![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() wieviel halten normale pci karten (nw-karte mit realtek-chip) in der regel aus
kriegen die das bedürfnis bei 40mhz schon zu sterben oder können die mehr selbe frage auch für agp-karten (gf2-chip)
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also mit den Realtek Karten wrst wahrschenlich auch bei 50MHz noch keine Probleme haben.
Das sind sehr minimalistische Chips (deswegen auch so billig), die lassen sich bekanntermaßen weit rauftreiben. Eher Probleme macht da sicher die GF-Karte. Ich hba da ausch schon Versuche gemacht, viele streiken schon bei 37,5MHz PCI-Takt, also vergiss das mal lieber !
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ist eine msi gforce2-ti-pro-vivo die schon einmal in zusammenhang mit einer wakü abgesoffen ist (see auf der oberen seite des pcb) und immer noch arbeitet, mit dem board (ak33) käme ich auf ca 38 mhz pci-takt, geht das noch?
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() GeForce2-Karten sind weithin die widerstandsfähigsten überhaupt, was AGP-Clock angeht - manche schaffen da auch über 100MHz Takt.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() meine realtec kann zwar weniger als die 3com, aber bei 43MHz gabs noch keine ausfälle @asus-brett
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|