WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2004, 16:41   #41
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Na , Zufälle gibt es .... Ich habe ihn auf den Geschmack mit der 737 PMDG u. Beachcraft 200 gebracht.Ich sehe ihn am Dienstag und werde mal schnacken............
CU
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 16:55   #42
pipernavajo
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646


Standard

Genau möchte mich bei Dir auch mal bedanken denn von Radu gehen die Tipps weiter zu mir.
Gruss Ottmar
pipernavajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 17:20   #43
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Dann bist Du wohl der Bekannte vom Radu ,der sich mit Installationen aller Art auskennt ; da hat er wohl 2 linke Hände .Aber was reale Navigation betrifft (Nordmeertour oder Australien) ist er schon Spitze.
Dann wünsche ich viel Spass beim Bearbeiten meiner CD´s mit vielen interessanten Daten............
Schönen Sonntag
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 18:09   #44
pipernavajo
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646


Standard

Jo Danke .
Ach noch mal zum Wein zurück kenne mich leider nicht so aus meine Frau schon eher ich selber trinke lieber mal ein gutes Bier aber wir sind am Freitag in der Saalburg Bad Homburg gewesen dort gibt es ein nettes Cafe mit Namen TABERNA gutes Essen Wildschwein u.s.w.alles mit Römischen Flair sehr nett gemacht wir tranken einen Wein den angeblich schon die Römer getrunken haben mit Namen MULSUM ein Gewürzwein einfach köstlich ist mehr ein Aperitif aber köstlich.Gibt es in
Weingut Hamm in Ingelheim .
Schönen Sonntag noch
Gruss Ottmar
pipernavajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 19:41   #45
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo Ottmar,
warum sooo... weit fahren , die besten Lokale gibt es doch um die Ecke (zumindestens gute Wirtschaften) ; ich denke an den Adler , Kahl oder den Frankfurter Hof in Nordenstadt .Mechtingshausen in Erbenheim ist auch nicht weit .
Vielleicht können wir uns alle mal auf ein Bier/Wein treffen (ich fahre bis Flörsheim max. 10 Minuten)
CU
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 20:35   #46
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Hallöchen an alle....

Mal wieder zum eigentlichen Thema zurück...
Zur Beech 200.

Man soll ja nach einer Weile Schmutzspuren an der Aussenhaut erkennen. Is das schon jemanden aufgefallen?

Bin auch schon so ca. 10 Stunden damit geflogen, aber habe das Gefühl das sich da nichts verändert.

Is mir ja eigentlich auch egal ob sie dreckig wird oder nicht. (Nicht das jemand denkt ich reg mich irgendwie auf oder so über solche Kleinigkeiten!!)

Also was habt ihr so bemerkt?

Dann noch was...ist bei euch die ITT auch so hoch? Bei mir steigt sie weit über die Grüne Markierung hinaus. Mit 1000 °C und mehr.
Wie kann ich das regulieren?

Mfg
Robert
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 20:41   #47
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Also zunehmende Schmutzspuren nach erlebnissreichem Fliegen gibt wohl noch kein Flieger her .ITT bleibt bei mir immer im Normbereich ,hast Du irgendwelche Failures einprogrammiert ?
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 21:06   #48
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Also zunehmende Schmutzspuren nach erlebnissreichem Fliegen gibt wohl noch kein Flieger her
Also Bei der RV-7 is das schon der Fall gewesen. Und da die Beech 200 aus dem selben Hause kommt, könnnte das ja auch so sein.

Aber ich habe gerade nioch mal versucht das Manuakl zu entschlüsseln....ich glaube ich lag falsch!

Was bedeutet denn Allow Wear?

Dann zum anderen Thema. Nein, habe keine Failures eingebaut, aber alle möglichen Sachen in diesem Realistikmenü der Beech eingeschaltet. Ausser das mit Hot Start.

Hatte auch deshalb gestern in 25000ft einen kompletten Motorausfall.
Beide waren komplett tot....musste Notlanden.

Vorhin war die Anzeige des rechten Triebwerk korrekt. Das linke aber wieder utopisch hoch.

Habe auch Probleme beim Start der Beiden Triebwerke....wie macht ihr das?

Gehe da zwar nach Checklist, aber trotzdem die hohen Temperaturen. Vielleicht liegt es ja an der Start prozedur oder so etwas?


Gruß
Robert
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 19:25   #49
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo Robert ,
ich kann deine Probleme leider nicht nachvollziehen ,da die 200 bei mir wie geschmiert läuft. Ich weiss auch nicht ,wo hier ansetzten.
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 20:02   #50
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

Allow Wear heißt soviel wie "erlaube verschleiß"
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag