![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Wenn es Dich glücklich(er) macht die Meinung anderer Leute als "Kappes" zu bezeichnen, dann tu es.
Ich freue mich immer, wenn andere Menschen glücklich sind. Meinetwegen hätte PSS auch sagen können, dass sie die 772 nicht für den FS2K2 weiterentwickeln wollen und es bei der FS2000-Version belassen. Hätte ich auch mit leben können. Sie haben aber immer gesagt das es eine Patch geben wird und haben noch sogar noch eine manuelle Installationsanleitung veröffentlicht. Sie haben nie gesagt, dass sie zusätzliche Features bringen werden. Es haben somit bestimmt eine Reihe von Leuten das Produkt im Vertrauen auf einen zukünftigen, funktionierenden FS2K2-Patch gekauft. Und damit bleibe ich dabei: Aufgrund der Erwartungshaltung, die PSS selbst erzeugt hat, mussten sie einen Patch bringen. Da sie sich aber mehr Profit aus dem Bus-Projekt versprachen haben sie das zuerst gemacht. Over and Out Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57
|
![]() Zitat:
PSS wird vielfach gescholten dafür die Flugeigenschaften und speziellen Fly By Wire Funktionen nicht befriedigend gelöst zu haben. Das mag stimmen, aber sie habens immerhin versucht. Vielleicht ist das Apollo Ding einmal besser, aber da ist es nicht und die Ankündigung gibts schon ewig... Andererseits sind bei der DF737 auch bestimmte Features nicht korrekt simuliert bzw einfach weggelassen. Der CWS Mode (Controll Wheel Steering Mode) wäre vielleicht ähnlich schwierig wie die Protections und Fly By Wire Eigenschaften des Airbus gewesen, von der umsetzbarkeit im Sim. Darum ist der CWS Mode bei der DF737 einfach weggelassen worden, mit der Begründung im Handbuch er sei mit den Möglichkeiten des FS nict umsetzbar. Na gut, man kann im CMD Mode oder händisch auch fliegen und findet ohne Probleme das Auslangen. Wenn PSS geschrieben hätte das Alpha Floor Protection & Co im Sim nicht simulierbar sind und darum weggelassen wurden hätte man PSS gekreuzigt. Irgendwie zwei Massstäbe. Ich finde man sollte es locker nehmen, ich finde DF737 und PSS Bus sowie Boeings einfach spitze, die Produkte sind allesamt irr toll für einen PC Simulator. Vor ein paar Jahren wären wir ohnmächtig geworden hätte uns jemand eines der Produkte am PC Vorgeführt. PSS A320, 777 & 747 sind super, und DF737 ist auch super. Wer jetzt die bessere "public relation" hat ist finde ich einerlei, bei so einer "pimperlsache" wie Flightsimaddons kann man keinen Support und keine Öffentlichkeitsarbeit verlangen wie bei einem Konzern oder einer grossen Firma. Das ist nicht drinn wenn man´s realistisch betrachtet. Und auch net notwendig, wenn man die Sache einigermassen locker nimmt. Es ist ja auch niemand ein proffessioneller Simmer, der einen verdienstentgang erleidet wenn die Software einmal spinnt. Und die Gesundheit ist vom Funktionieren eines Computerspiels auch net abhängig (sollte zumindest so sein, andernfalls evtl.über Therapie nachdenken -> Flusisucht), kann man also mit Zahnersätzem nicht vergleichen. Just my two cents. Flightsimmen sollte eigentlich spass machen.... Schweinderl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Zitat:
Sollte sich hier so Mancher zu Herzen nehmen. Nichtdestotrotz: PSS macht seit geraumer Zeit in diverser Hinsicht einen verdammt schmalen Fuß! Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... in Bezug auf die Feststellung, dass hier einige diese Freizeitbeschäftigung etwas zu ernst nehmen.
Den von Aladin gezogenen Vergleich, bezüglich der Tatsache, dass generell ein Hersteller dafür verantwortlich ist, die Qualität seiner Produkte durch ausreichende Tests sicherzustellen und dies nicht seinen Kunden obliegt, finde ich dagegen sehr, sehr gut. PSS Do you read me? Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Schweinderl!
Ist ein schöner Name für ein menschliches Wesen... Zu Deinem Posting habe ich nur eine Frage. Gehst Du auch jeden Tag in den Spermarkt, nimmst Dir die Dosen mit den schlechten Würstchen und denkst dir, ach was solls die werden mir schon irgendwann die guten schicken? Hier geht es um Produkte die verkauft worden sind ohne das sie in dem Masse funktioniert haben wie es vorgegeben wurde. Natürlich geht es hier nur um den Flusi, aber es geht auch um unser Geld und darum wie wir verarscht werden. Wenn Dir das gefällt, Dein Problem. Was würdest Du eigentlich sagen wenn an Deinem Auto nur zwei Zylinder gehen würden und der Vrkäufer sagt zu Dir, was aillst Du denn, der fährt doch. Das Auto braucht auch keiner um gesund zu bleiben und das Prinzip ist das gleiche. Wenn ich etwas verkaufe muß ich dafür gerade stehen und der Simmermarkt ist ein großer Markt. Ach ja und meinen Zahnersatz braucht die Oma auch nicht unbedingt, es gibt in Deutschland tausende Labors... Wir sind aber um jeden einzelnen Kunden besorgt!
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57
|
![]() Ich verstehe Deine Einstellung vollkommen, und es ist im Grunde richtg was Du sagst.
Natürlich erwartet man dass das, was man kauft auch funktioniert oder den Erwartungen entspricht. überhaupt nichts dagegen zu sagen. Aber man hat was die Perfektion eines Produkts betrifft doch sehr unterschiedliche Ansprüche. Nichts ist perfekt. Ich weiss jetzt nicht wie die Supermärkte in Deutschland sind, ich wohn in Wien, aber perfekt ist kaum einmal ein Lebensmittel. Abgepacktes Brot ist nie knusprig, Eier in der Kartonschachtel oft angenackst, über abgepackten Salat oder Erdbeeren hüllen wir den Mantel des schweigens. Natürlich, wenn ich zum Grabenmeinl (wiens bestes Lebensmittelgeschäft) gehe wird die Qualität besser sein als beim Mondo ums Eck. Hofft man wenigstens. Aber kleine Macken gibts immer, aber ich sehe klarerweise drüber weg, im grossen und ganzen ist´s ja das was ich erwarte. Ich bin noch nie mit einem Lebensmittel z´rück in den laden gegangen. Und ich erwarte mir nicht dass eine Torte beim Hofer so schmeckt wie beim Demel. Und beim Auto ist´s detto. Ich will jetzt, um meinen Blutdruck zu schonen, nicht von diversen Mängeln reden die ich bei sehr hübschen englischen Autos schon erlebt/gesehen habe. Und auch bei deutschen Fabrikaten hatte ich schon einige "nette" Dinge, die eben in der Werkstatt repariert/versucht_zu_reparieren wurden. Das reparieren des Autos in der Werstatt nach einer Panne ode beim Service ist gleichzusetzen einem Patch - oder? Nur ist´s halt viel teurer und mühsamer beim Auto, obwohl ich beim Auto mehr Perfektion erwarten könnte - da es sehr teuer ist, und mit enormen Aufwand geplant und gebaut wird. Machen wir uns nix vor: Ein add on ist auch aufwenig, besteht aus tausenden files an denen der Autor sicher jeweils ziemlich lange gewerkelt hat, und bringt im vergleich zu alltäglichen gegenständen fast keinen Umsatz. In wahrheit sind die ganzen Autoren doch Leute die das als Hobby machen, dabei irrwitzig viel Zeit verbraten, und im Vergeleich dazu ganz wenig bekommen. Die arbeiten da tausende Stunden und können davon aber niemals leben. Ein wunder dass das überhaupt wer macht. Genaugenommen kannst Du Flightsim Add Ons nur mit "Kunsthandwerk" vergleichen und nicht mit Industrieprodukten. Und da ist einmal ein Unterschied. Ein Spiel (Computerspiel oder Spielzeug ist dabei jetzt egal) wird mit enormen Aufwand entwickelt und fährt dann teilweise hunderte millionen ein, da es sich millionen oder zigmillionenfach verkauft. Ob das ein neuer Playstationhit oder eine Barbiepuppe ist, beides macht einen riesen Umsatz. Und da gibts dann Qualitätssicherungsleute und und und... Ein Flightsim Add On verkauft sich bei Nischenprodukten manchmal nur ein Dutzend bis ein paar hundert mal, ein tolles Mainstream Add On (Flugzeug) oder sowas vielleicht 2000-10000 mal (das ist sicher schon sehr sehr viel, pss schrieb mal von 5000 stück airbussen). Was da dann für das Team bleibt die das machen ist vielleicht ein paar Euro pro Stück, und das teilen die dann auf das Team auf und jeder zahlt dann davon noch Steuern. Da kommt net viel raus dabei. Davon dürfen die dann noch software und lizenzen zahlen, webspace usw. Das kann man mit einem grossen Spiel net vergleichen glaube ich. Das wäre so wie wenn man die Figuren eines tiroler Bergbauern der Holz schnitzt um den Preis einer Lego figur haben wollte und sich dann noch ärgert wenn sie holzwürmer hat. OK, ich weiss es gibt auch Freeware, und da kostets gar nix und ist auch gut, aber free ist ja eine Freeware auch nur für´n verwender, nicht fürn Autor. Der hat schon kosten (there is no such thing as a free lunch..), und er könnte seine Zeit auch anders verbraten. Verstehts mich net falsch, ich erwarte mir auch immer dass alles möglichst bemüht g´macht ist, aber es muss net perfekt sein. Die fordere ich nirgends, wieso grad beim Flusi. Wo so ein Add On auch net so teuer ist. Kostet so viel wie einmal Pizza essen gehn, oder wenn ein teures ist dann wie einmal "Chinese" am Wochenende mit Family. Im besagten Restaurant kommt auch einmal ein supperl kalt oder ein Huptgericht zu spät oder es wird vergessen oder was weiss ich. Ich hab´ da noch nie ein Theater g´macht. Wieso soll´ ich´s dann beim simmen machen. Das kapier ich net. Es kommt drauf an ob meine Erwartungen erfüllt werden. Und die sind so dass ich sehen will ob sich wer halbwegs bemüht. Er muss doch net perfekt sein. Wenn ich mir ein Computerspiel Add On beim Mediamarkt kauf´ dann kann ich´s net so kritisch betrachten wie wenn ich mir einen Fullflightsim um 25 000 000 Euro in Toulouse bestellt hätt´. Ist das nicht verständlich? Mir gehts so. Ich bin bei beiden Produkten (PSS320 und DF737) mit dem was ich bekommen habe zu dem jeweiligen Preis zufrieden. Mehr hab´ ich net erwartet. Und ich habe mir auch beim 777 Patch nicht mehr erwartet. Im Grunde habe ich gar keinen Patch erwartet, weil für meine Schibox die auf´n Mercedes 190er draufpasst hat krieg ich auch keinen patch weil sie aufn C180 nimmer passt. Ich hab´s mir fürn 190er gekauft, und wann der hin ist dann ist die Schibox auch hin. Is´ die Kuh hin is´ Kalberl auch hin. Sei mir net bös, aber so ist´s Leben, wenigstens für mich. Mir kommt wegen einem Add On um 15 pfund kein graues haar auf die Stirn, da bin ich zuviel andern Kummer g´wöhnt. Übrigens: Ein schweinderl ist sehr lieb, schau dir einmal ein Ferkel an. Und ich kann, wenn ich ehrlich bin, auch eine Ähnlichkeit feststellen. Wie ich hat es zuviel Appetit, ist rundlich und hat rosa Haut. Wie schon Erhard Busek (österr. ex-Vizekanzler) sagte als man ihn fragte wie er sich vom Äusseren her beschreiben würde: "Schweinchen mit Brille!" Bei mir ist halt "Schweinchen ohne Brille" - alles geklärt? Schweinchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172
|
![]() Hallo jungs,
die kiste läuft einwandfrei vorausgesetzt ihr habt pro auf dem rechner. das einzige problem ,daß die spoiler hin und wieder fehler melden ,sonst tadellos. gruß kashoa |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57
|
![]() Zitat:
Um zum obigen Thread noch was zu sagen: Bekommen wir sonst immer was wir erwarten, bzw. was erwarten wir Schaut´s euch einmal an wie ein Lebensmittel am Bild ausschaut und wie´s in der Realität ist. Auf den Packerln odern Taferln immer die tollsten Dinger, wenn´s Du´s aufmachst schaut´s aus als wäre ein Mongole drauf heimgeritten (früher haben die Fleisch unterm Sattel weichgeritten - angeblich). Erinnerts euch an die Scene in "Falling Down" wo sich der Michael Douglas über die Burger im McDonalds beschwert, weil sie so flach sind und dem Bild am Plakat nicht ähneln. Ich kann dem rasenden da nachfühlen, allerdings beschweren tät ich mich nicht in der Realität weil ich weiss ja dass ein Plakat mit der Realität nix zu tun hat. Da werden als Grillhühner rohe Hendeln fotografiert, die man mit´n airbrush braun angemalt hat und kurz mit der Lötlampe ansengt. Da schauens dann glatt prall und glänzend aus die Gummiadler. Und eis wird aus farbigen wachs gemacht und dann fotografiert. Die Fertiggerichte schauen am Packerl aus wie im Restaurant, wenn man´s aufmacht dann schaut ein trauriges etwas aus dem packerl, im Stile von "Tricatel" (Brust oder Keule). Also da sind die Flightsim Add Ons ja noch ein Traum dagegen.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275
|
![]() moin,
wat für ein Gesülze, wenn du auf deiner Arbeit auch nur Schrott ablieferst, möchte ich nicht wissen wie laut du gröhlst, wenn sie dir das Gehalt kürzen. Wenn man immer alles schluckt, ist es kein Wunder das die Produkte immer schlechter werden! Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|