![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Ich vermute mal das einer der Lüfter defekt ist.
Welcher es ist kannst du am einfachsten feststellen wenn du bei geöffnetem Gehäuse jeden Lüfter (CPU, Grafikkarte, Chipsatz oder Netzteil) mal kurz stopst (Finger oder Bleistift) Wenn das Geräusch weg ist weist du welcher Lüfter es ist und dieser muss dann getauscht werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hab die Festplatte abgesteckt, und siehe da: Geräusch weg!
Aber jetzt kommt's: Hab die Stecker wieder befestigt und: Geräusch/probleme auch weg!! (Zumindest bis jetzt, geh einfach mal davon aus, dass es so bleibt) Ist das nicht merkwürdig? Kenne mich nicht aus mit diesen Kontakten, aber könnte mir mal jemand sagen, wieso das jetzt wieder läuft?! Und vorher auch nen halbes Jahr gelaufen ist?
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo babalu,
also wenn´s so eindeutig die HD ist wäre ich vorsichtig und würde umgehend die Daten sichern. Es wird ein Lager der HD sein, das hast Du durch die Bewegung wieder "gerichtet", es kann aber jederzeit wieder anfangen oder ganz ausfallen, und dann ist Sense.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Tja, das habe ich mir irgendwie auch schon überlegt. Dann muss wohl true image dran oder so ... Hoffe bloß, dass ich mir dabei nicht - mir im laufenden Betrieb noch nicht begegnete - Fehler auf die neue Platte hole! Denn Sicherung bringt mir nur was, wenn ich die komplette Platte sichere.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo babalu,
sollte mit einem guten Backupprogi eigentlich nicht vorkommen und wenn das System/HD problemlos läuft sollte es funzen. Es gibt eine Reihe von Freeware Backupprogis, habe aber keine Erfahrung damit, verwende Ghost2003. Dennoch: gutes Gelingen! ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Danke!
Werd mir vielleicht doch mal so ein hochgelobtes tool wie acronia gönnen...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo babalu,
ein gutes Backup-Progi ist sicher eine der sinnvollsten Anschaffungen für eine PC, hab auch Ghost gekauft, nach dem "Test" mit einer "geborgten" Version. Wenn Du die benötigte Zeit für eine Neuinstallation in Rechnung stellst, von unrettbar verlorenen Dateien ganz abgesehen, zahlt es sich sicher aus; und Du hast ein gutes Gefühl. ![]() Noch ein Tip: Backups nicht nur auf den PC sichern, auf CD/DVD, anderen PC, und regelmäßig! Kenne eine Firma die für die F&E-Abteilung zwar Sicherungen gemacht hat und beim PC lagerte, bei einem Brand waren die dann auch weg. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Werd jetzt erstmal Powermax-Diagnose drüberlaufen lassen, ist eine Maxtor. Nicht völlig ausgeschlossen ist, dass es tatsächlich am Stecker lag. Werd ich ja sehen. Bei dem o.g. Programm scheint allerdings ein Problem darin zu bestehen, dass die intensivste, also aussagekräftigste Einstellung der Diagnose zur Löschung aller Daten führt...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Die Geschichte geht weiter. Und ich bin um eine (negativ-)Erfahrung reicher. Powermax, das Maxtor-Diagnose-programm zeigte mir schlussendlich einen Fehler der HD an. Allerdings hat der Test die Platte so mitgenommen, dass anschließend gar nichts mehr ging. Geräusche lauter als je und kein Hochfahren mehr. Hätte ich vorher geklont und hinterher getestet, wär ich auf der sicheren Seite gewesen!
Jetzt werd ich mir als Garantiefall von Maxtor eine neue HD vorab schicken lassen, und dann versuchen, ob mit True image -Boot-CD doch noch eine Kopie möglich ist...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|