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
was für ein ping-Befehl??? Arbeitsgruppeneintrag? JUERGENS, glaub ich. Hier meine freigeschlateten Ports: ![]() Muss ich denn, wenn ich dieses Kreuz weggenommen hab, noch irgendwas machen??? Vielleicht bei Windows was einstellen??? Oder geht das dann (theoretisch)??? @Michael: Danke für Deine Hilfe, aber die ganzen Fremdwörter erschlagen mich ![]() Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156
|
![]() Hauke:
ping 192.168.0.3 Den meine ich. Gem der ANleitung oben absetzen. Falls Dein PC1 (XP) die IP 192.168.0.2 hat was ja gem. der o.a. ANleitung sein soll, hast Du die Ports falsch geroutet. (192.168.0.4). Falls Dein Routing funktionieren sollte, hast Du andere Einstellungen. Evtl. sollten wir Deine Einstellungen mal vorher überprüfen. Öffne bitte auf beiden PC's (kannste nacheinander machen) ein DOs Fenster (Eingabeaufforderung) Gib folgenden Befehl ein: ipconfig/all und poste mal die IP-Adresse, Subnetzmaske, STandardgateway, DNS-Server (jeweils die Werte die dahinter angegeben sind). Danach sollten wir erst mit Deinem Setup weitermachen. Gruß Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hallo Leute!
Ich kann für diese Art der Vernetzung von PCs zwecks Datenaustausch die Lektüre des aktuellen c't Magazins 24/2005 empfehlen. Abgesehen von der diesem Heft beiliegenden CD mit ganz guten Programmen beschäftigt sich die Titelgeschichte mit der Vernetzung unter Windows. Es geht dabei auch um die Unterschiede zwischen verschiedenen Windows-Versionen und was man dabei beachten muss.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Ahhhhhh, ich blöd.
Das kann ja auch nicht funzen, wenn der andere Rechner ne Firewall berherbergt... Nu funzt es, danke für Eure Hilfe *andiestirnklatsch*. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|