![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Nabend
Habe das Problem, dass mein PC immer nach etwa 20 bis 30 Minuten Starcraft 2 zocken abschmiert (bei Bad Company 2 hab ich das Problem irgendwie nicht, ich zock allerdings heute Abend n bissl Battlefield und gebe dann noch Bescheid). Als ob man einfach hinten den Stecker rausgezogen hätte. Nach etwa fünf Sekunden kommt er wieder, aber kein POST OK Piepston, kein Signal am Bildschirm, HDDs spinndeln nicht hoch. Muss dann für einige Minuten (manchmal auch ne über ne halbe Stunde) das Netzteil hinten ausschalten, dann gehts wieder, allerdings mit dem selben Spiel. Habe gestern Abend die Grafikkarte und das Netzteil gewechselt. Die Grafikkarte ist fast neu: Ich habe sie in einem anderen PC eingebaut, ein paar Benchmarks drüber laufen lassen und festgestellt, dass sie perfekt funktioniert, bevor ich sie bei meinem System verbaut habe. Das Netzteil habe ich von einem Kumpel bekommen und ist etwa ein Jahr alt. Es funktionert(e bei ihm) allerdings noch einwandfrei, sogar mit zwei Grafikkarten im Crossfire Mode. Der Rest von meinem System habe ich seit dem Zusammenbau nicht mehr berührt und hat auch bis anhin wunderbar funktioniert. Mein System: Intel i5 2500k Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 EVGA Nvidia GeForce GTX570 HD Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V Thermaltake Toughpower 750W Im IDLE liegen CPU und GPU Temperatur beide um die 33°C, allerdings sind sie da beide automatisch ziemlich underclocked (ausgelesen mit CoreTemp und GPU-Z), unter last muss ich noch messen. Habe nichts übertaktet und Treiber sind auf aktuellstem Stand. Bin ratlos x( Danke und Gruss HW_Junkie Geändert von HW_Junkie (22.12.2011 um 19:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Ich tippe auf ein Temparaturproblem
Wie gross ist das Gehäuse? Wieviele Lüfter hast du? und wie gross Ansonsten mal einen Memcheck machen. am besten über nacht http://memtest86.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Hatte exakt das gleiche Problem mit dem exakt gleichen Spiel!
Wichtig ist zu wissen, dass Du für ganz kurze Zeit scheinbar einen BlueScreen hast. Dieser sagt das wesentliche aus. Bei mir war das Mainboard schuld: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=usbohci Das Problem trat tatsächlich fast ausschließlich bei diesem Spiel auf! Keine Ahnung warum sonst nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Mal probieren obs mit einem älteren Treiber geht. Viele Spiele haben Probleme mit den neuen Treibern von NVIDIA.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() So, hier noch ein paar Aktuallitäten:
Habe mal die CPU und GPU Temperaturen loggen lagen lassen: Die CPU ist bei den Abstürzen jeweils um die 55°C Grad und die GPU um die 60°C (sie pendeln sich schon nach etwa 10 Minuten zocken da ein). Also ich denke an den Temperaturen liegts nicht o.O (Sonstige Kühler: Boxed bei CPU und GPU, Gehäuse: TT Shark mit 2 12cm Fan die auf über 2000rpm laufen + noch der Netzteillüfter) Habe nun mal die Graka nicht über die regulären Stromanschlüsse versorgt, sondern per Adapter über die 5pin Stecker. Funktioniert grundsätzlich genau gleich gut/schlecht, Problem bleibt bestehen. Auch Bad Company 2 stürzt nach kurzer Zeit ab (genau wie SC2, es liegt also nicht an SC2). Interessant (oder je nach dem logisch) ist, dass der PC im Idle nicht abstürzt. Über alles hinweg würde ich deshalb auf die Treiber tippen (ich hatte vorhin ne ATI Graka, was auch zur Erklärung beitragen könnte)... Nur dann bleibt noch die Frage offen, warum der PC nach dem Absturz erst nach ein paar Minuten warten wieder hoch kommt... Weist du per Zufall gerade, welche Treiberversion die beste ist? Besten Dank!! Freundliche Grüsse HW_Junkie Edit: Für Memtest habe ich jetzt nicht die Geduld :P Allerdings ergibt er nach über einer halben Stunde noch keinen Fehler. Auch denke ich nicht, dass es das RAM ist, da ich ja das Problem erst mit der neuen Hardware habe, das RAM habe ich nicht gewechselt Geändert von HW_Junkie (23.12.2011 um 21:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Anderes NT probieren. Der Luftstrom wird ja nicht verlegt bzw. der Lüfter funktionslos sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Ja ich würde auch auf NT oder Treiber tippen, nur habe ich kein anderes NT beziehungsweise nur mein altes 350W, welches eh zu schwach wäre...
kann auch auf die Schnelle kein anderes Organisieren -.- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Ich verwende den 275.33. Mit den 80gern hatte ich auch nur Probleme.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() neues Netzteil geholt und gut ist
Allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem: Ab und zu beim Zocken fängts an zu lagen, sound verzerrt sich, das ganze nimmt binnen Sekunden zu und schliesslich friert das gesamte System inklusive Windows ein (kein Bluescreen). Wenn das passiert, spindelt ein Lüfter voll hoch, kann aber nicht genau sagen welcher (wahrscheinlich CPU oder Graka). Hatte sowas noch nie gesehen/gehört davon. Temperaturen sind immer noch die gleichen (CPU weder GPU gehen über 60°C)... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|