![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.06.2005
Beiträge: 76
|
![]() weil der pc sich erst nach so 2 stunden neu startet, wie bereits erwähnt. glaub kaum das, nachdem ich mir ein bild vom ditech rep service gemacht haben, die auch nur ansatzweise kompetent sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Steht im Post 1
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.06.2005
Beiträge: 76
|
![]() hab leider kein werkzeug und auch nicht die erfahrung um den kühler auszubauen, geschweige denn wärmepaste im haushalt.
also das mit der 2 stunden regelung stimmt nun auch nicht mehr, er schaltet sich lediglich dann ab, wenn die temp aller 4 kerne stetig über 90° ist. hab den pc heut die ganze nacht lang durchlaufen lassen und er hat sich nicht neu gestartet. wenn ich guild wars 2 (geringste grafikeinstellungen (fps limit 60)), firefox, mumble, teamspeak, und skype offen habe, und dann in einem gebiet bin wo um die 20+ spieler stehen, und ich nebenbei bei youtube mir ein lied anhöre, dann steigt die temp drastisch an und es kommt zum restart. jetzt gerade ist ein film im firefox geladen, 10 tabs offen, mumble, teamspeak, skype und guild wars 2 im hintergrund, und ich bin auf 55-60° der maximalwert den ich heute schon erreicht habe, war 95°, hab dann paar programme geschlossen und konnte so den reboot abwehren. werd anfang nächster woche mal wieder zum ditech sehen und vielleicht geht es sich tatsächlich innerhalb eines tages aus, um alles hinzubiegen Edit: Ahm, die Frequenz 2731.27 MHz - 2797.89 MHz (133.23 x 20.5 - 21) passt ? Weil Core Temp zeigt mir diese Werte die ganze Zeit an und ich habe keine Ahnung ob es sich hierbei um normale Werte handelt. Geändert von DerWiener (07.09.2012 um 16:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na ja, da muß man den Technikern nicht unbedingt einen Vorwurf machen, ein längerer Test wäre aber sinnvoll gewesen, wenn sie wußten, daß nach 2h ein Neustart erfolgt.
Gib Nachricht ob´s jetzt funzt.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Für mich ein Reklamationsgrund.
Oder du bist fit, dann prüfe ob im Bios ein Drehzahllimit für den CPU Lüfter eingestellt ist. Danch kommt den CPU Lüfter prüfrn, ob der staubfrei und leichtgängig ist. Wenn er bei hohen CPU Lasten sich auch noch schnell dreht, ist der Kühlkörper nicht richtig fixiert. Runter damit, die Flächen mit Alkohol reinigen und gnaz wenig neue Wärmeleitpaste drauf (es sollen nur die Pooren der Oberfläche mit der Wärmeleitpaste benetzt sein). Danach den Kühler montieren.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.06.2005
Beiträge: 76
|
![]() also so wie es aussieht muss ich ihm wohl noch einmal zum ditech bringen und darf dann wieder 2-3 tage warten bis er fertig ist -.-
habe 2 standventilatoren direkt mit voller leistung auf den pc gerichtet und trotzdem schaltet er sich ab. der grund warum ich keine bluescreens erhalte, obwohl die automatische neustart funktion deaktiviert ist, ist wie ich in anderen foren nachlesen konnte, ein anzeichen für hitzeüberlastung. bei hitzeüberlastung gibt es anscheinen keinen blue- sondern einen blackscreen mit sofortigem reboot, was eben bei mir der fall ist. ich hoff nur das es wirklich am cpu kühler liegt und nicht direkt an der cpu, hab erst 260 euro letztens beim ditech bezahlt edit: hab in systemsteuerung - verwaltung - ereignisprotokoll nachgesehen was für kritische fehlercodes da stehen. immer nur 41 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2012
Alter: 36
Beiträge: 25
|
![]() Weiß nicht, ob dir das jetzt noch was hilft, aber vielleicht kannst du dir beim DiTech vor Ort einen größeren/stärkeren Lüfter montieren lassen, dann zwei Stunden dort rennen lassen und hoffen, dass das Problem erledigt ist, dann musst du vielleicht nicht Tage warten!
____________________________________
Beim Teutates! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Was mir dazu ein-/auffällt:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Lass mal Linx oder prime 95 laufen. Da sollte der PC schneller "abschmieren".
http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich denke es ist eindeutig die mangelnde Kühlleistung. Sobald sehr viel gerechnet wird, heizt die CPU. Bei Bürobetrieb kann sie sich "entspannen", deshalb bleibt sie kühl.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|