![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hat jemand erfahrung mit PCI/USB Adapterkarten,ev.mit ext.USB-Brenner
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Beiträge: 4
|
Ja, ich habe mit einer PCI - USB Adapter Card von boeder ein Mitsumi CR4804 TU CD-Rom Brenner (extern) angeschlossen. Hat mich viel Mühe und Geld gekostet bis hardwaremäßig alles hingehaut hat. ABER, ich habe seitdem folgendes Problem: Mouse und Tastatur stürtzen aus unergründlichen Gründen ab - System kann nur durch Neustart wieder benutzt werden. Ich glaube die meisten Hardwarekenner raten von so einer Konstellation ab - ich ehrlich gesagt auch, obwohl ich nicht viel Ahnung davon habe.
mfg Walter |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() |
von beoder gibts so eine karte. nur nicht kaufen, da es keine w2k treiber gibt.
spunz |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() |
Bei conrad gibts sowas auch. Hab ich mal in so einem Prospekt gesehen. Dürfte aber nicht ganz so ein Mist sein. Da is ein VIA Chip drafür und dafür gibts sicher W2k-Treiber. Der is nämlich nix anderes als die Einzelchipversion vom USB-Controller der in den VIA Southbridges drinnen ist.
------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() |
auf der beoder karte ist auch der via chip.
spunz |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() |
Und warum solls da keinen W2k-Treiber geben? Kommt aber auch drauf an was sonst noch auf der Karte drauf ist. Vielleicht gibts da spezielle Treiber von boeder, die sie nicht für W2k machen.
@walter: Probier mal den USB-Filter driver von VIA. http://www.viatech.com/drivers/usbf108.exe ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
![]() |
Hab da jetzt mal bei boeder nachgeschaut. Da gibts überhaupt keinen Treiber für ihre PCI/USB Karte. Die Treiber sind also nur von VIA, daher ist die Karte auch W2k tauglich.
VIA Treiber und VIA Filterdriver installieren und es sollte funken. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() |
Arbeite schon ca 9 Monate mit einem HP-USB-Brenner extern ohne Probleme. Kann ihn auch ohne weiters mit dem Laptop verwenden. Nachteil, er ist nicht der schnellste.
mfg horst |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Super-Moderator
![]() |
die usb filter treiber sind für kx133 systeme. die usb karte wird von win98 automatisch erkannt und der treiber von der win98 cd geladen. unter win2k wird die karte als nicht unterstütztes gerät eingeordnet. der treiber von win98 wurde von w2k nicht angenommen.
spunz |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() |
So wies ausschaut hast du so eine boeder Karte. Warum soll der Filter Driver nur für KX133 sein? Den gibts schon seit 2 Jahren, seit den VIA MVP3 Chipsätzen.. Na is jetzt aber nicht so wichtig.
Verstehe aber nicht warum W2k den Chip nicht mag. Wahrscheinlich wieder mal wieder das bekannte W2k Treiber Problem. Zumindest lt. Via sind die Treiber auch für W2k geeignet. Ich werde mich mal auf die Suche machen,ob ich was finde. Wird eigentlich der USB Controller der in der SB ist, erkannt? ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|