WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2003, 10:26   #21
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo Atze,

Es gab mal einen Vorfall, wo sich ein Privatpilot irgendwo im Pazifik verirrt hat weil seine ADF-Nadel sich gelöst hat und er somit den Radiokompass nicht mehr benutzen konnte. Da alle Versuche den Flieger zu finden fehlschlugen übernahm die Besatzung einer Air New Zealand-DC-10, die gerade in der Gegend war, die Suche. Kapitän war Gordon Vette (bekannt durch sein Buch "Impact Erebus"). Er wies den Privatpiloten u.a. an mittels Daumen die mittlerweile tiefstehende Sonne zu schiessen, sprich abzumessen wie gross der Abstand zwischen Sonne und Horizont ist. Damit konnte Vette dann die ungefähre Position des Privatfliegers abschätzen. Das ganze ist im Buch "Emergency", welches glimpflich ausgegangene Notsituationen in der Luftfahrt behandelt, beschrieben. Sehr spannend.

Im Flusi kannst Du keine Sterne schiessen. Ich mache es so, dass ich per shift+z die momentanen Koordinaten einblenden lasse (den Rest des Schriftbalkens wo der Wind angezeigt wird verdecke ich mit Klebeband, denn den Wind will ich ja berechnen). 10NM Abdrift sind übrigens sau gut! Ma' kuck'n, im FS9 gibt's bei der Flugschule einen Abschnitt "Old fashioned Navigation". Muss ich mal durchlesen, vielleich kann ja der neue seine Flugplankarten als Mercatorprojektionen anzeigen (wäre zu schön um wahr zu sein ).

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 19:01   #22
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Hallo Kov,

recht hast du, das Buchhabe ich auch gelesen, sehr zu empfehlen!!
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 21:01   #23
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo.

Wie machst du das, um deine Position festzustellen??? Die Koordinaten, die du geliefert bekommst, guckst du da einfach in deine Karte oder Atlas oder wie machst du das???



Danke im Vorraus.


mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 09:20   #24
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo Atze,

Ich nehme die "shift+z"-Koordinaten, da man ja mit der Sterneschiessprozedur (welche im FS nicht wirklich möglich ist, darum die "Abkürzung") die momentanen Koordinaten bestimmt. Den so gewonnenen Standort zeichne ich die Karte ein. Danach ziehe ich eine Linie zu meinem letzten bestimmten Standort (daraus lässt sich mit Hilfe der verstrichenen Zeit die GS ausrechnen) und eine zu meinem soll-Standort (daraus lassen sich dann die Winkomponenten berechnen) mit den gewonnenen Daten lässt sich dann "korrigiert" zum nächsten Fixpunkt fliegen.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 14:25   #25
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Idee Doppler

Hallo zusammen !
Beim Durchlesen dieses Threads fiel mir auf, daß die Frage von Atze "Und wass ist ein Doppler???" wohl noch irgenwo im Raum steht.
Dazu:
Zitat aus Brockhaus der Naturwissenschaften und der Technik, 1972, S.158: "Doppler-Navigationsverfahren, ein von Bodenstationen unabhängiges Navigationsverfahren der Luftfahrt, mit dem an Bord die Übergrundgeschwindigkeiten in Vorausrichtung und querab dazu (Abdrift) sowie auch die Vertikalgeschwindigkeit bestimmt werden können. Aus diesen laufend bestimmten Geschwindigkeiten und der Startposition ist mit kleinen Rechenautomaten (Anm. CptnJoE: heute würde man Computer sagen) die jeweilige Augenblicksposition gewinnbar." Zitat Ende

Die Übergrundgeschwindigkeiten werden dabei mithilfe von Doppler-Radar-Signalen ermittelt, die den Doppler-Effekt ausnutzen:
Von Chr. DOPPLER 1842 entdeckt. Besagt, daß bei Bewegung einer Wellen-Quelle (z.B.Schallquelle) auf den Beobachter zu die Frequenz zunimmt und umgekehrt bei Entfernung der Quelle vom Beobachter weg die Frequenz abnimmt. (Gut zu beobachten bei Motorrad- oder Autorennen). Der Effekt kommt dadurch zustande, daß bei Bewegung der Quelle auf den Beobachter zu die Entfernung ständig kleiner wird und so die Laufzeiten der einzelnen Wellenfronten immer kürzer werden. Das heißt, es treffen zunehmend mehr Wellenfronten pro Zeiteinheit beim Beobachter ein = höher werdende Frequenz, bei Entfernung der Quelle entsprechend umgekehrt. Beobachter meint hier nicht unbedingt einen menschlichen Beobachter, das kann auch ein technisches System sein, wie eben im Falle des sog. Doppler-Radars.

Also, Atze, hat "Dich das ein wenig gehilft" ?
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 17:12   #26
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LORAN-Anlagen gibts im Flusi nicht, das sind Langwellensender und man könnte nur mit entsprechenden Instrumenten UND Karten navigieren.
http://home.t-online.de/home/Hbusch/loran.htm
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 22:12   #27
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Halllo.

Mich würde jetzt aber mal interessieren, wie das Sterneschiessen mit dem Daumen geht. Kann mir da mal jemand so eine "step for step" Anleitung geben??? Also ich habe nur einen russischen Marinesextanten(sehr schwer) auf dem Flohmarkt für 20€ bekommen, da sind ja so Anzeigen, keine Ahnung, wie man die nutzt, hängt bei mir im Zimmer als Schmuckstück an der Wand. Aber wie macht man dass genau mit dem Daumen???


Danke im Vorraus.

mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 08:20   #28
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard Hallo Atze,

Wie gesagt, das mit dem Daumen wurde in diesem einen Notfall angewendet und diente nur dazu, dass der Pilot in der DC-10 herausfinden konnte ob sich der verirrte Privatflieger westlich oder östlich von ihm befindet. Sie haben beide mit dem Daumen den Abstand vom Horizont bis zum unteren Rand der bereits tiefstehenden Sonne gemessen, sprich die Anzahl Daumen, die sie dazwischenquetschen konnten gezählt. Derjenige mit der kleineren Anzahl Daumen berfindet sich östlicher.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 15:30   #29
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo Kov.

Vielen Dank für deine Antwort. Kennst Du eine Seite, wo beschrieben ist, wie man einen Sextanten nutzt???


Danke im Vorraus.

mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 17:31   #30
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

daher der Ausdruck "Über den Daumen gepeilt" funktioniert aber nur bei Standarddaumenbreite
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag