![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958
|
Hallo!!!
Hab wieder mal ein Problem mit meinem Dualbootsystem. Nachdem ich die C-Partition mit 2000 neu installiert hab und gleich als FAT32 formatieren hab lassen hab ich dies dann ausgenützt um Windows ME zu installieren. nun sollte eigentlich die Platte wie folgt aussehen C: WinME Fat 32 D: Spiele Fat 32 E: WinXP NTFS F: Programme NTFS G: Daten NTFS Sieht aber nicht so aus sondern im Explorer erkennt ME nur C und D. auch die Boot auswahl beim starten scheint nicht mehr auf. Da ich annehme, dass der Grund dafür ME unter FAT32 und XP unter NTFS ist suche ich hilfe: 1. wäre das eine Lösung wie bei 2000 und XP beschrieben http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb; oder 2. hilft nur als 2. OS wieder 2000 unter NTFS aufsetzen DAnke für Eure Hilfe!!!
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy) wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
1) dein Link führt leider zu keiner Beschreibung
2) das Problem ist, du hast die Bootdateien von WinXP, welche auf C gelegen sind, durch das Formatieren gelöscht, somit kann WinXP nicht booten. Lösung: du bootest mit der XP Install CD und reparierst die Startdateien, dafür gibt es bereits einige Anleitungen im Forum, wie man das macht. bzw. http://www.winfaq.de/faq_html/tip0432.htm auch wenn WinNT steht, gilt auch für WinXP
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958
|
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;283433
diesen meinte ich mit dem hab ich damals meine probs gelöst, nur war damals eben 2000 und xp installiert und alles auf NTSF formatiert. auch hab ich im explorer alle partitionen sehen können und hatte auch die auswahl beim booten. jetzt hab ich eben ME auf FAT32 und XP auf NTSF, kann beim booten nicht auswählen da 2. OS nicht angezeigt wird und alle partitionen außer den FAT32er nicht im explorer angezeigt werden. kann es trotzdem nach dieser methode die im link beschrieben ist funken???
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy) wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
tja, mehrere betriebssysteme sind ein problem, da jede windows installation die bootdateien in der ersten partition anlegt.
was du in deiner ME partition brauchst, um XP zu booten, ist folgendes: C:\ntldr C:\ntdetect.com C:\boot.ini diese dateien müssen aus einem funktionierenden XP stammen, vielleicht kannst du sie direkt aus der CD extrahieren (bissi durch die *.CABs suchen) die boot.ini editierst du so, dass folgendes drin steht: --------------------------- [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win ME" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Win XP" /fastdetect --------------------------- das sollte eigentlich funktionieren, ich weiß nur nicht, wie sich die anderen 2 dateien auf Win ME auswirken, hab den fall bis jetzt nur für 2000/XP gehabt, und da ist es kein problem (müssen aber die XP bootdateien sein, nicht 2000). das ganze funktioniert auch, wenn du die 3 dateien auf eine diskette machst, und xp von dort an-bootest (falls es mit harddisk alleine nicht klappt). wichtig ist dieser teil: ........partition(3)\WINDOWS.......... die nummer der partition muss stimmen, und der installationspfad des windows verzeichnisses (bei 2000 wäre das per default noch WINNT) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
HI
Hab da noch zwei Dateien gefunden : arcldr.exe........146kb arcsetup.exe......159kb die auf meiner ersten Win2000-Partition liegen. Kann man die einfach löschen und werden die auf einer Bootdiskette nicht bebraucht?
____________________________________
. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
das mit den 3 dateien auf einer diskette ist eher eine notfallsache, außerdem ist das nicht wirklich eine bootdiskette, denn es ist kein betriebssystem drauf, es bootet nur das vorhandene auf der festplatte an, falls diese 3 dateien auf der platte korrupt sind oder sonstwas.
ein "echtes" win2000 bootpaket auf disketten umfasst derer 4. ich würde keine versteckten systemdateien im windows root ordner löschen ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
HI
Na war so schlau und hab die erste Partion mit 8MB angelegt und darauf wurden eben die 5 Dateien (3 von dir 2 von mir) abgelegt. (und noch ein paar 0k File) Wenn ich die jetzt auf Diskette kopiere oder auf CD, dann kann ich die ersten Partitionen (C+D 1500mb zusammen) löschen und etwa ME darüber schreiben und mit der Diskette das W2K-OS immer noch booten von E. Frag mal zur Sicherheit.
____________________________________
. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
-------------
![]() |
http://www.rennwanzweb.de/xp_tipps/tipp_129.html
mit diesem Tip sollte es funktionieren siehe auch http://www.wintotal.de/Artikel/xpreg...xpregistry.php http://pcberater.gmxhome.de/main/xptipp.htm
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
wenn du bereits mit diskette das win2000 anbooten konntest, wirds auch nachher gehen.
aber wenn du die anzahl der partitionen, die vor win2000 liegen, änderst, wirds probleme geben. einerseits musst du dann in der boot.ini eine andere partitionsnummer angeben, das ist ja nicht so schlimm. manchmal passiert es jedoch, wenn sich die partitionstabelle ändert, dass auch die win2000 partition ihren laufwerksbuchstaben ändert, dann wirds schlimm, weil sich jener beim installieren direkt in die registry schreibt, und einige systemprogramme direkt drauf zugreifen wollen (anstatt auf die variable SYSTEMDRIVE). solange du die anzahl der partitionen, die vor deinem win2000 liegen, gleich lässt, sollte alles klappen, obwohl mir als dauerlösung die variante mit installation reparieren per windows cd besser gefallen würde. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() |
Windows me kann nur auf Fat16 und Fat32 platten arbeiten, aber nicht auf ntfs!!!
mfg etienne |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|