WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 12:29   #1
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von withsoul Beitrag anzeigen
funktioniert das dann über das normale gps?
weil google maps ja übers internet ortet..also glaube ich..
Definitiv GPS würd ich sagen. Google Maps mag vielleicht an einem normalen PC über die IP und den ISP den Standort bestimmen können aber ein Telefon befindet sich generell nicht an einem spezifischen Ort. GPS läuft im übrigen sehr viel genauer. Die IP sagt dir vielleicht an welchem Ort du dich befinden magst, aber nicht in welcher Straße.

Zitat:
Zitat von Voldo Beitrag anzeigen
Hm, gute Frage wegen GPS - aber die meisten, die iphone mit Inet haben, haben eh ne Flatrate, nehm ich an - und so viel kann das ja nicht fressen, auch wenns Inet connection braucht ...
Ansonsten: Gratis-Hotspots ;D
Nö, tut es auch nicht.

Zitat:
Zitat von Voldo Beitrag anzeigen
@Sounds:
Ich verwend auch die psc (klaro, haha ;P), aber Hinweise gibts da nicht wirklich ... außer viell, kleinere Einheiten zu kaufen, weil das sicherer ist (dafür hat man das Ding ja) und man sie schließlich eh kombinieren kann beim Einkaufen, wenn eine nicht reicht.
Klingt logisch. Danke für den Hinweis! Bis zu welchem Betrag kann man sie kombinieren?

SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:25   #2
Voldo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 82


Standard

Zitat:
Zitat von SOunds Beitrag anzeigen
Klingt logisch. Danke für den Hinweis! Bis zu welchem Betrag kann man sie kombinieren?
Zitat FAQ paysafecard:
"Pro Zahlungsvorgang kannst du bis zu zehn paysafecards kombinieren und so Beträge bis maximal EUR 1.000 bezahlen. Klick im Zahlungsfenster einfach auf „Weitere PINs eingeben"."

Also zehn Karten bis 1.000 Euro. ;D
Voldo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:38   #3
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Voldo Beitrag anzeigen
Zitat FAQ paysafecard:
"Pro Zahlungsvorgang kannst du bis zu zehn paysafecards kombinieren und so Beträge bis maximal EUR 1.000 bezahlen. Klick im Zahlungsfenster einfach auf „Weitere PINs eingeben"."

Also zehn Karten bis 1.000 Euro. ;D
Sorry, war offensichtlich zu doof selber in die FAQs zu schauen..

[OFFTOPIC]Ach Voldo.. bei dem Namen fallen mir gepflegte Kämpfe bei Soul Calibur ein. [/OFFTOPIC]
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 15:56   #4
withsoul
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 79


Standard

Zitat:
Zitat von SOunds Beitrag anzeigen
Definitiv GPS würd ich sagen. Google Maps mag vielleicht an einem normalen PC über die IP und den ISP den Standort bestimmen können aber ein Telefon befindet sich generell nicht an einem spezifischen Ort. GPS läuft im übrigen sehr viel genauer. Die IP sagt dir vielleicht an welchem Ort du dich befinden magst, aber nicht in welcher Straße.
Ok, so tief bin ich dann doch nicht in der materie, dass ich weiß, was da genauer ist. aber hat natürlich auch den vorteil, dass man keinen traffic braucht..hat ja nicht jeder 1GB datenvolumen
Wobei ich mir da auch eine hybridlösung vorstellen könnte, dass wenn mal kein gps-signal (ja, sowas gibts noch), dass dann auf internet umgestellt wird..oder so
withsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:09   #5
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard paysafecard Android App

Zitat:
Zitat von withsoul Beitrag anzeigen
Ok, so tief bin ich dann doch nicht in der materie, dass ich weiß, was da genauer ist. aber hat natürlich auch den vorteil, dass man keinen traffic braucht..hat ja nicht jeder 1GB datenvolumen
Wobei ich mir da auch eine hybridlösung vorstellen könnte, dass wenn mal kein gps-signal (ja, sowas gibts noch), dass dann auf internet umgestellt wird..oder so
Genau, so in etwa läuft das. Wenn du kein GPS hast läuft die Suche nur übers Internet. Dann allerdings nicht automatisch bezogen auf deinen Standpunkt weil der nicht über die IP alleine bezogen werden kann. Ach ist ja egal. das App funzt jedenfalls bei mir ganz fein und war überdies kostenlos. So soll es sein!

Für Android gibts der/die/das paysafecard App übrigens jetzt auch schon:
http://de.androlib.com/android.appli...ard-jqwwp.aspx
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag