![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Wenn ich ein Backup machen möchte, dann verwende ich ein Backup-Programm. Wenn ich nur 3 GB von den 60 GB sichern möchte, dann werden auch nur diese 3 GB gesichert.
Wenn Windows Ärger macht, dann kann es auch an fehlerhaften Benutzerprofildaten liegen. Die liegen aber im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" und das befindet sich normalerweise auf der gleichen Partition wie Windows. Da sind mir 3 GB insgesamt also zu wenig. Man kann die Position dieses Verzeichnisses aber auch ändern (zB. mit XP Powertools). Dann liegen diese ev. fehlerhaften Daten aber nicht auf C: und damit wäre auch das Backup/Restore von den 3 GB auf C: nicht erfolgreich weil der Fehler ja ganz woanders liegt. Ein sinnvolles Backup geht IMHO nur mit einem echten, guten Backup-Programm. Und dem ist es herzlich egal, ob es die Daten aus einer Partition holt oder von mehreren zusammensuchen muss. Für diesen Fall ist natürlich eine zweite Partition mit einem bootfähigen Windows und dem Backup-Programm sinnvoll. Aber nur, wenn man von dort auch wirklich auf die Originalplatte zugreifen kann! Für Testzwecke würde ich eher zu VirtualPC greifen. Dann kann man auch echte Snapshots von bestimmten Betriebssystemkonfigurationen verwenden, um reproduzierbare Testsysteme zu erhalten. Wie gesagt, ich sehe in diesen vielen Partitionen nicht unbedingt einen Vorteil. Und irgendwann später installiert man eine zweite Platte oder ein zusätzliches CD/DVD-Laufwerk und dann verschieben sich vielleicht sogar ein paar Laufwerksbuchstaben. Nein danke, das brauch ich nicht.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() Ich glaube Du hast mich nicht ganz verstanden.
Die 3 GB sind C: davon sind 1,67 belegt, was mein Windows XP darstellt. Nix anderes ist auf Laufwerk C: Ein Backup erstelle ich von der kompletten Partition C:, also meinem gesamten Windows XP, mit einem guten Backup Programm, Drive Image. Zerschiesst es mir also jetzt Windows, warum auch immer und der Rechner fährt nicht mehr hoch, dann brauche ich auch kein zweites bootfähiges Windows, was nur für weniger Übersicht sorgt, sondern nur meine zwei Disketten von Drive Image. Darüber booten, das Backup aussuchen und zurückreiben. 5 min warten und zufrieden zurücklehnen. Fertig! Mit dieser Methode brauch ich keine Ordner ändern oder sonst irgendwas, einfach komplett C: sichern, da ist dann alles dabei. Und deshalb auch eine so klein wie mögliche C: Partition. Wenn ich eine zweite Platte reinhänge oder ein zusätzliches Laufwerk, dann werden die im Normalfall in der alphabetischen Reihenfolge hinten ran gesetzt. Sollte dies nicht der Fall sein, gehe ich in die Systemsteuerung – Verwaltung – Computerverwaltung – Datenträgerverwaltung und passe die Laufwerksbuchstaben nach meinen Bedürfnissen an. Glaub mir, ich bin ein bequemer Mensch der es einfach, schnell und sicher haben will, da hat sich dieses System bestens bewährt. ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Skybird,
abschließend zu diesem Thema möchte ich gerade das wiederholen, was von mir eingangs zu Deinem Thread erwähnt und vermutet wurde. Du wirst nie und nimmer eine einheitliche Meinung dazu hören. Probier's einfach aus. Jetzt ist eh' grad die stade Zeit. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Is' g'schehen!
Die letzte Installation hat 34 Wochen gehalten, und hätte noch länger gehalten wenn mir nicht langwielig geworden wäre, das ist Rekord hier. Jetzt schaue ich mal, ob es das ganze Jahr 2005 hält! ![]() Außerdem, wenn man nicht ab und zu den Rechner neu aufsetzt, kann man schnell verlgessen, wie's geht ![]()
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Skybird,
daß kann ich nur bestätigen. Jedenfalls bleibt man so etwas in der Übung. Außerdem ist durch einen eventuellen Neuansatz, daß System von jeglich gesammelten Schrott wieder befreit, denn ich glaube nicht, daß nach jeder Deinstallation oder wie auch immer, noch die Registery nach Müll durchsucht wird. Und darin hängt oft genug Schrott rum. Wie dem auch sei, ich hoffe, daß ich morgen meine bestellte 6800 Ultra Grafikkarte bekomme, habe lange genug darauf gewartet. Laß mich überraschen, welcher Unterschied zur Sapphire x800XT besteht. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Jens, ich beneide dich!
Ich habe seit 1 Jahr mit XP nuuuuur Ärger. Mindestens schon 3x neu installiert und mit viel Mühe alles neu aufgebaut. Immer wieder dasselbe. Überlege ganz ernsthaft zu ME zurückzukehren. Habe sogar einen "Experten" bemüht und dort einiges Geld gelassen. Folge: XP wird immer langsamer. Habe ADSL, Downloadraten wurden mit "bis zu 512 Kbit/sec" versprochen, keine Rede davon, kam nie über 120-130 hinaus, aber das war ja noch akzeptabel. Seit SP2 geige ich bei 10-14 Kbit herum. Frage mich, was das soll, da bin ich ja mit ISDN schneller. Ärger, nichts wie Ärger. Gruß, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Günther,
aus Erfahrungen bin ich eigentlich schon mit XP Prof. zufrieden. Ärger gab's bei mir nur nach einem autom. Update mit SP 2, da ging überhaupt nichts mehr, schon der Bootvorgang brach nach 3-5 sek. ab, somit bestand nicht einmal die Möglichkeit der Systemwiederherstellung. Was mich an der ganzen Sache besonders störte, war die Auskunft von ASUS, daß mein 845 PE MB nicht SP2 fähig sei. Stellt sich mir die Frage, was hat eigentlich ein aktuelles (fast aktuell) MB mit SP2 zu tun. Da ich vor einigen Wochen sowieso beabsichtigte, wieder etwas aufzurüsten, habe ich diese Aufrüstung vorgezogen und schon aus Neugierde, wiederum das SP2 aufgespielt (CD-Version), bis Dato keinerlei Probleme. Mein Netzwerk, Notebook u. PC, funktionieren einwandfrei, ebenso meine DSL-Einrichtung inkl. einer 2000 flat. Die Übertragungsraten sind aktzeptabel und variieren natürlich zeitabhängig vom Rechner bzw. Serverleistung der Gegenstelle. Ich bin der Meinung, daß eine Rückkehr von Dir zu WIN ME, die schlechtere Wahl ist. Beste Grüße Siegi ( mögen mir die Flusianer verzeihen, daß ich hier vom Thema abgewichen bin, wollte einen neuen Thread vermeiden) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hallo Siegi,
hast recht, mein Beitrag hatte nur am Rande mit dem Thema zu tun. Habe dir deshalb über FXP eine PN geschickt. Schau doch bitte mal in deinen Posteingang. Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hallo Siegi,
hast recht, mein Beitrag hatte nur am Rande mit dem Thema zu tun. Habe dir deshalb über FXP eine PN geschickt. Schau doch bitte mal in deinen Posteingang. Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|