![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2003
Alter: 64
Beiträge: 599
|
![]() Hallo Sebastian,
also wenn ich mir Deine Fehlerbeschreibung so ansehe, dann würde ich sofort auf das Netzteil tippen. Grund meine Annahme, in meinem Netzwerk waren innerhalb von kürzester Zeit die gleichen Fehler bei 7 Rechnern aufgetreten und diese waren dann nur noch als Elektronikschrott zu verwerten (Rechner waren ca 1,5 bis 2 Jahre alt) Grund für diesen Totalausfall, fehlerhafte Netzteile einer ganzen Serie (ich glaube die hießen ISON oder so ähnlich). Ergebnis: alle Laufwerke, Grafikkarten und Motherboards kaputt. ![]() Ich will hier nicht auf Panik machen aber versuch es wirklich mal mit einem Testnetzteil, denn privat könnte es ganz schön teuer werden, nicht gerechnet die viele Installationsarbeit.
____________________________________
Grüße Volker www.ddr-flugzeuge.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich danke euch. ich werd mal versuchen ein netzteil zum ausprobieren zu finden, ich halt euch auf dem laufenden.
____________________________________
Gruß Sebastian Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\" 2.CEO FlyFTIvirtual www.flyfti-va.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo Sven,
warum soll ich verärgert sein,jeder kan doch hier seine Vorschläge unterbreiten,auch wenn sie dem einen oder anderen unsinnig erscheinen.Ich meinte ja auch nur das ein Austauschen der Batterie die erste und einfachste Möglichkeit zur Fehlersuche wäre bevor ich gleich das Netzteil rausschmeiße.Ich hatte eben diesen Fall das nach erneuerung der Batterie der Rechner wieder hochlief.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
@ Sven Lange Keine Ahnung, ob das hier noch relevant ist - aber: Es gibt durchaus Fälle, wo selbst bei nem frisch ausgeliefertem Board die Batterie zu erheblichen Problemen geführt hat. An vorderster Front wäre da das K7S5A von ECS zu nennen, wo ettliche Käufer erst nach Austausch der Batterie das Board zu stabilem Betrieb überreden konnten - spricht zwar nicht gerade für den Hersteller, war aber oft leider so. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() |
![]() ihr habt mir zwar wirklich viele tips gegeben, aber ihr lagt alle falsch...
eines schönen morgens ist mir aufgefallen das das betrieblicht des diskettenlaufwerks nicht wie sonst üblich nur kurz am anfang angeht und dann aus, sondern die ganze zeit leuchtet... hilflos wie ich war, hab ich darauhin todesmutig das laufwerk ausgesteckt und man glaubt es nicht, seitdem läuft der rechner einfach. ich weiß zwar nicht was das diskettenlaufwerk hat, aber der rechner läuft ohne es wunderbar. trotzdem danke an alle die mir helfen wollten!
____________________________________
Gruß Sebastian Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\" 2.CEO FlyFTIvirtual www.flyfti-va.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
@MrAirbus Oh man ![]() Hätteste mal das mit der Dauer-Leucht-LED gleich mitbekommen ![]() Steck das Diskettenlaufwerk wieder an, aber dreh dabei das Kabel um. dann sollte es wieder funzen ![]() Dauerleucht-Disketten-LED ist zu 99% ein verkehrt herum gestecktes Kabel ![]() Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|