WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 19:19   #21
Jokeman1
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.01.2010
Alter: 36
Beiträge: 76

Mein Computer

Standard

ok update.. kabel auf die onboard grafikkarte angesteckt.. kurz ein bild da HP logo und dann wieda bild weg, tastatur und maus leuchteten, hab versucht ins bios rein zu kommen stand entering irgendwas und dann wieda is bild weg
Jokeman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:38   #22
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Aha. Onboard Grafik scheinst zu haben. Dann bau mal die Grafikkarte aus und probiere zu booten.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:54   #23
Jokeman1
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.01.2010
Alter: 36
Beiträge: 76

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Aha. Onboard Grafik scheinst zu haben. Dann bau mal die Grafikkarte aus und probiere zu booten.
hab ich eh gemacht und das oben ist passiert was ich geschrieben hab
Jokeman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 21:03   #24
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich verdächtige mal das Netzteil.

Zu deiner Festplattenfrage: Sollte auslesbar sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:26   #25
Jokeman1
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.01.2010
Alter: 36
Beiträge: 76

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Ich verdächtige mal das Netzteil.

Zu deiner Festplattenfrage: Sollte auslesbar sein.
Kann denn das Netzteil kaputt sein wenn er sich beim hochfahrn normal anhört also lüfter und auch alles leuchtet? dann würd ja gar nix gehen oder?
Jokeman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:30   #26
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zu wenig Saft = gewisses Zeugs läuft, andere Komponenten, die wirklich mehr Saft benötigen, nicht.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:42   #27
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ist ein Kühler am CPU?!
Ordentlich?!

P.s.: Vermutlich piepst er nicht, weil er keinen internen Lautsprecher hat.
Manche Hersteller sparen sich den.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:57   #28
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich beende mal diese Schnitzeljagd aus folgenden Gründen:

Keine Versuchshardware beim TO
Keine genauen Hardwareangaben (HP alleine reicht nicht)
Scheinbar wird schon nach einem neuen Rechner gesucht
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:58   #29
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
P.s.: Vermutlich piepst er nicht, weil er keinen internen Lautsprecher hat.
Manche Hersteller sparen sich den.
Das ist ein Umstand der mir die letzten Jahre immer mehr auffällt. Mittlerweile fehlt das Quietscherl ja selbst bei vielen Leergehäusen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:30   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Einen internen Lautsprecher könnte man ja dazustecken.
Wenn auf dem Mainboard nicht auch der Anschluss für den Lautsprecher eingespart wurde.

Ich würde zum Auslesen der Daten einen Adapter wie diesen verwenden, der ist universell einsetzbar:
https://www.ditech.at/artikel/USIDSA...l_DIGITUS.html

Netzteil zum Testen müsste sich auch auftreiben lassen, dann weiß man ob das der Grund war.
Ansonsten bleibts beim Mainboard.
Das ist übrigens wohl einer der größten Nachteile diverser Marken-Komplett-Systeme:
Und zwar das man oft das Mainboard nicht gegen ein billiges 50-Euro-Board von Asrock oder dergleichen tauschen kann und damit noch ein paar Jahre ohne hohe Kosten weiter machen kann, weil das Gehäuse keine Möglichkeit zum Einbau von Standard-Boards bietet.
Damit bleibt vom Komplettsystem oft nur Schrott.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag