WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2004, 14:33   #1
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard PCs über Router verbinden, wie???

Moin,
ich möchte gerne zwei PCs über einen Router verbinden zwecks Datenaustausch. Habe dafür über Windows wohl ein Netzwerk erstellt (hab keine Ahnung davon), die Infos auf Diskette gespeichert und auf dem zweiten PC ausgeführt. Aber leider ohne Erfolg. Der zweite PC hat Windows98, dieser WindowsXP. Router ist eni Netgear, RP614v2.
wie funzt das???

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 14:53   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi Hauke,

eigentlich ganz einfach:

- der Router hat eine IP (Default 192.168.01)
- der Xp rechner auch (168.192.0.2?)
- der 98er benötigt jetzt auch eine (192.168.0.x)

Die kannst Du über die Netzwerkeinstellungen am TCPIP (Eigenschaften) einstellen.

Der Router beinhaltet einen 4-port Switch über den sich bis zu 4 Rechner anschliessen lassen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 17:00   #3
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Börries,
ja, dass die ne IP haben, weiß ich ja. Aber was bringt mir das??? Was fange ich damit an??? wo gebe ich die ggf. ein???Muss ich dem Router oder dem Rechner irgendwo mitteilen, dass ich auf den Rechner über das Netzwerk zugreifen möchte???

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 17:26   #4
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Hauke!

Hilft Dir das weiter: http://www.netgear.de/Support/Anleitungen/ ?

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 17:26   #5
EW1114
Newbie
 
Registriert seit: 15.11.2004
Beiträge: 8


Standard

Hallo,

ich weiß das jetzt auswendig nicht sicher (bin noch auf Arbeit), also in der Netzwerkumgebung das entsprechende Netzwerk rechtsklicken --> Eigenschaften, und da die IP´s als Standardgateway eingeben, und Subnet-Mask 255.255.255.0.
Unter Win98 mußt Du noch ein Häkchen bei der Datei- und Druckerfreigabe setzen.
____________________________________
Gruß, Johannes
EW1114 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 17:51   #6
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, die Einstöpselhürde wirst Du schon genommen haben. Vielleicht ein paar Details - kannst Du schon auf den Router zugreifen (IP Adresse im IE eintippen, dann sollte ein Configurationsbildschirm kommen)? Hast Du Deine Internet Zugangsdaten schon eingegeben? Kannst Du mit dem XP Rechner schon ins Netz?
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 18:11   #7
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Hi Hauke,

ist alles nicht so schlimm.

1. Die beiden PC's per Netzwerkkabel mit dem Router verbinden.

Den XP Rechner nennen wir mal PC1 und den W98er = PC2

2. Am PC1 auf Systemsteuerung klicken

dann Netzwerkverbindungen öffnen

Du siehst dann eine Verbindung unter LAN oder Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, die aktiviert sein sollte.

3. Doppel klick auf diese Verbindung.

4. Dann auf

5. Dann auf

Dort solltest Du diese Werte stehen haben bzw. eintragen.
(Bitte Vorsichtig mit anderen Werten. IP-Adressen und Subnet Mask stehen in Abhängigkeit zueinander und können nicht wahllos ausgesucht werden. Daher der Tipp nimm die Beispielwerte. Dann klappt es auch)
6. Am PC 2 sollte folgender Wert eingetragen werden (wenn auch das Fenster in Win98 und der Weg dorthin etwas anders ist).

7. Wenn Dein Router jetzt noch auf die
IP= 192.168.0.1 eingestellt ist, können die PC's sich sauber miteinander unterhalten.
Beispiel von meinem Routersetup


Testen kann Du die Verbindung folgendermaßen:

Am PC1 (XP) auf Start, auführen klicken und dann cmd eingeben und auf OK klicken. Im dem "DOS" Fenster gibst Du dann folgende Zeile ein:

ping 192.168.0.3

mit ENTER abschicken

die Antwort sollte so oder so ähnlich aussehen:

Wichtig sind die 3 Antwort Zeilen. Da muß ANTWORT stehen.
Zielhost nicht erreichbar oder timeout hat da nix zu suchen.

Ich habe die 192.168.0.1 nur als Beipsiel genommen. Du schreibst bitte
den Befehl wie er oben steht erst wenn Du beide PC's eingestellt hast.

Die IP-Adresse ist wie ein Briefkasten zu sehen, damit der Postbote weiß wohin er die Datenpakete liefern soll.


Sollte o.a. alles geklappt haben, biste vernetzt !!!


Was jetzt noch fehlt sind Freigaben. Mach aber erstmal die o.a. Einstellungen und probiere die Funktionalität mit Ping aus.

PS: Von W98 musst Du folgendes im "DOS Fenster" absenden:

ping 192.168.0.2

Auch hier muss Antwort kommen (Die Zeiten in ms und TTL usw. brauchst DU nicht kennen für eine einfache Vernetzung, verwirrt nur).



Gruß

Wolle

PS: Falls das noch nicht klappt, helfe ich gerne weiter.
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 19:50   #8
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
kurze Anemrkung zu meinem Wissenstand (damit wir auf einen Nenner kommen ):
Ich bin schon seit längerem mit der jetzigen Konfiguration (Router etc.) online, in den TCP/IP Einstellungen ist auch alles soweit eingestellt und ich kann auch auf die Router-Software zugreifen (hab auch schon Ports freigeschaltet *stolzsei* ). Und ich hatte eigentlich auch gedacht/gehofft, dass es dann klappt, aber dem war nicht so.

@Markus: Wow, danke für die ausführliche Beschreibung. Ich hab bei meinem Router folgende Seite gefunden:

Muss ich da was ändern??? Ist das das gleiche wie bei Dir:


Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 05:40   #9
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Hi Hauke,

nimm das Kreuz bei "use Router as DHCP Server" raus.

Diesen brauchst Du nur wenn die PC's sich eine IP beim Router holen sollen. Gem. der Anleitung hast Du aber eine "Feste" IP in den PC's eingetragen. Dieses steht im Gegensatz zueinander.

Weg1: Nimm das Kreuz beim Router raus.
Weg2: STelle die PC's auf DHCP um

Ich würde Dir Weg1 vorschlagen.

PS: Wenn Du o.a. Änderungen durch geführt hast, was bekommst Du denn
als Antwort bei absenden des Ping Befehls ?

PPS: Was steht bei beiden PC's als " Arbeitsgruppeneintrag" drin ??

Was steht denn bei Portforwarding im Router eingetragen (welche Ports sollst Du denn freigeben ?) Das aber nur zur Info. Erstmal müssen die PC's sich ja miteinander unterhalten können. Mit dem Router zu reden klapppt ja, sonst könntest Du nicht surfen *lol*

Können ja mal ne Voice Session machen, bin auch bei IVAO


Gruß

Wolle
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 13:25   #10
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Hauke,

also ich hab den gleichen Router wie Hauke und habe DHCP mit fixen IP-Adressen

Ist erforderlich, weil zum einen die Programme, die ich verwende (ATOC) fixe IPs benötigt abe rgleichzeitig sich auch ggf. Gäste mit ihrem Rechner ins Netzwerk hängen können sollen und auch in den Genuß des Internets kommen sollen.

Das kann man mit folgendem Trick erreichen - beim Netgear RP614:

Von den PCs, die immer die gleiche IP haben sollen, muß man die MAC-Adresse der Netzwerkkarte feststellen. Einfach in die Kommandozeile gehen (Start->Ausführen->cmd) und dann 'ipconfig /all' eintippen. Dann sucht man die Zeile, wo steht 'Physikalische Adresse' und schreibt diese ab. Sind immer 6x2 Ziffern/Buchstaben.

Dann geht man in's Routersetup - dorthin, wie es Haukes Screenshot zeigt. Dort ist jetzt der Punkt 'Adress Reservation' von Relevanz. Auf 'Add' geclickt und dann die IP-Adresse angeben, die der Rechner haben soll, die oben notierte MAC-Adresse eingaben und noch einen Namen angeben (der ist egal); dann auf 'Add' und 'Apply' und schon bekommt dein Rechner IMMER die gleiche IP.

Um jetzt den Windowsstart zu beschleunigen - die Suche nach den DHCP-Server dauert ein bisschen - kann man - wie schon beschrieben - den Rechnern nachdem man den Router wie beschrieben konfiguriert hat, auch die entsprechende IP fix zuordnen, da die eingetragenen IP-Adressen explizit für die jeweilige MAC-Adresse reserviert sind - und wenn kein PC mit der richtigen MAC-Adresse anfrägt, wird die IP auch nicht vergeben.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag