WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 13:41   #11
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
....und wurde bei komplett anderer Hardware installiert.
Und XP rennt immer noch bestens.
Es lohnt sich!

da kannst aber nicht das mutterbrett meinen oder?
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 13:43   #12
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe vor ein paar Wochen Mainboard, Grafikkarte, Prozessor, Soundkarte und Speicher augetauscht.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 13:45   #13
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

und dann hats auf anhieb gebootet
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 13:46   #14
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

YES!
Vorher alle Systemtreiber auf Standard gesetzt, alte HW raus, neue rein und los. Booten ohne Probleme, alle Treiber neu, nach 1,5 Stunden war alles wie vorher.
Ich liebe XP...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 13:50   #15
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

normalerweise bootet xp mit neuem board nicht (inaccessable bootdevice)

naja 1.5 stunden und es wär auch neu installiert, und sauber
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 13:55   #16
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MoX
normalerweise bootet xp mit neuem board nicht (inaccessable bootdevice)
Es geht, wenn man schon vorher ein sauberes Windows hatte.

Zitat:
Original geschrieben von MoX
naja 1.5 Stunden und es wär auch neu installiert, und sauber
1,5 Stunden, Hardware wechseln, XP installieren, ALLE Programme plus Flusi neu installieren usw.?
Das will ich sehen!

Da ich mich regelmäßig um mein Windows kümmere, ist es auch sauber.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 14:52   #17
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Es geht, wenn man schon vorher ein sauberes Windows hatte.
hat nichts mit dem board zu tun sondern mit dem controller, also ist der der selbe

Zitat:
1,5 Stunden, Hardware wechseln, XP installieren, ALLE Programme plus Flusi neu installieren usw.?
Das will ich sehen!
Da ich mich regelmäßig um mein Windows kümmere, ist es auch sauber.
naja mit allem drum und dran wirds wohl 4h dauern
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 15:06   #18
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MoX
[b]hat nichts mit dem board zu tun sondern mit dem controller, also ist der der selbe



naja mit allem drum und dran wirds wohl 4h dauern
Stimmt, war beides Intel.
Ich hab das Gleiche mal von AMD/VIA auf Intel versucht - Sockenschuss und deutlich mehr als 4 Stunden Arbeit ehe ich alles wieder drauf habe.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 20:47   #19
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Meine C: Partition ist genau 3 GB groß und davon werden 1,67 GB ausschließlich von XP belegt, nichts sonst.
Davon mache ich in 5 min ein Backup und schreibe gleiches in selber Zeit zurück.
Ernsthafte Probleme mit Windows, ausgeschlossen.

Auf D: habe ich den Flusi und alles was dazu gehört,
auf E: ALLE Programme, ebenfalls sehr schnell zu sichern,
auf F: alles was sich ansammelt und
auf H: die Backups und Sicherungen aller Art.
Und jetzt will ich aber den Unterschied zu einer einzigen Partition wissen. Der einzige Vorteil ist, dass das Defragmentieren von E: seltener notwendig ist und dadurch ein kleiner Zeitvorteil da ist. Da man eigentlich dann defragmentiert, wenn man den Rechner eh nicht braucht, ist auch das nicht wirklich relevant.

Das Backup auf einer anderen Partition der selben Platte (sofern H: dieselbe Platte ist) ist sinnlos weil es keinen zusätzlichen Sicherheitsvorteil bietet.

Wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung aber ich sehe bei diesem Partitionierungsschema keinen Vorteil gegenüber einer einzigen Partition.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 21:03   #20
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alex,

Du siehst keinen Vorteil bei einer 3 GB großen Partition gegenüber einer 60 GB Platte?
Dann mach mal von den 60 GB ein Backup!
Backup auf der gleichen Platte, nur einer anderen Partition macht sogar ne Menge Sinn. Für den Fall nämlich das es Windows mal wieder was tut, was Ärger mit sich bringt, 5 min Zeit und alles ist vergessen. Dann fängst Du an Fehler zu suchen und im schlimmsten Fall zu installieren. Brauch ich nicht.
Wenn ich die Sicherheit für einen Plattencrash will, brenne ich mir die Backups und fertig.
Allein die Möglichkeit Windows so übersichtlich und sauber zu halten, sowie bei einem Fehler innerhalb von wenigen Minuten keimfrei zu sein, rechtfertig für mich schon das partitionieren.
Man kann testen und installieren wie man will...

Wie gesagt, mit diesem Schema ist meine letzte Installation schon über zwei Jahre her.
Und alles läuft noch bestens.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag