![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319
|
![]() Hallo Frank!
Klingt ja ganz spannend, aber ich glaube trotzdem, dass die "guten" Conroe´s am Anfang eine nette Stange Geld kosten werden, aber warten wir am besten mal ab.... Gruss Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() Core2Duo E6600 So775 2,4GHz FSB1066 Box
4MB-Cache)Produktinformationen 334,90 EUR Athlon 64 X2 4800+ SoAM2 2,4GHz DDR2-800 Box(2MB-L2-Cache, Windsor, Dual-Core) 659,90 EUR Athlon 64 X2 4600+ So939 2,4GHz Manch. FSB2000 (Box, 2x512KB-L2-Cache) 529,90 EUR Preisersparnis zu einem AMD Prozessor: 195-325 EUR Da muß man halt einfach mal im Netz nach den Preisen schauen und nicht GLAUBEN das es anderst ist. ![]() Im übrigen kann der Core2Duo in Singlethread Anwendungen die 4MB Cache ausnutzen, was bei einem AMD aufgrund der Architektur nicht möglich ist. Der Umstieg wird einem durch Intel diese mal besonderst leicht gemacht. Man bekommt eine schnellere und Stromverbrauchsfreundliche CPU als bei AMD. Nimmt man den Fall man braucht eine Sockel AM2 Platine+CPU spart man bei einem Intel System bis zu 325 EUR. Mainboards sind etwas teurer. Für das ersparte Geld kann man sich noch eine Grafikkarte ala 7900GT kaufen. Ich würde mal sagen, wer sich nicht informiert und dann für ein AMD System tiefer in die Tasche greift und noch weniger Performance sowie höheren Stromverbrauch in Kauf nimmt, der ist selbst Schuld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() Richtig, AMD ist jetzt in der Klemme, bzw. muß schnell nachziehen oder Preise massiv senken.
Intel hat einen großen Schritt gemacht und in nächster Zeit kann man niemandem ernsthaft zu nem AMD raten. Das wird sich sicher (?) auch mal wieder zu Gunsten von AMD drehen, aber für die nächste Zeit sind die AMDler hintendran.
____________________________________
Andreas GTI/CPA/DLH679 auf IVAO Homebase: EDDM Der letzte Trick des Zauberers Zidane bestand darin, sein Genie in reiner Form vorzuführen. Indem er es wegzauberte. Suicide is man\'s way of telling God, \'You can\'t fire me - I quit.\' Bill Maher Jeden Mittwoch bei IVAO: Du bist Kumi! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319
|
![]() Hallo zusammen!
Wenn der Preis stimmt, den Green360 hier angibt, bin ich natürlich sehr überrascht, denn dann ist einem Intel Prozessor nun wiklich eindeutig der Vortritt zu geben. Dass der Intel Prozi gleich so billig ist hätte ich wirklich nicht gedacht. Gruss Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() Ja Manuel, ich habe die Preise von einem Händler. Im übrigen war der am Anfang mit 299 EUR gelistet.
![]() Wer mit dem Prozessor liebäugelt; es gibt von Intel noch den Core Duo. Darauf achten, das sind zwei unterschiedliche Prozessoren. Da bei den meisten Händlern die CPU erst in 1-2 Wochen verfügbar ist, die Nachfrage aber schon recht hoch, wird das den Preis am Anfang in die Höhe treiben (ist ja schon um 50 EUR gestiegen). Außerdem will der Händler ja seine ATHLON CPUs noch schnell an den Mann bringen. Preise: http://gt.preissuchmaschine.de/gt_fr...31&image1.y=11 Hier ein sehr guter Bericht: http://tomshardware.thgweb.de/2006/0...duo_prozessor/ Und das der Core2Duo E6600 für 299-350 EUR (je nach Händler) den ATHLON FX-62 der 1000 EUR kostet in den Schatten stellt, dann ist das mehr als Sensationell was Intel da anbietet. Einfach mal in Ruhe den Bericht lesen. Damit AMD Konkurrenzfähig bleibt, müßten sie die Prozessoren um 60-80% im Preis senken. Es scheint so, als wolle Intel mit aller Macht wieder den SoHo Markt erreichen. Der FSX wird DualCore CPUs unterstützen, na da kommt der neue Prozessor doch gerade recht. ![]() Da freut sich doch der Kunde. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() servus green,
sehr guter bericht... da hab ich ja schon einen schönen vorschlag für mein fs X system ![]() klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
ist also deutlich billiger als der Intel. http://www.amd.com/us-en/Corporate/V...04_609,00.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() ein neues Board benötigt der Conroe auch ...
Na ja .. Abwarten und Papierflieger basteln ... Bis heute nicht lieferbar - http://geizhals.net/eu/a200142.html Mindfactory spricht von ca. 14. August, wäre noch die verfügbare Anzahl zu erforschen. Intel fertigt nicht allzu viele Conroe in den nächsten Monaten, das wird sich erst in Q4'2006 stabilisieren. Bis nach Weihnachten und vor Ostern sollte eigentlich jeder Interessent seinen Conroe auch erwerben können. und ob am Beginn des Conroe Cyclus alles stabil läuft, bleibt abzuwarten Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|