![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21
|
![]() Ich habe für meinen kleinen Bruder einen "alten" Rechner von einem Fraund bekommen und dort läuft NT40. Da aber keiner mehr das Passwort weiß, und schon gar nicht den Admin-Account würde ich gerne diese Passwörter zurücksetzen. Das Betriebssystem möchte ich wegen vielleicht nicht mehr erhältlicher Treiber eigentlich nicht aufspielen. Ich kann mich erinnern mal gelesen zu haben, dass das mit der Reperaturkonsole von NT irgendwie geht die Passwörter zu löschen.
Wer weiß das ? Danke Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() neu aufsetzten.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21
|
![]() Neu aufsetzen ist ja richtig, nur wenn Du nciht sicher bist ob alle Treiber noch aufzufinden sind, ist das eine riskante Sache, die in die Hose gehen kann. Ich kann mich erinnern mal gelesen zu haben wie das geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() ich hab mal gelesen, dass es diverse cracker programme gibt, die du dir auf eine diskette speicherst und dann kannst du das pw knacken.
frag mich aber bitte nicht, wo du die bekommst... ![]() viel glück!
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() "W2k passwort" in die Suchfunktion des Forums eingeben
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() nimm das programm loftchrack damit erstellst du eine diskette die du beim hochfahren des rechners reingibst
das programm schreibt dir dann die files mit denn passwörtern auf die diskette dann gehst du zu einem anderen rechner und editierst die files dann hast du deine passwörter, jeder der wegen einem verlorenen passwort denn rechner neu aufsetzt hat zuviel zeit oder kennt sich nüße aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() wenn du das programm nicht findest dann schreib es mir persönlich ich schreib dir dann wo du das findest
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
LDA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
hast du eine ahnung wie viele kunden es gibt die ihre passwörter nicht wissen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() Zitat:
![]() hab ich was falsches geschrieben??? meinte ja nur, dass wir jetzt glücklich sein können, dass du jetzt da bist! ![]()
____________________________________
LDA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|