![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Stammgast
![]() |
Hallo Zwergerl!
Ich weiss nicht wie das bei W2k ist. Aber wenn man W9x im Laufen einfach resetet so bringt er beim Neustart scandisk. Ich meine damit könnte man erkennen ob der Neustart von der Hardware verursacht wird. Kommt bei dir nach solch einen Neustart scandisk?
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() |
@karl
ja, scandisk kommt unter win2000 auch.... allerdings nur dann wenn er schon weit genug hochgefahren ist..... wenn er neu bootet WÄHREND dem booten dann fällt scandisk meistens weg...... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() |
so - nach gut 3 stunden ohne probleme hat er wieder neu gebootet.... und die cpu auslastung geht teilweise wirklich arg hoch rauf...... gibts ein prog um die cpu zu testen ??? wenn ja, gleich mit link bitte
![]() |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Stammgast
![]() |
@Zwergerl!
Also wenn Scandisk kommt dann tipe ich stark auf einen Hardware Fehler. Das Stromkabel zum Netzteil ist auch wirklich fest angesteckt? Wenn ja würde ich probeweise den Reset Schalter vom Mobo abhängen. Wenn der einen Wackler hat dann kann sich das so auswirken. Weiss nicht wie du techn. versiert bist. Aber vom reset Schalter geht ein zweiadriges Kabel auf das Mobo. Dort in der Gegend wo der Speaker angesteckt ist. Ist auch ganz klein am Mobo aufgedruckt. RST o.s.ä. Das ziehst du vom Mobo ab. Und dann halt warten ob der Fehler wieder kommt. Im Handbuch ist übrigends diese Position auch gut abgebildet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() |
@Karl
resetkabel hab ich mal abgesteckt, bin gespannt ob das schuld war..... hab den pc mit in die firma genommen, die kollegen techniker haben ihn grad in der reißn, aber bis jetzt hat er noch nie neu gebootet.... eh typisch ![]() |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
Bei W2k gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, mit der man Verhindern kann, dass bei jedem Fehler neu gebootet wird. Ich hab' aber leider vergessen wo das war, such mal ein bisschen im Forum. Das ist auch nicht wirklich unbedingt die Lösung, aber vielleicht findest du dann am bluescreen raus, was eigentlich nicht funktioniert.
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
Habe ähnliches Problem gehabt, hat sich sogar im Bios ein Reset
verpasst. Habe Prozessor getauscht, dann war der Fehler seltener villeicht Toleranz. Danach das Motherboard, und jetzt funktionierts ohne Probleme. Ergo Tippe ich aufs Mobo. Gruß Faze |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|