![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 1
|
![]() Da ein freund von mir seinen pc aufrüsten will und bei mir noch paar unbenutzte teile herumkugeln habe ich mir gedacht ich werde ihm unter die arme greifen. Er braucht den pc nur zum mailen, office, surfen und für ein paar programme für die schule. Sein alter PC is glaub ich noch ein pentium 3 oder sowas in der richtung. (deswegen das aufrüsten) Aja ausserdem will er so wenig wie möglich zahlen. Vista will er auch haben.
Also bei mir habe ich momentan rumkugeln: - 2GB Super Talent 800mhz speicher - Saphire Radeon EAX1950 Pro - Dual Core E4300 (1,8Ghz) --> Den würde er von meinem momentanen PC bekommen Daher brauche würde er: - Netzteil - Mainboard Was er schon hat: - Festplatte (irgendeine 80er) - Chieftec Big Tower - DVD ROM und ein DVD Brenner Welche Komponenten würdet ihr vorschlagen? so und jetzt zu meinem PC - Dual Core E4300 - 4GB Corsair 800 Mhz Speicher - Gigabyte 965P-DS3 Brettl - Samsung 320GB Platte - Be quiet 400W - Sapphire Radeon HD 3850 512MB Der PC ist zum zocken gedacht. Da ich ihm meine CPU geben würde bräuchte ich eine neue. Was wäre hier vom P/L am besten? Ich würde sogar zu einem Quad tendieren wenns sinnvoll wäre da ich die nächsten 2 Jahre nicht mehr aufrüsten will. Sollte ich die graka dann auch tauschen? Wenn ja dann würde ich die HD 4870 nehmen. Nicht das dann die HD 3850 der Flaschenhals im system ist. Aja ich hab noch vergessen zu erwähnen ich spiele mit 1650 x 1050 Auflösung. Vielen dank im voraus für die antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Für Vista wären 4GB ratsam .. auch wenn er "nur" im Inet surft etc. etc. Progris fressen auch bissl was
![]() Als Mainboard reicht ja ein stinknormales Teil, muss ja nix können ![]() http://geizhals.at/deutschland/a268775.html oder http://geizhals.at/deutschland/a299847.html Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a213908.html bissi Qualität soll ja auch drin sein ![]() Zu deinem System: CPU: http://geizhals.at/deutschland/a300000.html Grafikkarte: http://geizhals.at/a346308.html
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Für den Pc deines Freundes:
das bereits von Arm gepostete Gigabyteboard zu bemerken ist das wohl die vorhandenen Komponenten DVD-Rom, DVD-Brenner sowie 80GB-Festplatte ATA sind, daher sind nur 2 von diesen verwendbar. Die 1950 Pro ist wahrscheinlich eh in PCI-E Ausführung? Wenn´s für´s Netzteil ein bischen mehr sein darf: http://geizhals.at/deutschland/a257302.html hohe Effizienz, zahlreiche Anschlüsse Ob es Vista bei ihm sein muss.. Bei deinem Pc würd ich zu einem Dual-Core greifen da Quad-Cores von Spielen noch kaum unterstützt werden und selbst bei einem hoch getakteten Dual-Core der Prozzi bei Verwendung einer 4870er den Flaschenhals in deinem Sys darstellt. Anstelle Quad-Core wenn schon 8GB Ram wenn du Vista64Bit in Verwendung hast. Jedoch obacht das dein Mainboard mit den Ramriegeln kompatibel ist - 2*2*2GB ist des öfteren problematisch. Ev wär auch durch eine flotte Sysfestplatte noch eine kleine Steigerung drin. Beim Netzteil beachten ob die entsprechenden Stromanschlüsse vorhanden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @Merowinger
Wenn du dir eine moderne CPU kaufst so beachte das dein Mainboard einen FSB von 333 können sollte. Deinen Angaben nach kann ich dein Mainboard beim Geizhals nicht finden. Dürfte aber ein 965 Chipset sein. Welcher nicht unbedingt einen 333 FSB kann. Und kauf dir ruhig eine Quad CPU. So schnell wie dual bist auf jedem Fall. Wenns Quad auch nicht unterstützt wird. Bei dem geringeren Aufpreis kaufte ich mir auch gleich einen 9300 Proci. Schön langsam wird sich die Unterstützung der Software ändern, und du bist gerüstet. http://geizhals.at/a299998.html
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (21.08.2008 um 16:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Das DS3 in der Rev 3.3 unterstützt offiziell FSB 333. Die 45 nm CPUs werden allerdings nur mit Beta Bios unterstützt.
Im dt. Gigabyte-Forum betreiben allerdings chon ein paar Leute erfolgreich diese CPUs mit dem Mobo. Ich habe es selber und werde im Herbst wohl auch auf E8400 oder so umrüsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() ich würde (und bin auch) noch bei einem core 2 duo bleiben, einfach weil ein halbwegs guter quad core noch 250-300€ kostet und die core 2 duo gerade zimlich billig sind.
ein e8500 kostet zB nur noch um die 150€, aber wenn du nicht so schnell wieder aufrüsten willst würde ich es mir auch überlegen nicht gleich einen quad core reinzustopfen lg Tortilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ist nur die Frage, ob man einen Quadcore auch ausnutzen kann.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|