WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 17:08   #31
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Beim VLC Media Player sind alle Codecs schon fix und fertig eingebaut
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 17:41   #32
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ein guter grafischer Editor (ähnlich wie Notepad) ist gedit

VLC funktioniert nur bei wenigen VOB Dateien (64bit Ubuntu ohne KDE).

Totem Player fkt. ebenso nicht.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:09   #33
gweep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 169


gweep eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat das jemand schon mit SuSE Linux mit dem x86_amd64 probiert?

Ich glaube das VLC Package hab ich installiert, nur ist das für i386, glaube also nicht das es Funktioniert da es auch im Menü nicht zu finden ist. Oder wo muss ich suchen?
gweep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:28   #34
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Kann ja sein, daß nur eine 32-bit Version mitgeliefert wird.
Nur wie willst du wissen daß es nicht geht, wenn du es nicht mal probierst ?
Probier mal "man vlc", kommt da was ?

Geben tut es jedenfalls auch eine 64-Bit-Version:
http://www.realvnc.com/cgi-bin/download.cgi
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 01:22   #35
gweep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 169


gweep eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kommt nix, aber wir reden auch von VLC und nicht von VNC VLC ist zum Abspielen von Filmen.
gweep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 03:25   #36
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mal nebenbei:

deine Signatur: "...Linux is a nutshell ... unheimlich schwer zu kacken"

meinst du "verdauen" ??
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 08:25   #37
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Linux: DVD abspielen


In OpenSUSE reicht es libdvdcss2 als rpm herunterzuladen und gleichzeitig zu installieren (Webbrowser -> Standardinstallation).

Installation von hier

-

In Ubuntu müssen folgende Pakete nachinstalliert werden:

Code:
sudo apt-get install avidemux

sudo apt-get install mplayer mencoder normalize-audio vorbis-tools gpac mkvtoolnix mkvtoolnix-gui mpg321
sudo apt-get install acidrip dvdrip cdrdao cdrecord mjpegtools mkisofs mplayer ogmtools rar subtitleripper vcdimager xine-ui
sudo apt-get install gocr-doc libintl-xs-perl toolame mpeg2dec liba52-0.7.4-dev unrar xvid4conf
sudo apt-get install dvdrip-doc transfig pvm transcode-doc
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 09:14   #38
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Auf der Videolan Homepage gibt es auch eine 64-bit Version für SUSE

Zitat:
VLC media player for SUSE Linux x86 and x86_64

Download VLC media player for SUSE Linux using YaST

1) First, add a new repository (installation source) in YaST (YaST2 -> Software -> Installation Sources)

2) Add the following Repository:
Type: HTTP / Servername: download.videolan.org /
Directory: /pub/videolan/vlc/SuSE/<SUSE Version>
Replace <SUSE Version> in the Directory above with your installed SuSE Version. Supported at this time are :
10.0
10.1
10.2
10.3

3) Confirm the addition.

4) The repository is signed with a GPG Key (gpg key C8DA93D2 fingerprint BC8D 780D E330 8581 B2E0 7085 33DE 8FB7 C8DA 93D2). Accept this key in YaST and it will warn you in case there is something suspect with the repository.

5) Accept everything by clicking Finish.
Sollte nicht so schwer sein
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 09:35   #39
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von gweep
kommt nix, aber wir reden auch von VLC und nicht von VNC VLC ist zum Abspielen von Filmen.
Hoppla, wäre wohl besser gewesen gestern früher schlafen zu gehen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 12:35   #40
gweep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 169


gweep eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
meinst du "verdauen" ??
Wenn's nur das wäre Es geht eher darum alles so lauffähig zu bekommen, das man keine Probleme mehr hat. Ich glaube aber ich habe im Moment mehr Probleme als jeder andere der damit beginnt. Da ja auch ein Hardware defekt (mein Monitor) zur Stresssituation dazu betragt. Hoffe das Samsung bald mal vorbei schaut um ihm zu tauschen

Ich werde das mit dem VLC Player dann probieren, ich bin jetzt nur am überlegen ob ich mir ein Org. SuSE 10.2 holen soll in der Hoffnung, das ich dann nicht die Probleme mit den Fehlerhaften Paketen habe.
gweep ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag