![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Freunde!
Habe mir zu meiner IBM DPTA mit 20 GByte noch eine Seagate Barracuda IV mit 40 GByte dazugekauft, weil Platz schön langsam Mangelware wurde und ich SuSE Linux 7.3 draufhaben möchte. Ich wollte nun alle Partitionen 1:1 auf die neue Platte transferieren, die als Master anhängen und dann die alte Platte als Slave zum Datenspeichern versklaven. So sieht's auf der alten Platte aus: 3.2 GByte FAT32 (W98 boot) primary active (2/3 voll) 6.3 GByte NTFS (WXP boot) primary (1/2 voll) 10.0 GByte FAT32 (storage) enhanced logical drive (fast voll) Zuerst mal schön Defrag und Scandisk von allen Platten gemacht, jaja. Wie ich von W98 alles rüberschupfen wollte, hat er sich mit einem Fehler 306 (kann Datei nicht lesen) verabschiedet. Leuchtet mir ein, daß man ein Laufwerk, auf dem man aktiv arbeitet nicht 1:1 kopieren kann. Naja ... Unter WXP ganz ein ähnliches Bild: Wenn ich alles kopiere, dann funktioniert das zwar soweit, daß ich dann W98 von der neuen Platte booten kann, allerdings will mir dann das PMagic beim Start von XP mit der Ausführung der Batchdatei anfangen, weil ich die Platte ja wiederum "heiß" 1:1 kopiert habe, und bootet nicht mehr. Schön, ich habe also auf der neuen Platte die beiden funktionierenden FAT32 Partitionen gelassen, und die NTFS Partition von W98 aus darübergespielt (auf der alten Platte geht alles hervorragend). Geht wieder nicht, er bricht mit einem "unbekannten Fehler" aus Sicherheitsgründen den Bootvorgang ab. Jetzt bin ich draufgekommen, daß die WXP Patition auf der neuen Platte nach der 1024 Zylindergrenze anfängt, hab aber geglaubt, WXP sollte das egal sein. Ich hab alles 2x durchgespielt, um Zufälle zu vermeiden. Ich hab jetzt noch die Chance, die NTFS Partition unter XP selbst zu kopieren, und dann beim Neustart dem Rechner die neue Platte "unterzujubeln", ich befürchte aber, daß das in zwei kaputten WXPs auf beiden Platten führen würde. Was soll ich tun, ohne gravierende Änderungen am System vorzunehmen, liegts an der 1024er Grenze? Was meint ihr. Danke für's Durchlesen, lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|