![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Besitze einen Laptop GERICOM AMD 400 MHz. Habe mir ein PCMCIA V.90 K56flex Data Fax Modem dazu gekauft.
9 Monate funktionierte das Modem einwandfrei, dann wurde es defekt. Hatte es auf Garantie reparieren lassen. Eingesteckt, getestet und war gleich wieder kaputt. Habe vom PC-Geschäft für die Reparaturzeit ein anderes bekommen, und das wurde auch gleich wieder kaputt. Beim 2. Mal hat das Computergeschäft das Modem bevor sie es mir ausgehändigt haben getestet und es ist ok. Jetzt traue ich es mir nicht mehr einzubauen, da ich annehmen muß, das es auch gleich wieder kaputt wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit die PCMCIA-Schächte zu testen? Die Fa GERICOM schrieb ich auch ohne Erfolg an. Kann mir denken das eine Ferndiagnose nicht leicht ist, aber vielleicht hat jemand eine Idee. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Schaut nach einem Fehler in der Spannungsversorgung der PCMCIA-Slots aus (Kurzschluss ?!). Beste Lösung wäre mit Multimeter die Spannungsversorgungspins ausmessen. Entweder bei einem kompetenten Händler oder Pin-Layout aus dem Internet besorgen und selber machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|