![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 10
|
![]() Hallo.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Hatte Probleme mit meinem PC, weil er sich dauernd verabschiedet hat. Windows frierte immer ein, hauptsächlich beim starten des Explorers oder wenn man in einem Verzeichnis gescrollt hat. Beim Scrollen waren auch immer komische Geräusche zu hören. Die waren früher auch da, aber jetzt sind sie um ein vielfaches lauter. Hab unter anderem eine andere Grafikkarte eingebaut und siehe da, er stürzte nicht mehr. Also neue Graka gekauft, eingebaut, und...... Kurz nach dem Einschalten (ca. 2 sec) startet er ein paar mal neu, bis er endlicht zu booten beginnt. Im DOS starte ich dann die Win-Installation. Dann komme ich bis zu jenem Punkt, wo man das Verzeichnis angibt und dann startet er wieder neu. Manchmal stürzt er auch schon beim ScanDisk ab. Und zwar immer dann, wenn er bei der D-Platte (C: ist leer weil formatiert) die Verzeichnisstrucktur kontrolliert. Dabei treten wieder diese seltsamen knacksgeräusche auf. Meine Comp: Mobo: Epox EP 8K7A+ CPU AMD 1400 RAM 256mb; 233; Kingmax – (ausgebaut: 128mb 233) Graka NEU: Sapphire 9500pro Atlantis ALT: ASUS V7700 GTS Festplatte 40GB Onboard-Sound CPU-Temp: wenn er schon gelaufen ist und ich fahre neu hoch ca. 50°C Netzteil: 115/230V 8/4A 60/50Hz +3,3V +5V +12V -12V -5V +5Vsb 20A 30A 10A 0,8A 0,5 2 +5V +3,3V combined load 160W total output 300W max Bitte helft mir weiter. Keine Ahnung was ich noch tun soll. Danke, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() hdd - zu 99,9 % defekt. probiere andere, zum testen genügt eine mit rd. 4 gb für xp.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich kann mir nur vorstellen
dass entweder die festplatte im a**** ist oder der ram an fehler hat
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Versuchs doch mal mit dem Drive Fitness Test.
Vielleicht hat deine Platte ja auch fehlerhafte Sektoren, so wie meine. ![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 10
|
![]() Eigentlich hätte ich es ja schon mit meiner zweiten Platte probiert.
Auch die Ram hab ich schon gewechselt. Das beide RAM bzw. beide Platten TOT sind?!? Aber was hat das mit der Platte zu tun, wenn er ein paar Sek nach dem einschalten resetet - und das x-mal hintereinander. Ich weiß nicht wie weit er da kommt, weil der Monitor noch schwarz ist. Wäre das nicht sogar für ein defektes RAM zu früh? Es passiert auch, dass er mitten im booten resetet. Wenn ich allerdings mal bis ins DOS schaffe (mit winME-Boot disk), läuft alles stabil (sollte im DOS eigentlich keine kunst sein), solange ich WIN nicht installieren will. liegts vielleicht am MoBo? Wie kann ich das testen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() selber garnicht. gehe zum händler der diagnosetest sollte normalerweise umsonst sein wenn du das neue teil bei ihm kaufst.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() halt - du hast ja ein epox da gibts doch den postcode wenn der compi hängt sollte dort eine zahl stehen - im handbuch kannst du dann nachlesen was nicht will.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Schau dir im BIOS mal die Spannungswerte an, um ein zu schwaches Netzteil auschliessen zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Informationen:
Wenn der Arbeitsspeicher defekt ist, dann siehst nur einen schwarzen Bildschirm. Wenn die Festplatte defekt ist, dann ist der Bildschirm ganz normal, nur dass kein Betriebssystem geladen werden kann. (ist des erste was von da Festplatte geladen wird). Außerdem siehst des am Anfang beim Test eh ob die Festplatte defekt ist, da wenn alle EIDE Anschlüsse aufgelistet werden ist deine Festplatte nicht aufgelistet I spreche von eigener Erfahrung (1x war die Festplatte defekt / in der Schule musste ich alte Computer zusammenbauen, bei denen der Arbeitsspeicher von 10 Versuchen 1x funktionierte)
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() hi
ich hatte mal ein ähnliches problem. schuld daran war eingetrocknete wärmeleitpaste. möglicherweise ist das dein problem. nicht sehr wahrscheinlich, aber nachzuschauen kostet nichts. jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|