WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 18:25   #1
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Böse PC stabil übertaktet aber FS2004 will nicht laufen !

Hallo Simmer !

Aufgrund der hohen Systemanforderungen vom FS2004 habe ich mich entschlossen meinen P4 2,53 Ghz PC mit ASUS P4PE Motherboard durch übertakten auf knapp 3Ghz aufzublasen. Mit einem FSB von 160, Vcore 1,7 und AGP/PCI gelockt auf 66,33 läuft das System auf den ersten Blick und nach stundenlanger 100%iger Auslastung mittels Testprogram einwandfrei und stabil. Wenn ich jedoch den FS2004 starte und mich mit einem Flieger auf einen Flugplatz stelle, beendet sich der Flusi manchmal mit und manchmal ohne FS2004 Fehlermeldung :-(

Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und gibt es eine Lösung für das Problem ?
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 21:23   #2
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Da gibt's wohl nur eine Lösung: Wieder runter mit der Taktfrequenz. Der Flusi lastet insbesondere Speicherzugriff und CPU voll aus. Man kann noch mit den einen oder anderen Parametern im BIOS spielen, z. B. Speichertimings, "AGP-Strength" oder "Sideband Adressing", welche aber entscheidend sind, hängt von der individuellen Hardware ab. Mit "individuell" ist nicht nur das Fabrikat gemeint, sondern das Einzelteil. Beim Übertakten macht man schließlich nichts anderes, als die Bauteile jenseits der garantierten Spezifikationen zu betreiben. Und wie weit da "Luft" nach oben ist, hängt eben vom Einzelteil ab.

Da hilft nur systematisches Ausprobieren. Daß das mitunter Tage braucht, um dann festzustellen, daß es gar nicht geht, ist die Kehrseite der Medaille.

Viel Glück.

Betto




PS.: "Stabil" hieße doch, als daß alle Anwendungen stabil laufen, nicht nur eine oder zwei, oder?
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 21:34   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard




die ram-timings verschweigt er uns

ebenso, ob der fs bei original-settings absturzfrei läuft


____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 00:00   #4
activa
Veteran
 
Registriert seit: 04.03.2003
Alter: 55
Beiträge: 354


activa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard P4 übertaktet und FS9

Hallo habe eine P4 2.4b CPU!! Hatte auch das ASUS P4PE dieses Board
is Mist bzw. der Chipsatz 845PE....das System ist nur scheinbar Stabil habe alles durchlaufen lassen!! Nichts ist passiert, das erste Spiel z.B. Vice City oder auch der Flusi und das System hängt sich auf!! Meine Einstellungen waren:

FSB 167
Vcore CPU 1.65
AGP/PCI gelockt auf 66,33
Temp.Volllast bei 59°
CPU Kühler arctic
512 MB DDRAM Samsung
Takt 2.4@3.0

die Lösung Board mit Intel 865 oder 875 Chipssatz, läuft auf 1.55 Stabil mit 3.1GHZ habe keine Probleme mehr und durch den geringen
Vcore ist die Temp. natürlich auch niedriger!! Ich habe im Overclock
Forum gelesen das Dein und mein altes Problem auch ein Hitzeproblem sein kann bei 1.65 oder 1.70 wird die Sache sehr heiß und die CPU schaltet selbst runter!! Am besten lief meine CPU auf 2.7GHZ mit dem
P4PE auf 1.55 Vcore!! Habe noch nen sehr gutes MSI Board mit dem 865 er!! Für € 80,- oder Du kaufst Dir ne WAKÜ!! Kai



www.deutsche-interflug.de
activa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 14:52   #5
MCM
Senior Member
 
Registriert seit: 22.08.2003
Beiträge: 125


Standard

du mußt ihm schon auf jedenfall vcore 1,75V geben, 1,8V wäre eigentlich angebracht, da solltest du aber auf die temperatur achten und dementsprechend einen einigermassen guten kühler haben! hätte hier auch ein progi mit dem du krasse berechnungen als benchmark laufen lassen kannst, wenn der dir innerhalb der ersten 10min. einen fehler ausspuckt dann mußt du runter, auch wenn bei billigbenchmarks wie 3dmark200x alles noch stabil läuft...

kann ich dir schicken!

greez
MCM
MCM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 15:29   #6
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi !

Also meine Ram-Timings für die "Infineon PC-333 DDR-Rams" sind auf Auto gesetzt aber eine Vcore von 1,75 bis 1,8 halte ich für etwas gefährlich ohne Wasserkühlung. Stabil getested habe ich mein System mit dem "Artifact Tester" der das System bis zum bitteren Erbrechen 100%ig auslastet.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 17:27   #7
MCM
Senior Member
 
Registriert seit: 22.08.2003
Beiträge: 125


Standard

also ich hab meinen amd2400 als 2800-er laufen mit 1,8V! hab den artic cooler für nen 3ghz proz und mein proz hat bei vollast nur 53°, das ist korrekt! das tool zum testen ist gut was du da hast, probiers doch einfach mal, kostet ja nix...
MCM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 18:27   #8
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mir gerade erstmal einen Zalman CNPS 7000A-Cu Kühler für meinen P4 bestellt und dann werde ich nochmal mit der Vcore rumprobieren. Was mich verwundert ist jedoch das ich bei dem P4PE die Speichertaktung nicht auf 333Mhz festsetzen kann. Wenn ich den Prozessortakt verändere verändern sich auch die möglichen Speicherfrequenzen die alles andere als 333 sind :-(
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 18:48   #9
activa
Veteran
 
Registriert seit: 04.03.2003
Alter: 55
Beiträge: 354


activa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/start.cgi am besten schaut mal in diesem Forum

aber noch etwas es ist ungesund ne P4 CPU mit 1.7 oder gar 1.8 Vcore
auf Dauer laufen zu lassen!! und dies ohne WAKÜ auch nen
Zalman Kühler bringt keine Wunder bei 1.8 ist die Temp. bei ca. 65°
in der Volllast! Gruß Kai
activa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 18:59   #10
Flugfunktrainer.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2003
Alter: 57
Beiträge: 25


Flugfunktrainer.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für den Tip ! Werde mir das Forum dort gleich mal ansehen. Alles über 60 Grad ist mir auch echt zu gefährlich obwohl man wohl problemlos auf ca. 65 Grad hochgehen kann.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christian Nitzsche
www.Flugfunktrainer.de
Flugfunktrainer.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag