![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Na klar, sie wollen verdienen, aber warum auf dem Rücken der User?
Danke, Antwort ist keine nötig, ich kenne sie leider schon zur Genüge aus vielen Bereichen. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (17.01.2012 um 22:21 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Meine Empfehlung:
ASUS P5K LGA775, P35 Chipsatz, einen 34Pin Floppy-Connector sowie eine RS232 Schnittstelle auf dem Board (Slot-Blech muss aber separat erworben werden). Floppy-Drives hätte ich da auchnoch einige rumliegen. Oder ebenfalls sehr gut: ASUS Maximus Formula LGA775, X38 Chipsatz und ebenfalls noch einen 34Pin Floppy-Connector on Board. Ich habe beide Boards in Verwendung (sogar mit den Floppys angeschlossen) und bin eigentlich von beiden sehr begeistert. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|