WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2018, 18:41   #1
greenpineapple
Jr. Member
 
Benutzerbild von greenpineapple
 
Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45


Standard Passende Brennweite für Portraits?

Zunächst einmal muss ich mich bei euch entschuldigen, dass ich in letzter Zeit nur mitgelesen und nie geschrieben habe. Ich habe sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht einiges um die Ohren gehabt und eh schon wissen... Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und möchte mich wieder mehr der Fotografie widmen bzw. mich verstärkt auch mit Portraits befassen. Daher wollte ich euch fragen, welche Brennweite dafür besonders passend ist? Ich fotografiere mit einem APS-C-Sensor und habe beispielsweise das 50-100 mm f1.8 Art von Sigma entdeckt. Mit dem Hersteller komme ich bereits gut zurecht, wäre ich auch in puncto Brennweite gut damit unterwegs? Vielen Dank im Voraus!
greenpineapple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2018, 22:25   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Portraitobjektive waren meist 85er oder 105er (auf KB bezogen). Mit APS-C wird vermutlich weniger Bokeh erzielbar sein.


LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 20:54   #3
greenpineapple
Jr. Member
 
Benutzerbild von greenpineapple
 
Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45


Standard

Vielen Dank für deine Antwort und ich entschuldige mich, dass ich erst jetzt darauf zurückkomme. Vielleicht habe ich ja etwas missverstanden, aber wenn du von 85 mm oder 105 mm Kleinbild schreibst, sollte ich mit dem von mir genannten Brennweitenbereich bei APS-C richtig liegen oder? Oder meinst du, dass geringere Brennweiten besser wären?
greenpineapple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 09:30   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Welchen Crop-Faktor hat dein Sensor?
Und nur die Brennweite ist nicht entscheidend für die Eigenschaften des Objektivs.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 11:40   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ja, 50 - 100mm passt schon für Portraits.
Aber willst du wirklich für den Anfang mehr als 1000 € für ein Objektiv ausgeben, bevor du noch Erfahrungen gesammelt hast? Nicht die Technik macht ein gutes Bild, sondern der Fotograf. Da sollte zunächst ein Kit-Zoom auch ausreichen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 13:52   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von greenpineapple Beitrag anzeigen
Zunächst einmal muss ich mich bei euch entschuldigen, dass ich in letzter Zeit nur mitgelesen und nie geschrieben habe. Ich habe sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht einiges um die Ohren gehabt und eh schon wissen... Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und möchte mich wieder mehr der Fotografie widmen bzw. mich verstärkt auch mit Portraits befassen. Daher wollte ich euch fragen, welche Brennweite dafür besonders passend ist? Ich fotografiere mit einem APS-C-Sensor und habe beispielsweise das 50-100 mm f1.8 Art von Sigma entdeckt. Mit dem Hersteller komme ich bereits gut zurecht, wäre ich auch in puncto Brennweite gut damit unterwegs? Vielen Dank im Voraus!
Du möchtest dich mit Porträts beschäftigen? Wenn es für dein System verfügbar ist (bei Canon und Nikon ist´s das) leg dir zu Beginnn ein 50/1.8 zu. Gibt es neu relativ günstig und gebraucht noch billiger. Ich würd einen Gebrauchtkauf vorziehen und zusehen das eine Streulichtblende bereits dabei ist.

Mit dem 50/1.8er hast du einen super Einstieg in die Porträtfotografie und du kannst dich mit wichtigeren Dingen wie Lichtsetzung, Hintergrund etc beschäftigen als hin und her zu zoomen.

Ein guter Blitz (z.b. 580er bei Canon) sowie 2 unterschiedlich grosse Reflektoren (günstig bei Ebay etc) sowie ein paar weitere günstige Teile bringen gemeinsam mit einem 50/1.8 (und in weiterer Folge ev einem 85/1.8er oder 100/2.0er) bei Beschäftigung mit Fotografie um Potenzen bessere Bilder als ein 50-100/1.8 ums selbe Geld.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 17:08   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

... und hier steht etwas, wie man Brennweiten von Kleinbild auf andere Sensoren umrechnet: klickmich.


LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 20:02   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Schau doch mal da vorbei, da gibt´s viel über Photographie.

https://www.warp2search.at/forum/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2018, 01:00   #9
greenpineapple
Jr. Member
 
Benutzerbild von greenpineapple
 
Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45


Standard

Vielen Dank für eure Antworten und für die weiterführenden Links! Na ja, da hat es ein Missverständnis gegeben... ich fotografiere seit einigen Jahren mit einer DSLR. Aktuell mit einer EOS 500D, aber auch hier möchte ich aufrüsten... auch wenn ich bei APS-C und Canon bleiben möchte. Der Crop-Faktor ist von 1:1,6. Auf jeden Fall habe ich bereits etliche Erfahrungen gesammelt, aber es geht bei mir auch darum, dass man sowohl in der Arbeit als auch im Verein auf meine Portraits zurückgreifen würde und von daher suche ich eben nach einem optimalen Objektiv für diesen Zweck.
greenpineapple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 15:36   #10
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

gebraucht kaufen kann ich empfehlen, das DSLR-Forum ist eine gute Anlaufstelle, das https://www.dforum.net/ ist auch erwähnenswert.

Vergiss nicht aufs Licht, Softbox etc., weil immer ist nicht der optimale Lichteinfall.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag