![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 59
|
Guten Morgen allerseits.
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem, von dem ich mir bisher nicht bewusst war, dass es das überhaupt gibt. Ich bin ein typischer Langstreckenflieger, d.h. ich bin nur mit PMDG747 unterwegs und das immer zwischen 4 und 13 Stunden Flugzeit. Da ich mein Büro zu Hause habe, kann ich auf dem einen Rechner die Mühle fliegen lassen und auf dem anderen arbeiten, das ist ganz praktisch. Zum "rausgucken" benutze ich ein 19" TFT-Bildschirm von LG. Nach einem meiner letzten Flüge (ich glaube es war in Boston) fiel mir beim Taxiing auf, dass das PFD, das ND, das EICAS und teilweise die Umrisse des restlichen Panels dauerhaft auf der gräulich gestalteten Rollbahn zu sehen sind. Das schimmert dann so leicht durch, man kann genau erkennen, wo was angezeigt wurde. Und der untere, orange Teil des künstlichen Horizonts des PFDs beispielsweise ist dann sogar noch als orange zu erkennen, selbst auf dem grauen Taxiway. Allerdings ist das nur bei bestimmten Hintergrundfarben so. Ich bin mal in Paint gegangen und habe verschiedene Farben ausprobiert. Extrem ist es auch bei dunkelblau und violett und sowas in der Richtung. Bei allen anderen Farben sieht man davon aber nichts, also im normalen Betrieb (andere Anwendungen, Videos schauen, arbeiten, blabla) stört es auch nicht, es sei denn es hat mal wieder irgendwas einen grauen Hintergrund oder so. Ich habe immer gedacht, einem TFT-Bildschirm macht das nichts aus, wenn er Tag und Nacht das gleiche Bild anzeigen muss. Habe ich mich da geirrt? Bekommt man das wieder weg? Und wenn ja, wie? Das kann doch nicht eingebrannt sein, wie man das von den älteren Röhrenmonitoren kannte, oder?
____________________________________
MfG Christian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 66
|
Hallo Christian,
TFT Monitore können zwar im klassischen Sinne nicht einbrennen aber dennoch weisen die Flüssigkristall-Moleküle im Display bei dauerhaft gleicher Ausrichtung eine Art Memoryeffekt auf, d.h. sie werden träge und lassen sich nicht mehr so leicht neu ausrichten. Du kannst versuchen das "gespeicherte" Bild unsichtbar zu bekommen, indem Du 24h einfach mal ein weisses Bild vom Monitor darstellen lässt. (Vollbild ohne Rahmen! )Ich drück Dir mal die Daumen! Michel
____________________________________
Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 59
|
...davon habe ich noch nie was gehört.Das ist jetzt natürlich großer Mist, denn ich wollte den Bildschirm eigentlich nicht mit meinem Drang zu Langstreckenflügen ruinieren. ![]() Ich werde das mal ausprobieren mit dem weißen Bildschirm über längere Zeit. Aber was ist wenn ich wieder fliege? Dann kommts ja wieder zurück, oder nicht? Also letztendlich bringt mich das dann ja auch nicht weiter. Ohne FluSi gehts aber auch nicht. ![]() Also ich befürchte, da werde ich mir noch eine andere Lösung ausdenken müssen. Hmm... ![]()
____________________________________
MfG Christian |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 66
|
Hallo Christian,
die Hersteller empfehlen diese Methode nur, wenn tatsächlich durch ein Standbild ein "Abdruck" entstanden ist und bei TFT's geht man schon von relativ grossen Zeitabständen aus. Regelmäßiges Verändern des Bildschirminhaltes sollte dieses Problem eigentlich wirksam verhindern. (Sichtwechsel, Bildschirmschoner o.ä.) Evtl. gibt es ja eine Art Orbiter Software, eine Technik die bei den sehr einbrenngefährdeten Plasmaten angewandt wird, die den Bildinhalt Pixelweise alle paar Minuten verschiebt. Langstreckenflüge mache ich auch sehr viele aber hatte noch nie das Problem. Allerdings benutze ich meine TFT's auch zum surfen und zocken, d.h. ständig wechselndes Programm. Viele Grüße aus Bonn, Michel
____________________________________
Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 59
|
Vielen Dank erstmal für die Informationen.
Dann werde ich das jetzt mal eine Weile beobachten. Vielleicht geht es ja doch etwas zurück, wenn an dem Rechner mal nicht geflogen wird. ![]() Ich finds aber schon erstaunlich, weil es hieß ja immer und überall, dass bei TFTs nichts passieren kann, egal was man damit anstellt. Darum war ich sehr überrascht, als ich das sah.
____________________________________
MfG Christian |
|
|
|
|
|
#6 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
das ist auch sehr unwahrscheinlich mit dem Display eigentlich, oder ?
Nur falls Du FSX fliegst... Du hast nicht zufällig das Cockpit auf "Transparent" eingestellt ? Allerdings haben viele TFT auch einen integrierten Bildschirmschoner um "Einbrand" zu verhindern... Wenn da wirklich "Einbrand" zu sehen ist würde ich vermuten das dieser in der "Scheibe" vor dem eingentlichen Display ist... Zerleg den TFT doch mal wenn Du Langeweile hast und teste das mal vorsichtig ohne Schutzscheibe... Bei Billigfolien auf PDA Displays sieht man auch oft die Taskleiste vom Windows Mobile nachdem man die Folie entfernt hat auf derselben "eingebrannt"... Bei den Kassen sieht man diesen Effekt manchmal, da ist der Touchscreen teilweise auch etwas "belichtet"... Gruß Dirk EDIT: Eine andere Möglichkeit wäre: Screenshot machen von der Standardsituation die durchschimmert -> per Bildbearbeitungsprogramm auf "negativ" invertieren -> TFT mit diesem Bild laufen lassen... Theoretisch zumindest könnte das funktionieren... |
|
|
|
|
|
#7 | ||||
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 59
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Mit sowas bin ich vorsichtig. Zitat:
Das muss ich mal ausprobieren. Vielleicht gehts damit ja sogar schneller, als Ewigkeiten einen weißen Hintergrund laufen zu lassen. Wer weiß...
____________________________________
MfG Christian |
||||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|