![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Nee, es gibt auch einen neuen Airfile. steht so ziemlich ganz oben im PSS-Forum (stand es zumindest vorhin noch) und den müßt Ihr Euch noch von Johann Dees Webseite runterladen, hat PSS netterweise vergessen.
Ob das Ding damit vernünftig funzt? Keine Ahnung, noch nicht getestet, ich baue mir gerade einen Flieger mit POSKY-MDL und PSS-AIR Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2002
Beiträge: 29
|
![]() Ich hatte mich eigentlich auch nur au das panel bezogen... ich hab das in der Posky laufen.
Hm, und wie ist der link zu John Dees Homepage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Also war meine Vermutung korrekt:
Der "offizielle" Patch betrifft nur das Panel. Für das Flugmodell gibt es wieder mal was Inoffizielles. Das schlägt dem Fass echt den Boden aus!!!! Ein halbes Jahr warten auf den Patch und dann so ein Murks!!! Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.03.2002
Beiträge: 59
|
![]() Hi Simmer.
Vielleicht ist mei Beitrag nicht angekommen. Ich muß hier mal etwas loswerden. ALLE motzen auf PSS herum. Kann es nicht etwa so sein , wie so oft, daß wir "User" unsere Hausaufgaben nicht machen. Z.B Readme lesen oder so!!. Ich zum Beispiel habe lange mit der PSS777 V2/Pro im FS2000 geübt. Zum Schluß hat es so la la geklappt. Es war keine Dreamfleet, OK, aber sie war im Rahmen unserer Fähigkeiten fliegbar. Auch mit FMC! Nun habe ich mir den FS 2002 Pro zugelegt. Sofort hat es ein Patch für den PSS 777/V2Pro bei PSS gegeben, den ich gesaugt und installiert habe. Readme lesen, hier waren einige händische Eingaben zu tätigen. Und siehe da, es funzte wie im FS 2000, mit allen bekannten Vor-und Nachteilen. Wie gesagt keine Dreamfleet! Nun habe ich den neuen Patch gesaugt und installiert, ich habe noch keine Bugs entdeckt. Eine CAT 3 Landung habe ich noch nicht versucht, werde ich nachholen. Da ich Airbus-Fan bin habe ich dem nicht soviel Gewicht beigemessen. Ansonsten fliegt die Mühle für meine bescheidenen Kenntnisse, ich bin im richtigem Leben PPL-A Pilot, recht annehmbar. Dies wollte ich mal loswerden, happy landings aus Bonn Robert R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Die Produkt und Qualitätspolitik von PSS ist hier bereits vor Monaten ausführlichst diskutiert worden.
Ich möchte die Diskussion nicht wiederholen. Meiner Meinung nach ist es Aufgabe des Software-Herstellers dafür zu sorgen, dass sich sein Produkt einfach und ohne manuelle Eingriffe des Käufers installieren und benutzen liegt. PSS hätte zuerst seine bestehenden Produkte für den FS2K2 lauffähig machen müssen, bevor es sich dem Abschluss des Bus-Projektes gewidment hätte. Das ist man seinen Kunden einfach schuldig: Man sorgt erst dafür, dass etwas funktioniert und widmet sich dann neuen Produkten wenn man für Beides nicht gleichzeitig Kapazitäten hat. Das Debakel mit dem Bus (auf den ich mich übrigens auch sehr gefreut hatte) war dann nicht genug. Jetzt nach einem halben Jahr bringen sie endlich den 772-Patch und der ist dann noch nichtmal vollständig. Panel im Patch, Airfile hier downloaden. Du hast Recht Robert Deine Argumentation will bei mir nicht ankommen. Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() So, aller guten Dinge sind drei, also hab ich es noch mal versucht.
Nachdem PSS heute auch schon bemerkt hat das bei der unofficial FDE nicht die individuellen airfiles und cfg's dabei waren, habe ich die noch mal geladen und noch einen Versuch gestartet. Die 777 startet ganz normal, hat beim LNAV leichte Schwierigkeiten, aber nicht der Rede wert. Den VNAV kann man aber vergessen. Wer es versuchen möchte, ich habe folgende Route gewählt. EDDP-DP530-DP531-DP532-DOLIT-RELKO-BAY-RDG-SBG-CHIEM-GASNA-RTT-LOWI Dazu begrenze ich den Decent auf 9500ft bei RTT, so wie es die Karten vorgeben. Die PSS ist nun der Meinung das sie dafür ca. 145 nm vor Lowi sinken muss. Das ist eindeutig zu früh und entsprechend ist es unmöglich über den Bergen zu landen. Vielleicht kann es ja mal jemand versuchen. @Robert, ich behaupte jetzt mal das ich weiß wie man ein Flugzeug installiert und notfalls entsprechen anpasst. Hier habe ich die Standart Variante gewählt und die geht nicht richtig. Es kann natürlich sein das Du so fliegst wie es Dir das FMC vorgibt, ich möchte aber so fliegen wie es mir die Karten vorschreiben und dazu muß das FMC machen was ich will. Aber versuche doch mal, ob Deine 777 auch wie gewohnt runtergeht, so wie ich oben beschrieben habe. Hoffentlich gehörst Du dann nicht zu uns Usern die es nicht können @Thomas, es wird nur das Panel modifiziert, sonst nix und entsprechend ist nun wohl auch die Wirkung. Was ich auch richtig toll finde ist die Installation. Für Leute die sich mit dem Eingemachten das FS nicht auskennen ist es richtig toll.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Nochmals Danke für die Selbstversuche.
Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 37
|
![]() @Grelli
Wer lesen kann hat mehr vom Leben! Sieh mal in dem txt.File nach, da steht´s echt drin! Gauge-File ins Haupt-Gaugeverzeichnis vom 2002 und die Panel.cfg der 777 mit dem neuen File(nach vorheriger Sicherung)überschreiben. ![]()
____________________________________
Cu MathiasPilot |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() danke, aber stell' Dir vor, ich kann lesen, doch nützt mir das alles nix, ich habe das Panel nicht, daher... vergessen wir das Ganze!
Bye Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo liebe Simmer !
Dank Jens (Alladin) seiner Hilfe läuft die Boeing 777 von PSS nun auch bei mir und sie hat sogar ein Fahrwerk, sowie ein Höhen,- und Seitenruder ![]() Was ich bei einem ersten kurzen Flug rund um EDDF festgestellt habe (ohne VNAV und LNAV) ist, daß ich am OBS Selector nur 10ér Schritte einstellen kann (re/li MT) und das sie einem den Schnellverstellmodus am Boden ( wenn auch nur 1Kts) sehr übel nimmt. Sie geht dann nähmlich anschließend sofort ab wie eine V1 aus dem Stand!!! Sonst bin ich von dem Panel (habe es heute erst installiert) doch etwas beeindruckt. Sogar der FMC ist nun wesentlich umfangreicher zu bedienen, kommt aber natürlich an PIC 767 nicht heran. Die Landung habe ich dann per Autoland auf die Rwy 07R durchgeführt, was sie auch fast tadellos hinlegte (vielleicht etwas zu früh, aber auf der Rwy). Also allen Entnervten hier, die noch mit den Tücken des Objektes zu kämpfen haben, sei gesagt, Kopf hoch !!! MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|