![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Er kann nicht Formatieren und ein frisches Win installieren. Er kommt nicht so weit!!!
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125
|
![]() Zitat:
er disabled nur ide's, warum weiss ich nicht ? ich denke er switched von einem ide zum andern u. disabled jeweils den inaktiven (1x cd-rom u. 1x platte -> 1 ide)? er sollte mal 1. boot device auf cd-rom stellen, in die xp-cd reinbooten (erzwingen) u. dann versuchen auf die platte zuzugreifen (mit format) ! wenn ich 1. boot device cd-rom habe u. es erzwinge, muss ich in die xp-cd reinkommen, bevor die kiste auf die platte greift u. hängt !! den rest erledigt meist die xp-cd mit einer fehlermeldung ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Stammgast
![]() |
![]() Ja sicher. Von CD Booten wäre auch noch eine Möglichkeit.
Fürchte aber, wenn es schon von Diskette nicht geht, auch von dort nicht gehen wird. Vermute das das Bios einen Fehler hat. Was er aber, oder habe ich es übersehen, noch nicht gemacht hat, ist die alte CPU einbauen. Ein zweites Prob ist noch die Datenrettung. Da könnter er versuchen bei einem anderen Compi die Platte dazuhängen. Und das wichtigste herunterkopieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125
|
![]() dann würde dir das bios aber etwas musik spielen, sprich beeps
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Stammgast
![]() |
![]() Muss nicht unbedingt sein das es deswegen piept.
Ich hatte mal den Biosfehler das darauf nicht neu geschrieben werden konnte(Schreibstrom?). Da gab es beim Start dann kein Update ESCD. Ghandi hat ja auch geschrieben das CMOS Clear nicht funkt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Stammgast
![]() |
![]() Ja. Die CD ist da ein besseres Medium. Biosflashen geht aber deshalb davon weil die CD-Boot Device als Floppylaufwerk emuliert wird.
Nur beim alten Bios sichern wirst dir ein bisserl schwer tun. Und wenn der Flash daneben geht so greift eine eventuelle recovery routine aufs Floppy zu. Hab auch schon Live Update übers Netz gemacht. Geht einwandfrei.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125
|
![]() ..jaja...Karl, i gibs auf mit dir
![]() Alt+F2 ist dir ein begriff ? wer beim flashen keines in reserve hat, gehört sowiso geschlagen ![]() ..aber um das geht es hier nicht, ein user hier kann seine kiste durch cpu-tausch nicht mehr starten !?.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Master
![]() |
![]() hi ihr beiden!!
![]() ok, hät mir nicht gedacht das ihr beiden darüber soviel diskutieren könnt, ich nehm an das die schuld bei mir liegt und ich zu wenig genau mein problem bzw. meine bereits unternommenen lösungen beschrieben hab. Also, der PC hängt sich direkt NACH dem POST auf, dh, ich kann weder einen warmstart machen noch den numlock aus und ein schalten. Ich bekomm nach den systeminformationen weder einen fehler noch merke ich einen zugriff auf irgend ein device. was meine versuche angeht, so bin ich folgender maßen vorgegangen. ich hab Primary und Secondary IDE deaktiviert und im bios eingestellt das er als erstes bootdevice das floppy nehmen soll (hab jetzt auch das floppy kabel UND das floppy ausgetauscht) leider das ganze ohne erfolg, an dem Punkt wo normalerweise JEDES funktionierende board auf das im bios eingestellte boot device zugreift hängt sich mein PC auf. dh. er greift weder auf ein Floppy zu noch auf ein CD-ROM, das floppy leuchtet blinkt oder sonstiges, nicht einmal und der PC is dann einfach tot. was die festplatten angeht, so hab ich 2 funkionierende (in anderen PC) genommen, einmal mit W98 und einmal mit W2k, hab also kein XP verwendet. und wie gesagt, da ich weder von floppy noch von cd-rom oder hdd booten kann weil er einfach stehen bleibt, hab ich auch keine chance das bios upzudaten. ich könnts höchstens austauschen, allerdings denke ich nicht das das Bios etwas hat, weil der rechner sich ja NACH dem POST aufhängt, das bios wäre hiermiet eigetnlich schon abgeschlossen. wenn ihr umbedingt wollt, nehm ich eine 3te platte her, formatier sie in einen anderen pc und häng sie dann im defekten rein, allerdings denk ich nicht das dies von erfolg gekrönt wäre, da er nicht auf die platte zugreifen wird. und ich hab als boot diskette eine stink normale win98 disk verwendet und gehofft das er mir wenigstens diese bootet wenn ich alle ide controller deaktiver und nur vom floppy boot, aber da er ja nichtmal aufs floppy zugreift (das jetzt ausgetauscht wurde) hat dies natürlich auch nicht gefunzt.... den anderen cpu kann ich leider net mehr einbaun, weil der schon weg is. ich schau ob ich noch wo einen anderen hab, allerdings wenn das board mit diesen neuen cpu nicht geht, dann brauch ich sowieso ein neues... so... ![]() lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen. Von Mahatma Ghandi |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() was passiert wenn du den alten prozessor wieder reingibst ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|