![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407
|
![]() Guten Morgen!
Den CPU-Kühleranschluss hab ich gecheckt, hat nix genützt, war sowieso immer am Fan 1 angehängt. Tachosignal hat er übrigens keines! Es ist ein langgezogenes Piepsen, das er von sich gibt, das 3x kurz unterbrochen wird. Man könnte es daher als ein langgezogenes Piepen oder 4 längere Piepser interpretieren. Laut KT133 FAQ sind die Ursache nicht gefundene RAMs oder eine falsch installierte CPU(?). Da ich aber schon 3 verschiedene RAM-Riegel in allen Slots drin gehabt habe, fürchte ich, mit dem neuen Mainboard ins Braune gegriffen zu haben. Falls ich beim Anschluss des PC-Speakers, des Reset-Anschlusses, usw.. an das Mainboard was falsch gemacht oder Anschlüsse vertauscht habe, kann das die Ursache sein? ...was ich mit der Kiste jetzt schon mitmache, das wünsch ich meinem ärgsten Feind nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167
|
![]() Auch einen guten Morgen!
Also die Sache mit dem Cpu-Lüfter solltest du genau anschauen. Wenn du die Bios-Versionen WG (beta), WW oder WZ (beta00) aufgespielt oder vorinstalliert hast, muß dein Cpu-Lüfter an dem Anschluß FAN 1 ein Tachosignal von mind. 2000 rpm bringen, sonst wird der Rechner nach einigen Piepsern wieder heruntergefahren. Also wenn dein Lüfter kein Tachosignal hat, schau nach, welches Bios du hast. Frühere Bios-Versionen (TL, UL, UZ, WT) haben diese Funktion nicht, bei späteren (WZ beta01, WZ, WZ 110b, YH, YP, ZH, 686b, ZT b01, ZT) ist diese Funtion defaultmäßig ausgeschaltet. ab27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ganz eine blöde Idee hätte ich da noch (nicht das mir das selber passiert wäre *g*)
Verwendest du einen Spacer und hast ihn falsch rum aufgesetzt und dadurch alle Brücken verbunden ? Könnt ja sein... ApuXteu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407
|
![]() Hurra, er meldet sich!!!!!!
Vielen Dank an alle, die mir in dieser Notsituation geholfen haben! Übrigens waren die Tips bezüglich Lüfter der entscheidende Hinweis. Ich hab es zwar nicht für möglich gehalten, da ich diesen Lüfter schon auf einem älteren ABIT KT7 Raid klaglos in Betrieb hatte, aber was soll´s, die Technik.... Jetzt postet mein TB1200 zwar mit 900, er findet keine IDE-Drives und liefert einen CMOS-Error, aber das erste Problem liegt wohl am falsch eingestellten FSB, und mit dem Rest werd ich auch noch fertig. Falls nicht, gibt´s bald einen neuen Thread von mir! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|