WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2002, 18:02   #11
Aexis
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224


Standard

Ich würd's auch mal mit einen stärkeren NT probieren (ab 350W)

Und wenn du hin und wieder das WCM auch liest würdest du wissen, dass
die GRAKA GPU's zwischen 10 und 15 Ampere (20A sind selten aber doch) brauchen.

Deshalb empfehle ich auch NIEMANDEN eine super GPU in ein NoName MB zu stecken.

Glaube Cal hat recht - nach dem Ram check sind lediglich ein paar Sekunden vergangen - da kocht noch keine CPU.

Aber die Idee mit den kleinen Kühler vergiss auch lieber gleich und besorg dir einen g'scheiten (vor allem im Sommer bei 30° Raumtemperatur).
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht
Aexis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 20:38   #12
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

seidi welches netzteil hast du dir geholt?
soll ich mir ein 400 watt netzteil kaufwen`?
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 21:09   #13
Seidi
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 118


Standard

hab mir ein Enermax EG365P-VE mit 350 Watt besorgt aber ein paar Watt mehr können nicht schaden .
Seidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 21:13   #14
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kannst ud mir auch ein billigeres sagen?
das enermax ist ziemlich teuer!!!
auf was muss ich achten?
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 21:35   #15
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe jetzt nachgesehen und mein netzteil leistet auf der + 3,3 Volt: 14 Ampere
und auf der + 5,0 Volt: 30 Ampere
sollten die werte grösser oder kleiner sein?
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 15:08   #16
Seidi
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 118


Standard

Oh sorry das kommt aus dem Beitrag nicht richtig raus.
Also auf der +5V Leitung mindestens 30A und auf der +3,3V Leitung mindestens 20A, das ist auch die Mindestempfehlung von MSI.
Seidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 15:47   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wieso bist du so sicher, daß der ram zu 100% in ordnung ist ? hast du schon den memtest 2.9 durchlaufen lassen ? wenn nein, ist das alles nur theorie.

vorschlag:
Nimm alle Karten raus und steck alle Ide-Geräte ab. schau, ob du dann wenigstens von einer dos-diskette starten kannst.

kommst du mit "del" ins bios oder geht das auch nicht. wenn das geht, dann stell mal alle ide-geräte auf none oder not installed. wenn er dann mit der dos-diskette bootet, würde ich folgendes vermuten:
1. altes bios
2. harddisk größer 32 gb.
das bios erkennt die disk nicht und hängt daher. das ist fast immer der effekt in diesem fall.

lösung wenn das so wäre: aktuellstes bios flashen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 18:47   #18
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also meine rams funzen 100%ig habe sie in 2 verschiedenen rechnern getestet!!
habe alles rausgenommen bis auf floppy und graka!
nach ca 5sekunden ist weder alles gestanden!
habe es dann noch einmal probiert wieder das selbe!
bei msi gib es so was das heisst d-led ist so ein diagnose dings, habe es angeschlossen und jedesmal einschalten ist der pc an einer anderen stelle stehen geblieben!
einmal bei einem Cpu defekt beim nächsten mal beim chipset test dann beim bootint dann beim ramtest,usw
ich glaube auch das es am nt liegt.
habe nur so ein billig teil!!!
bringt auf der 3,3v leitung nur 14 AMp
und auf der 5v leitung 30amp
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 19:14   #19
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

add Lüfter:
könnt auch am Lüfter liegen. wenn das board das tachosignal nicht richtig erkennt dann fährt der PC nicht hoch. ich hab mal system fan und cpu fan umgekehrt angesteckt. der system fan ist ein runtergeregelter enermax, der unter 1500 u/min läuft. da genau der im CPU lüfter-anschluss gesteckt ist, hat sich das board geweigert zu starten. (msi turbo 1) laut msi ist das mit dem letzen bios behoben. (version 3.4), aber ausprobiert hab ich das nicht...
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 19:20   #20
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

übrigens: das Bios fürs Msi turbo 1 und turbo 2 ist witzigerweise das selbe.
lauf profil hast du eine ATI 128 rage drinnen stecken?
also eine ati rage 128 ist keine mörder-grafikkarte, die unmengen an strom aus dem netzteil ziehen. borg dir vorher von irgendwem ein NT aus. oder schlepp das board zu einem freund der ein fetteres NT hat. Sonst kaust eventuell ein neues NT für ein kaputtes brett. oder wegen einem kaputten cpu fan
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag