![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute
Folgendes Problem: Computer bootet bis zur Meldung "Updating ESCD", Award Bios, Speicher und Festplatte wird erkannt, Booten von Diskette geht auch nicht, Bioseinstellung ist aber richtig (a,c,d), er greift aufs Diskettenlaufwerk zu ( hörbar), es tut sich aber nichts...... Habe leider keine Info zur Hardware Im Bios- Kompetendum ist auch nichts zu finden. Bitte um Hilfe, Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Eddy!
Da du keine näheren Angaben machst(Mainboard, CPU, Bios Version, OS etc.) kann ich nur raten. Wenn du im Bios unter "PNP and PCI Setup" den Punkt "PNP OS installed" findest so soll dort :NO stehen. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Danke, Karl
Habs probiert, aber es ändert nix. OS ist Win 98SE, Hardware ( gestern noch unbekannt) Siemens T- Bird Pentium 500, 128MB Ram , Grafik 32MB TNT, 20GB HD. Bleibt nach der Hardwareerkennung bei Updating ESCD bzw. ESCD.....Sucess hängen. Das Sonderbare daran ist: wenn man öfters die Reset- Taste drückt, startet er irgendwann ganz normal und unter Win 98 findet man absolut keinen Fehler (Geräte- Manager usw.). Auch diverse Diagnosesoftware bringt nichts. Ich tippe auf einen Fehler am Motherboard ( Type leider unbekannt), der sporadisch auftaucht? Wo kann der Fehler sonst noch liegen? Gruß, Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Hallo Eddy, besteht der Speicher (128) aus einem oder zwei Modul(en)?
Sind es zwei, dann könnte der austausch vielleicht helfen. Tippe nämlich auf einen latenten Speicherfehler! mfg s'glühlamperl Ps:Hatte vor kurzer Zeit die gleichen Symptome bei meinem, und konnte sie dadurch beheben. Karl! [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 03. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Yo Eddy!
Ähnliches Trouble hatte ich auch, und schuld war ein in die Hosen gegangener BIOS-Update.Bei mir hat ein erneutes Update geholfen... Mfg Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Eddy!
Tut mir leid aber Siemens kenne ich leider nicht. Zu mrdj, der dir zu einem Bios Update ratet könntest vielleich vorher noch ein Bios reset probieren. Bei den meisten Boards gibt es dafür einen Jumper so in der nähe vom Bios-Chip. Aber wichtig, glaube du hast einen ATX Netzteil. Da musst vorher am Netzteil den Schalter auf aus kippen. Wenn kein Schalter dann Netzkabel ziehen. Was mir noch einfällt ist das es Bios Einstellungen gibt die so ähnlich wie "Biosupdate (Yes/no)" heissen. Wenn das auf no steht dann werden keine Veränderungen angenommen. Bin mir dabei nicht ganz sicher aber schaue einmal nach. Etwas unwahrscheinlich aber probiere trotzdem ob es an der Batterie liegt. Könnte schon etwas schwach sein oder schlechten Kontakt haben. ------------------ M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 03. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Der Arbeitsspeicher besteht nur aus einem Modul, und am Bios habe ich nichts geändert.
An die Batterie glaube ich eher nicht, da der Rechner grad ein halbes Jahr alt ist. Da es meiner Ansicht nach ein Hardwareproblem ist, werden wir den Rechner zum Händler schleppen, da noch Garantie drauf ist. Auf jeden Fall möchte ich mich noch für eure Bemühungen bedanken. Gruß, Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hmm, sitzen cpu, ram, grafikkarte richtig?
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|