WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 17:02   #11
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na, moment, ich hab ja oben gschrieben, das ich sogar schon den sec. und den prim. ide-controller deaktiviert habe und versucht hab, NUR mit dem floppy zu booten, hat leider auch net hinghaut.. also zum BS kommt er garnicht erst

lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 17:45   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn du IDE deaktiviert hast so musst aber auch die IDE Kabel von der Platte(n) abziehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 17:47   #13
chello+
Senior Member
 
Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125


Standard

dein bios erkennt ja alles richtig oder sehe ich das falsch ? fehlermeldung spuckt dein bios ja nicht aus (beep codes), oder ? warum deaktivierst du die ide controller ? meiner meinung nach absoluter schwachsinn. was hat ein cpu tausch mit ide controllern zu tun ? tausche lieber mal die kabel, vielleicht ist da eines kaputt (sollte das der fall sein, würde dein bios die platte nicht erkennen)
wohin willst du booten mit dem floppy ?
wenn du winxp den kern (cpu) nimmst, kannst du mit deinem floppy nirgends mehr hinbooten ! d.h. beim plattenzugriff entweder blue oder hänger.
das alles ist der wunderbaren xp-aktivierung zu verdanken !
chello+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 18:01   #14
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist es möglich, dass du das floppy falsch angeschlossen hast?
bei mir war nämlich genau das das problem!
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 18:25   #15
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Gandi probier das (mit nur einem RAM-Riegel jeweils):

Standardeinstellung: RAM auf 100MHz und CAS/RAS = 3.0 CL; Quick Boot = disabled (!):

1.) Häng alle LWe ab (CD, DVD, Floppy), resete das Bios und boote nur mit der deiner Boot-HDD.
2.) wie 1.) nur hängst ein CDROM-LW dazu, Bios einstellen -> Boot von CDROM und MBR neu schreiben:
Win2K, WinXP: fixmbr und fixboot in der Wiederherstellungskonsole tippen
Win9x, ME: fdisk /mbr
3.) wie 1.) jedoch alle zusätzlichen Karten raus (Soundcard, Netwerkcard,...)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 18:50   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chello+

wohin willst du booten mit dem floppy ?
wenn du winxp den kern (cpu) nimmst, kannst du mit deinem floppy nirgends mehr hinbooten ! d.h. beim plattenzugriff entweder blue oder hänger.
das alles ist der wunderbaren xp-aktivierung zu verdanken !
Sorry. aber was du schreibst, dem kann ich überhaupt nicht folgen.

Oder willst du allen Ernstens behaupten das XP verhindert das man von Floppy booten kann?

@Ghandi!
Das war eh der richtige Weg von Floppy zu booten. Hast im Bios auch die Floppy als Bootdevice aktiviert?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 19:08   #17
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi alle zusammen!

so also, da ich anscheinend viel zu wenig davon erzähle was ich alles gemacht habe, bzw. machen möchte hier nochmal.

IDE Kabel habe ich alle ausgetauscht und mit jedem einzeln versucht.

Festplatte hab ich eine verwendet auf der Win98 auf einen anderen rechner ganz normal läuft und eine Festplatte auf der W2k installiert war und ganz normal glaufen is.

IDE Kontroller hab ich deaktiviert, kabel auch abgeschlossen ABER Floppy kabel hat immer gesteckt, und wurde nie ausgetauscht.(ist echt ein guter tipp werd das auf jeden fall versuchen)

im bios hab ich das floppy natürlich als 1.bootdevice festgelegt.

@chello+: ganz kann ich dir auch net folgen, ich hab im BIOS nicht nur die IDE kontroller deaktiviert sondern auch jedes andere device was man deaktivieren hat können (USB, Seriell usw..)ich denke solche sachen macht mein einfach wenn man den Fehler finden möcht, man muss eben schritt für schritt vorgehen wenn man wissen möchte woran der fehler liegt.

und bzgl. cpu und IDE Kontroller, ich hatte schon CPU dies geschafft haben das Kondensatoren durchbrennen und andere wieder die eben genau den IDE Kontroller zerstörten, obwohl die boards für diese cpu ausgelegt waren!

mir gehts zur zeit übrigens auch garnicht darum das ich irgend ein BS boote, sondern einfach nur darum, das dieses blöde ding, nach dem POST schön weiter geht.. und mir mal vielleicht die Fehlermeldung "Non-Systemdisk found" gibt.

das ich das floppy falsch angeschlossen habe ist ausgeschlossen, da die stecker nur in eine richtung reinpassen!

ich werd allerdings das noch mit dem floppy kabel versuchen, und auch noch ein wenig das was franznovak vorgeschlagen hat!

danke für die zahlreichen ratschläge und tips, werd das gleich morgen versuchen!! oder übermorgen, sollt morgen keine zeit dafür sein..

lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 19:14   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ghandi!
Wird im Post auch die richtige CPU angezeigt?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 20:10   #19
chello+
Senior Member
 
Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Sorry. aber was du schreibst, dem kann ich überhaupt nicht folgen.

Oder willst du allen Ernstens behaupten das XP verhindert das man von Floppy booten kann?

@Ghandi!
Das war eh der richtige Weg von Floppy zu booten. Hast im Bios auch die Floppy als Bootdevice aktiviert?
NEIN !! das xp ansich nicht aber die AKTIVIERUNG
weisst du eigentlich, wie die aktivierung bei xp funktioniert ? anscheinend nicht !
kleiner auszug von ms zur aktivierung:
-Kann ich ohne Probleme meine Hardwarekomponenten ändern oder meinen Computer aufrüsten?

"Die MPA toleriert ein bestimmtes Ausmaß von Änderungen an Hardwarekomponenten, weil eine gewisse Abweichung des aktuellen Hashwertes von dem ursprünglich erzeugten Hashwert zulässig ist. Benutzer können also grundsätzlich Hardwarekomponenten ändern, ohne das Produkt erneut aktivieren zu müssen. Nimmt ein Benutzer jedoch substanzielle Änderungen an seinen Hardwarekomponenten vor, ist eventuell eine erneute Aktivierung erforderlich"

sprich bei cpu-tausch, kannst du dein winxp zu 99% neu installieren ! dich wird das xp nie mehr reinlassen mit einer anderen cpu !
die einzige möglichkeit wäre noch der tip von franznovak mit dem bootsektor neu schreiben. da würde ich aber eine neuinstallation vorziehen.
chello+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 20:25   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@chello+!
Sorry. Aber wie soll da eine Aktivierung verlangt werden wenn ich von einer Dos oder W98 Diskette boote.

Wo glaubst den wo die XP aktivierung sitzt? Vielleicht im Speicher? Oder wie du andeutest im Bootsector?

Ich glaube du bist dir nicht klar darüber um welches Problem es hier geht. Der Compi kann in kein Betriebssystem booten weil er schon vorher hängt.

Deine Probleme gibt es erst wenn ich von der Platte XP booten kann und die Installation schon abgelaufen(30Tage?) ist. Da bekomme ich aber vorher eine Meldung darüber.

Und weisst wievielmal ich schon CPUs getauscht habe ohne das XP einen Mucks getan hätte? Diese Woche erst wieder von einem Athlon1200C auf einen T-Bred 1700+. Ohne Probleme.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag