WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2000, 14:11   #31
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich habs bloß kopiert. Ich hatte keine Lust es zu schreiben
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2000, 14:17   #32
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Cool

Was ein yaw damper ist schon geklärt glaub ich, zu dem Repellent folgendes:
Ich habe werder Paul Goldings MD80 noch mad Dog, aber prinzipiell ist mit "Repellent" bestimmt die/eine Scheibenreinigungsflüssigkeit gemeint.
Flugzeuge haben durchaus solche Vorrichtungen, genauso wie Scheibenwischer. Solche Chemikalien können Insektenlösend sein sowie das Wasser leichter perln lassen.
Es gibt glaub ich unterschiedliche Produkte.
Früher gab´s angeblich eins welches recht giftig war, aber farb und geruchlos. Dieses hat man später mit einem schärferen Aromastoff ausgestattet, um Vergiftungen vorzubeugen.
Nach der Landung werden die Flugzeugscheiben auch händisch von aussen gereinigt, was bei zB. 747 wegen der Höhe nicht so leicht ist, diese müssen sich mehr auf das Bordeigene System verlassen. (ich habe schon mal gesehen, wie ein Techniker aus der "Dachluke" einer 747 nach vorne robbte und dann mit spray und fetzen Hand anlegte, recht abenteuerlich).
Vielleicht können unsere Forumsprofis was dazu schreiben.

Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2000, 18:45   #33
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Idee

Hallo Stefan
Du kannst richtig liegen.Ich kenne es als eine Art "Mückenschutz" Das wäre im Flugzeug
ein bißchen "tralala" Da Du dieses Panel nicht hast,muß ich Dir sagen,daß dieser
"Repellent" Schalter neben dem Scheibenwischerschalter liegt.So ist Deine
Annahme plausibel und wird wohl stimmen.Aber wie Du schon gesagt hast,unsere Profis müßten das genau wissen.
happy landings Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2000, 22:26   #34
ppl
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218


Frage

Habe mal eine Frage!

Kann mir mal bitte jemand schreiben wie das genaue Anlassen der Triebwerke geht.

Bei mir ist immer gleich die Batterie aus!

Ich mache es so:
APU power ein.
Wenn das obere u. das untere Licht leuchtet den Schalter auf APU stellen.
Beide Triebwerke starten.
Schalter auf OFF stellen.
APU ausschalten.

Nach 1 minute ist der Saft aus!

Bitte um Tips
DANKE IM VORRAUS ppl

ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 09:23   #35
AndiGrob
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 24


AndiGrob eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Du musst noch die Generatoren der Triebwerke daszuschalten - sonst läuft bei abgeschalteter APU trotz eingeschalteten Triebwerken deine Mühle nur mit Batterie.

Viel Spass beim Fliegen!
- Andreas.

P.S.: Auf den beiliegenden Checklists steht der Startvorgang detailiert beschrieben.

[Diese Nachricht wurde von AndiGrob am 01-12-2000 editiert.]
AndiGrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 09:46   #36
ppl
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218


Frage

Noch ne Frage!

Was ist der Unterschied zwischen APU und GPU?

Beim Triebwerkstart schalte ich die Generatoren natürlich ein. Jedoch geht trotzdem der Saft aus. :-(

ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 13:29   #37
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Böse

Hallo ppl
Es ist schwer Dir zu helfen und was zu schicken,weil Deine Adresse fehlt.Aber da bist Du leider nicht der einzige.Mit einem Bein im Forum--mit einem draußen.
tja da kann man nichts machen
Gruß Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 13:55   #38
ppl
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218


Ausrufezeichen

Hier ist meine E-mail Adresse

s.snoopy@firemail.de

Vielleicht kannst Du mir was Mailen!

ppl
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 14:57   #39
AndiGrob
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 24


AndiGrob eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

APU: Auxiliary Power Unit. Eine "kleine" Turbine mit Generator, die deinen Flieger fürs erste mit Strom versorgen kann. Problem: Macht Lärm und ist somit nicht an jedem Airport, zu jeder Uhrzeit, an jeder Position erlaubt und muss natürlich auch mit etwas Saft erstmal gestartet werden (-> falls nötig per GPU)

GPU: Ground Power Unit. Die Versorgung läuft dann über eine "externe" Stromversorgung, die zum Beispiel vom Airport bereitgestellt wird.

Viel Spass beim Fliegen!
- Andreas.
AndiGrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag