![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33
|
Hallo
Bevor Du unüberlegte Dinge tust, kontrolliere ob die AGP-Grafikkarte(ich hoffe es ist eine solche eingebaut) ganz im Slot drinnen steckt. Falls dies der Fall ist hast Du nähmlich die beschriebenen Probleme. best regards Studiowork [Dieser Beitrag wurde von Studiowork am 11. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 60
|
ich habe überhaupt keine Karten mehr drinnen, alles ausgebaut...
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33
|
Hat der Rechner eine AGP-Grafikkarte oder nicht?
Hast Du ein ATX-Gehäuse? Falls Du ein ATX-Netzteil hast und eine AGP-Grafikkarte eingebaut hast wird Dir der Rechner ohne Grafikkarte sowieso nicht hochfahren. Also Grafikkarte rein, Netzteil an das Mainboard anstöpseln, Power on Taster anschließen, CPU rein, Monitor wäre auch nicht schlecht(damit Du diverse Meldungen sehen kannst), dann müßtest Du schon bis zum POST kommen(power on self test) und der Rechner sollte jetzt nach dem Speicher "fragen" (visuell oder akustisch) best regards Studiowork [Dieser Beitrag wurde von Studiowork am 11. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 60
|
Ja, der Rechner hat eine AGP-Graka, aber das ist egal, denn ich habe nur eine Stromversorgung von etwa 0,576 Sekunden
, also nix mit Monitor anschließen, da ich sowieso nix sehen würde.Sayonara Kamikaze PS: ich habe ein ATX-Gehäuse [Dieser Beitrag wurde von Kamikaze am 11. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33
|
Ist die Grakka wirklich ganz drin?
Die AGP-Slots sind nähmlich manchmal Schweinisch. eh schon wissen Studiowork |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 60
|
Wenn ich noch fester drücken würde, schaut die Kontaktleiste auf der anderen Seite des MB wieder raus...
Nein, ist sicher drinn. Sayonara Kamikaze [Dieser Beitrag wurde von Kamikaze am 11. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
Genau die gleichen Symptome waren bei mir. Lüfter lief nur eine Runde an und dann stand wieder alles. Auch die LED leuchteten nur kurz. Es war weder das Motherboard noch das Netzteil kaputt, sondern eindeutig der P-III.
Versuch mal einen anderen Prozessor und es wird funktionieren. Auch wenn du den Prozessor herausnimmst, bleibt die Stromversorgung aufrecht. So war es zumindest bei mit auf Abit BX6 2.0. Hoffe es hilft dir tellme |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 60
|
hab jetzt mal den prozessor rausgenommen, funzt leider(?) trotzdem nicht. muss wohl doch am mb liegen.
ich schau mal, dass ich von irgendwoher ein mb bekomme... sayonara kamikaze |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
hast du bei den befestigungsschrauben vom motherboard nachgesehen, ob dort eventuell ein
kurzschluß ist ? (mir schon einmal passiert)! es KÖNNTE beim transport passiert sein, daß sich etwas gelockert/verschoben hat. ------------------ mfg walt |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 60
|
Ich hab auch schon das MB ausgebaut, auf eine isolierende Unterlage gelegt, neu ausprobiert, und funzt trotzdem nicht...
Sayonara Kamikaze |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|