WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2002, 10:41   #1
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Standard PC Sound <-> AV Receiver

Hi,
nachdem in Hardware Beratung/Erfahrung bisher keiner geantwortet hat, probier ichs mal hier:

Ich hab da ein kleines Problem bzw. würd ich mir gern meine Überlegungen bestätigen/widerlegen lassen.
Also ich hab im Moment meinen PC (onboard Audio) analog am AV - Receiver hängen. Das brummt bei a bissl höheren Lautstärken. Ist mir aber klar wieso dem so ist (Potentialunterschiede).
Nun ist meine Idee, eine Soundkarte mit digitalem Ausgang einzubauen und an den Receiver zu hängen.
Wenn die digitale Verbindung optisch ist, ist klar daß da nix mehr brummen kann... aber wie isses, wenn ich ein Koax-Kabel nehme? Da is ja dann wieder eine Massen-Verbindung... brummt es dann oder nicht?
Problem is nämlich, daß am Weg vom PC zum Receiver durch den Kabelkanal 3 90Grad Knicke sind -> mit Lichtleiter a bissl blöd.


Thxx for answers,
t.m.
____________________________________
t.m.

------------------------------------------------------------------
(c)(r)tm - this message was transferred on 100% recycled electrons!
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 12:04   #2
allway
gesperrt
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 3


Standard

90° knicke sind relativ.geht auch mit kabel nicht ohne weiters.
wichtig ist der biegeradius.und da kannst mit lichtleiter ruhig 1cm haben.aber masseverbindung hast immer ,egal welches kabel,ausser licht.
würde die unterschiede ausschalten,nur dann hast opt. lösung.
allway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 22:23   #3
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Idee

Ist inzwischen hier zu einer Art Standard-Antwort geworden:
Bevor Du irgend etwas anderes tust und vielleicht zuviel Geld ausgibst, kauf' Dir z.B. bei MediaMarkt um etwa €10.- ein Mantelstromfilter und hänge es zwischen die Antennnensteckdose(n) und der Antennenbuchse(n) Deiner Stereoanlage bzw. Fernseher.

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 23:44   #4
Lynx
Veteran
 
Registriert seit: 08.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 262


Standard

Das Brummen kommt eher von der Onboard-Soundkarte. Probier mal mit einer halbwegs vernünftigen PCI-Karte.
Lynx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 13:50   #5
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Standard

Das mit dem Mantelstromfilter hab ich schon öfter gelesen - werd ich mal probieren, Danke!!

ad Lynx: das is ja gerade der Punkt: ich will mir ja eine "halbwegs vernünftige" PCI - Soundkarte kaufen. Nur muß ich eher einen koax-SPDIF-out nehmen (Details siehe 1. Posting) und will aber dann nciht vor der Erkenntnis stehen, daß ich trotz digitaler Verbindung zum AV-Receiver immer noch den Brumm habe...

t.m.
____________________________________
t.m.

------------------------------------------------------------------
(c)(r)tm - this message was transferred on 100% recycled electrons!
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 19:51   #6
Lynx
Veteran
 
Registriert seit: 08.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 262


Standard

Wennst über den digitalen Ausgang gehst hast mit Sicherheit keinen Brumm.

Hatte meinen Verstärker an der Onboard-Karte hängen --> miese Qualität. Hab dann wieder meine alte PCI128 eingebaut. Viel viel bessere Qualität (kein Brummen) bei 5m Kabellänge.
Lynx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 11:34   #7
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Standard

yooo - I hope so...
weil dig. out hat zB schon die Philips irgendwas edge (PCS604 oder so) um EUR28.... ;-))
Oder die SB live player um EUR 35...

irgend so eine wirds werden...

ThXXX,
t.m.
____________________________________
t.m.

------------------------------------------------------------------
(c)(r)tm - this message was transferred on 100% recycled electrons!
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag