![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 181
|
![]() was hat es mit den passiven grafikkarten aufsich, wo liegen da die unterschiede zu "normalen" grafikkarten?
____________________________________
Niemand ist perfekt. Ich bin ein niemand, also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 17
|
![]() Die sind meistens niedriger getaktet und deshalb brauchen sie keinen aktiven Kühler, sehr zur Freude für Officers und Grafiker.
Beispiel: 7600GT Speicherchip: 1400Mhz 7600GS Speicherchip: 700Mhz
____________________________________
AMD Athlon 64 3800+ 1024MB DDR2 Geforce 7900GS 256MB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318
|
![]() Passiv gekühlte Karten brauchen in der Regel eine gute Gehäuselüftung, sonst besteht die Gefahr, dass sie zu warm werden.
Ansonsten ist meistens eine passiv gekühlte 7600gs genauso schnell bzw. langsam wie eine aktiv gekühlte. Die Kartenhersteller können ein wenig an den Taktraten herumschrauben. Tatsache ist: passive Karten sind lautlos ![]()
____________________________________
Ciao, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() sie geben dann Rauchsignale ...
![]() kefali |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|