![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
Der Rechner lief einwandfrei - mit CPU AMD 2100 getacktet nur auf 100 FSB und den Ramm mit 512 DDR 2100 266 .
Habe heute die CPU gewechselt- 2700 und neue Ramm reingegeben 512DDR 333. Das Ergebniss beim hochfahren schaltet der Rechner nach einigen Sekunden sofort ab und ich kann nur einen Neuen Versuch starten nachdem ich den Netzstecker gezogen habe! Habe die alte CPU und Ramm wieder reingegeben - jetzt stürzt er ab beim Windows hochladen ! Weiß jemand Rat ? Bios Batterie habe ich auch schon mal rausgegeben! MFG Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158
|
1) kann Du die Type des Mainboards feststellen ? Wenn Du ein Handbuchuber das Motherboard hast, schau mal ob die CPU überhaupt funktioniert und ob Du die Ramsteine verwenden kannst. 2)Solltest Du XP als Betriebssystem benutzen gibt es garantiert Probleme beim Hardwaretausch (überhaupt bei CPU ). Dann musst Du vorerst in Bios ->nix verstellen->abspeichern und booten. Irgendwo habe ich mal gelesen das man XP neu Online-registrieren muss wenn Hardware getauscht wird, da der Key diese Infos enthält. lG. Gussi
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
Mainboard MSI KT 4 Ultra - sollte ok sein die Paramaeter hauen hin !
Die 333 Ramm zeigt das Bios auch an ! Hab fast das Gefühl daß der Neue Prozessor was hat ! Sonst wurde ja nichts verändert! Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der selterne Besucher
![]() |
Was hast denn für einen CPU-Kühler? Vielleicht ist der für einen 2700+ im Sommer einfach zu wenig?
Ach ja: es heißt RAM. mfg
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
Kühler ist ok -gekauft mit dem Prozessor ! Der Pc kann ja nicht sofort abschalten man startet und ICH MUß DEN NETZSTECKER ZEIHEN damit ich wieder einen Versuch machen kann! Habe ja auch bei anderen Pc`s schon andere CPUS reingegeben ohne Probleme !
Kann es sein daß ein defekter CPU irgendeinen Schaden angerichtet aht ? Lüfter kann man ja nur richtig reinstecken z.B. Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
zu 95 % netzteil probiere ein anderes....event. stärkeres der unterschied alt neu macht ca. 35 watt aus und das von dir beschriebene verhalten macht ein pc wenn
a, das netzteil zuwenig saft für hochfahren abgibt oder b, das gesamte stromnetz in der wohnung alt ist. probehalber kannst du auch den pc einfach an anderes steckdose hängen.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
Danke für den Tip mit dem Netzteil .
Folgendes - Das Netzteil ist erst ein paar Monate alt und hat 400 Watt! Habe ein anderes kurz benutzt-dasselbe Problem! Kann das Board etwas abbekommen haben? Es geht einfach um den Wechsel Neue CPU von 2100 auf 2700 und Neue Ramm rein 266 auf 333 er ! Und das Ding startet nicht mehr !!!!! CPU defect ? Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
BIOS Updates
P Bezeichnung Größe Version 1.4 (AMI), 5/2003 - Modifiziert die CPU Temperaturerkennung. - Fügt den Punkt "CPU Halt Command Detection" im BIOS-Setup hinzu. - Unterstützung für AMD XP Barton 2600+ (FSB333) Prozessoren. 493KByte Version 1.3 (AMI), 1/2003 - Behebt gelegentliche IDE CRC Fehlermeldungen. - Unterstützung für AMD Barton XP2800+ (FSB333) CPUs. 493KByte Version 1.2 (AMI), 12/2002 - Unterstützung von XP 2500+ (FSB333) CPUs. - Entfernt den Eintrag "USB & PS/2 standby power after system shutdown" aus dem BIOS-Setup. - Behebt Probleme mit den D-Bracket2 USB-Anschlüssen. - Behebt Probleme mit ATI 8500 AGP Grafikkarten unter 3Dmark2001. 493KByte Version 1.1 (AMI), 10/2002 - Behebt Kompatibilitätsprobleme mit USB 2.0. 491KByte so wie es aussieht wird deine cpu nicht unterstützt somit solltest du updaten
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
Die Lösung: Der Kühler war falsch drauf auf dem Prozessor !
Beim Neuen Kühler war der Contaktstrip etwas verschoben und der Kühler mußte "verkehrt" zum vorherigen draufgesetzt werden! Aus diesem Grund schaltet der Rechner sofort wegen möglicher Überhitztung ab! Meine CPU ist ein AMD 2700+ with 333 MHZ Frontside Bus ! Was stell ich da beim FSB beim Bios ein ? Updaten werde ich auch - eine sehr vernünftige Sache ! Danke Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
166 bzw. 333 kenne die bioseinstellungen von dem brettl nicht entweder steht dort 100 133 166 oder 200 266 333.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|