![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Irgendwie ein sehr häufiges Thema
![]() Mein PC, siehe Profil, lief eigentlich immer tadellos 20 Stunden durch, doch heute stürzte er zweimal nach rund einer Stunde unerklärlich ab. Das erstemal als Firefox und Opera lief, und das zweitemal als WoW und noch ein paar Anwendungen liefen. Also nicht unbedingt bei spezifischen Anwendungen. Der PC friert ein, er erholt sich dann wieder, dann kann man etwa eine Sekunde normal agieren, jedoch ist der Wechsel zu anderen Fenstern nicht mehr möglich. Es hilft nur noch Reset, denn in den Taskmanager komme ich auch nicht mehr. Der Sound läuft in einer Endlosschleife. Nun bleibt der PC beim Neustarten unter "Detecting Devices" stecken. Meine Vermutung zielt auf eine defekte Festplatte, jedoch würde es dann nicht irgendwann weitergehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Als erster würde ich auf Überhitzung schauen. Bios-Temperaturen.
Wenn du die Platte im Verdacht hast so hänge sie mal weg, ob er beim Booten dann weiterkommt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Das könnte schon die Festplatte(n) sein.
Bei mir hat sich der PC auch ungefähr soänlich verhalten, als meine Platten nach 1.5 Jahren "Grillen" bei über 55°C sich langsam verabschiedet hatten. Er hatte dann beim Booten Mühe, die Platte (Systemplatte) zu erkennen. Wie gesagt, wenn möglich mal die Platte abhängen und schauen, ob er weiter kommt. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Hab den PC nun ruhen lassen, und er starte wieder wie eine Eins. MotherboardManager zeigt mir 52 Grad CPU und 38 Grad Gehäuse. Im BIOS eigenen waren die selben Werte zu entnehmen. Wie kann ich die Festplatte genauer prüfen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Das Fehlerverzeichnis S.M.A.R.T. kannst auch mit MBM oder Everest auslesen.
Deine Samsung geht mit Hutil zum Testen. Im Dos Mode von Diskette. http://www.samsung.com/eu/products/s...port/tools.asp Edit: Bin mir jetzt nicht sicher ob Hutil funkt weil du ja eine S-ATA Platte hast. Probiere es halt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() hast schon mal die festplatte mit der hand angefaßt, wenn sie der pc verabschiedet hat? fallst du eine möglichkeit hast, dann montier einen zusatzlüfter bei der/den hdd/s, zahlt sich auf jeden fall aus. hab mir vor kurzem beim rascom ein tolles gehäuse gekauft compucase
ist erstens weiss (das ist heute schon fast ein kleine problem) hat zweitens einen 120er lüfter vorne und einen hinten und drittens gummipuffer für die festplatten im unteren rahmen jetzt brauch ich noch ein neuen leises netzteil, weil das alte jetzt das lauteste teil im pc ist einfrieren des computers ist aber oft auch eine sache des arbeitsspeichers. hast schon mal ein testprogramm durchlaufen lassen? ultimate boot-cd sollte ja ein begriff sein. was mich halt ein bisserl stutzig macht, daß er bisher normal funktioniert hat und jetzt trotz "kühlerer" außentemperaturen mucken macht. können natürlich auch die ergebnisse von zuviel hitze der letzten zeit sein. da fällt mir wieder falco ein......
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() gehäuselüfter ist ja sowieso pflicht, egal bei welchem "case" - das von aerocool find ich potthäßlich, aber geschmäcker sind ja bekanntlicherweise......
hab vor kurzen paar mal mit der datenfestplatte schwierigkeiten, trotz gehäuselüfter, deswegen hab ich mich jetzt entschlossen ein anderes gehäuse zu kaufen, da beim vorgänger kein lüfter ohne bastelei zu montieren war. das argument mit den gummiaufhängungen für die hdd´s hat dann den ausschlag gegeben.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Also ich find, das Gehäuse von Aerocool sieht echt geil aus. Der Fan auf der Vorderseite erinnert sehr stark an eine Flugzeugturbine ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|