![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi Prophet,
könntest du so nett sein und Bescheid sagen, wie du mit dem Pqmagic 6.0 zufrieden bist ? Überlege, ob ich mir das Teil zulegen soll, denn der Preis ist wirklich stolz. Und seit ich mit Pqmagic 5.01 (das war mit dem Win2k-Patch) eine Win2k-Installation verloren hab, ist mein Vertrauen etwas erschüttert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() @3DProphet:
Ein kleiner Erfahrungsbericht zum PM6 wär echt nett. Bin nämlich auch grad beim überlegen, wie der LOM... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich sehe keinen sinn in pm 6.0
mit den dos disketten komm ich ohne probleme aus. sicher ist es ein tolles tool, aber wer schon ne ältere version hat, brauchts nicht wirklich. den jedes halbe jehr gibts ne neue version. und dann kannst dich mit der alten brausen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() So einfach ist das nicht. Was ist, wenn du Win2k hast ? Dann brauchst du eben den 6.0er, denn die älteren Versionen unterstützen kein Ntfs 5.0. Das der Pqmagic total praktisch ist, ist ja wohl kein Zweifel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Halbgrieche
|
![]() Bin grad mitn partitionieren fertig geworden und kann nur sagen, daß es echt easy zu bedienen ist
![]() Da ich bis jetzt nur mit fdisk gearbeitet habe und ich finde daß es ned sehr komfortabel ist, hat sich die Investition sicher ausgezahlt. Bootmanager ist auch dabei und das Handbuch ist 1A. Kann ich jedem nur empfehlen der es noch nicht hat. MFG an alle |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Schliesse mich 3DProphet an, arbeitet mit Win2K einwandfrei,
ist auch der einzige Grund die 6er Version zu kaufen. Für alles andere reicht die 5er. mfg Micha
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Danke für die Info, 3DProphet...
Dann werd ich wohl auch zugreifen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Ich freu' mich, daß ich Dir einen guten Tip geben konnte!
Gruß Al_Bundy |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Das Win2k Problem war auch der Grund warum ich auf PM6 umgestiegen bin. Wollte mir ein Update kaufen -> Originalaussage vom Softwaredschungel: gibt es nicht. Nun gut kaufe mir die Vollversion, und was sehe ich 2 Wochen später beim Saturn: PM6 Update um 400,- ÖS billiger. War ich vielleicht sauer.
Erfahrungsberichte: komfortabel, genauso wie die 4 Version. Einzig neue was ich geshen habe, dass man jetzt Partitionen mit Daten zusammenfügen und trennen kann. Dieses Feature habe ich aber nicht auspropiert. Einzig das kopieren meiner Win2K Bootpartition ist fehlgeschlagen. Vermute allerdings, dass liegt eher an der Bootfolge, da ich auch die alte nicht mehr booten konnte. Ich habe die Partition von einer kleinen IBM 10 GHz HD auf eine neue mit 45GHz verschoben, welche nun über den Promise des A7V bootet, und da haut das booten nach dem kopieren Partition einfach nicht hin. Werde daher in der nächsten Zeit versuchen dort Win2K neu aufzusetzten (was auch nicht so leicht sein soll).
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wenn die Hdd nach Umstecken am Promise die Partitionen nicht mehr findet, dann war es wahrscheinlich eine ganz bestimmte Revision des Promise-Bios. Da würd ich das Flashen des aktuellen A7V-Bios empfehlen. Hab den Fehler auch einmal gehabt, weiß aber nicht mehr die genaue Version. Das Problem war nicht, daß man nach Fdisk oder Format eine Fehler hat, aber daß es irgendwie Unterschiede bei der Lba-Adressierung gegeben haben muß. Daher hat sich das nur nach dem Umstecken von einem anderen Mainboard ausgewirkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|