WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 22:53   #11
Hoonix
Senior Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118


Standard

naja is so das das auch nur ein 2t pc sein soll der rein f spiele da ist!

auf dem rechener wo ich hautsächlich bin der ist und bleibt ein Intel mit 3ghz fsb 800 HT und da hab ich ein gigabyte 8KnxP rev 2.0 drin, sicher ist der super ! nur soviel geld kann / will ich f den 2ten nicht ausgeben.

und warum der 2te pc so langsam ist bei den spielen kann ich auch nicht sagen .. vielleicht ist ers ja gar nicht aber ich vergleiche es halt nur meit dem 3ghz Intel

aber des Eopx Brettl schafft auch nur PC 266 obwohl die Kingston ja 333 sind, vielleicht ist auch nur das Mainboard schuld das er subjektiv so "langsam" ist im vergleich
____________________________________
mfg

Hoonix
Hoonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 23:04   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn du für Spiele optimierst wirst auch über neue Ram nicht herumkommen. Den letzten Kick bringt beim nForce2 synchron auf 1:1 mit Dualchannel.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 23:26   #13
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

das ASUS A7N8X-E Deluxe ist doch eh rev 2.0
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 12:45   #14
VirtuAl
Veteran
 
Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 358


VirtuAl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .....

also wenns nur wegen den Spielen ist spar dir das Geld lieber.

Auf dem Rechner läuft SICHER alles ruckelfrei.
Is halt ne cfg Sache.
CS rennt auch auf schwächeren PC´s mit 100fps und alles über 60fps
kann das Auge eh nicht verarbeiten.
Spellforce kenn i allerdings net.

Ich hab ne schwächere Hardware und hatte diesbezügl. noch nie Probs.
VirtuAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 15:07   #15
Hoonix
Senior Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118


Standard

So also danke jedenfalls f eure Beiträge, habe micht nun zu der billigsten Lösung entschieden:

AMD Athlon XP 3000+ FSB 333 und das ASUS A7N8X-E Deluxe

mit dem FSB 333 AMD kann ich auch meine Rams voll nutzen die auch auf 333 laufen .. und 1 gig neue c2.5 DDR 400 war s mir die Sache auf keinen fall wert !

so werde das heute zusammenbastel, mal sehn ob ichs zusammen bring
____________________________________
mfg

Hoonix
Hoonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 22:32   #16
Hoonix
Senior Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118


Standard

ok booten tut er schon mal ....

kurze Frage:


54 - 58 °C wird bei mir im Bios angezeit; normal oder problem bei einem AMD Athlon XP 3000+ mit FSB 333 ??

Lüfter is der original AMD @ 3897 RPM
____________________________________
mfg

Hoonix
Hoonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 00:25   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Temp könnte schon etwas geringer sein. Wird allerdings beim XP direkt am DIE gemessen.

Eine eventuell am Kühler befindliche Plastikfolie, die über das Wärmeleitpad geht, hast ja entfernt?

Arbeite mal mit offenen Gehäuse. Wenn da die Temp bedeutend niederer wird, dann solltest etwas mit der Gehäuse Entlüftung machen.

Edit.
Was mir noch einfällt. Beim Athlon Kühler gibt es auf der Kühlfläche eine Stufe. Die muss zum breiteren Sockelende zeigen. Wenn nicht, so liegt der Kühler nicht ganz auf.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 00:38   #18
Hoonix
Senior Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118


Standard

ja weisser platikstreifen habe ich entfernt unten dann kam ein gruaes ca 1cm x 1cm gräulisches pad zum vorschein hoffe das da nur 1 ne foile drauf war ..

ja die vertiefte kante hab ich zur erhöhten seite des sockels gerichtet wenn man drauschaut is zw kante und sockelvertiefung vielleicht 3 mm abstand aber so genau kann ichs nicht sagen ..

ich habe jetz win xp neu aufgesetzt und mit asus probe laufen lassen, da gibt er mir einnen wert von 51° und wenn ich alle case fans auf max drehe 49°

aber warum geht der dnn im bois wenn er auch nix macht auf 57 ° .. oder dreht der lüfter automatisch runter um leider zu sein :/

nochml runter will / trau ich mich net da sonst das pad ja kaputt ist um es villeicht nochmal genauer auf der cpu zu zentrieren.

ja und das ganze offen oder zu is das gehäuse ist relativ egal, da ändert sich nix, aber in der nähe der cpu ist wenn man die hand hinhält doch recht warm, auch die northbridge wird recht warm, ist aber nur passiv gekühlt wobei die lüfterrippen des cpukühlers nach rechts und links aufgehen und nicht nach unten richtung nb.

der kühlkörper wenn man ihn angreift wirk auch recht "warm"
____________________________________
mfg

Hoonix
Hoonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 10:59   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich glaube, wenn man im Bios steht, ist der Proci zu 100% ausgelastet. Den Tempanstieg bei Biossetup habe ich auch schon beobachtet.

Nehme das als Richtwert wie sich die Temp im vollem Betrieb verhält.

Der orig Kühler von AMD ist nicht sehr berühmt. Rate dir zu einem preiswerten Silent Lüfter wie Artic Super Silent2. Ohne Drehzahl Regelung. Die macht bei dir ja das Bios/Asus.

Die Pad Reste von der CPU entferne mit Alc oder Spiritus und kaufe dir eine silver Wärmeleitpasta für den neuen Kühler.

Edit.
Diesen meine ich z.B...
http://81.223.93.179/main.php?action=78&ARANUMMER=11935
...Wärmeleitpasta ist dabei.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 11:33   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Was mir noch einfällt. Ein Loch am linken Seitendeckel, mit einem langsamen 80x80 Lüfter auf 7 Volt, hat für CPU und NB ca. fünf Grad weniger gebracht.

Moderne Gehäuse haben das dort schon vorgesehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag