![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220
|
![]() nach herber enttäuschung über meinen psion s5 (flachbandkabel zum display gebrochen; würde rd. 3.600,-- ats kosten) stehe ich vor der entscheidung, mir einen palm od. was ähnliches zuzulegen. brauche das gerät fast ausschließlich nur für termine, notizen und adressbuch. natürlich wäre es fein, ein paar xls-dateien draufzukopieren und zu beabeiten.
nun sehe ich aber den wald vor lauter bäumen nicht: geräte zwischen 2.500,-- ats bis 9.000,-- (nach oben keine grenze). Palm, win-ce, etc. wer hat erfahrung mit diesen geräten?? was ist für einen durchschnittlichen user, so wie ich es bin das vernünftigste; vor allem aber das ZUVERLÄSSIGSTE !!!!!!!!!!! wie gross ist das problem mit den akkus (sind ja meistens eingebaut; wenn der akku hin ist, kann ich wahrscheinlich wieder das ganze geräte schmeissen!!??) würde mich über ein paar PRAXIS-tipps und hinweise sehr freuen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Kleiner Tip: Wenn du das handheld nur für organizer-funktionen brauchst, dann lass die teuren Geräte gleich beiseite (so ab 5.000 aufwärts)
![]() Ich hab einen Ipaq 3630 (hat mich 8.500 kostet) und den verwend ich auch für multimediale Zwecke (tolles Wort); Das einzig negative (das dafür aber sehr gravierend schlimme ![]() mash ![]()
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich würde dir für den genannten Zweck PalmOS enpfehlen. Vor allem ein Handspring Visor Platinum oder ähnliches dürfte für dich interessant sein. Ist relativ günstig zu haben und reicht vollkommen. Arbeitet allerdings mit Alkalibatterien und nicht mit Akku. Aber auch das kann ja von Vorteil sein. Die Dinger kriegst einfach überall und du brauchst kein Netzteil.
Mit einem Tool wie Documents to Go (http://www.dataviz.com) kannst du auch Excel und Word-Files damit bearbeiten. Und um Adressen und Termine zu verwalten, ist ein PalmOS PDA einfach unschlagbar. Sowohl was die Bedienung, als auch die Geschwindigkeit betrifft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() palm OS. kenne den rest ueberhaupt nicht bin aber mit dem palm Vx den ich von der firma bekommen habe sehr zufrieden.
fuer das verarbeiten von texten (z.b.: direktes protokollieren in meetings) verwende ich wordsmith in verbindung mit meiner faltbaren palm-tastatur. wordsmith ist ms-word kompatibel. excel-sheets koennen mit quicksheet bearbeitet werden. dazu gibt's einen konverter von/zum palm zum/von excel. was noch? meiner meinung nach ganz wichtig: die groesse des geraets. da war palm mit dem Vx unschlagbar (passt in eine hemdtasche OHNE zu stoeren!) doch in letzter zeit kamen eine menge geraete raus (sony, handspring) die genauso klein und leicht sind. der akku in meinem palm haelt ohne probs bereits fast ein jahr. ist also fuer mich - klopf, klopf - auch kein thema! privat wuerde ich mir - wie schon mike geschrieben hat - einen handspring kaufen. erstens der preis. zweitens die erweiterbarkeit. da gibt's z.b. ein handspring-modul um 199$ mit dem du dann 64MB mp3's auf den pda spielen kannst und schon brauchst auch keinen walkman mehr! genial! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Wenn Du ihn hauptsächlich als Kalender, Adressbuch, To-Do-Liste, SMS-Versandgerät, für mails von unterwegs,und für Notizen verwendest ist der Palm Vx das allerbeste. Vor allem wenn Du am PC mit Outlook arbeitest. Word-Smith und Tiny-sheet geben Dir die Möglichkeit Word-Dateien und Excel-Tabellen unterwegs zu bearbeiten und dann zu synchronisieren. Der Akku ist super, ich hatte mit meinem Palm V seit Anfang 1999 noch nie ein Problem. Als Psion-User wirst Du Dich an die Eingabe mit der Graffity-Software vielleicht nicht gewöhnen, aber beim Schreiben über die Bildschirmtastatur, oder beim Kauf der externen Tastatur kein Problem. Der Preis fällt auch permanent. Die einzigen Nachteile: nur externe Speicherwerweiterung, (zum Vergessen), aber mit 8 MB kommt man recht gut aus, außer man lädt sehr viele Spiele und schleppt immer alle seine Dokumente und Tabellen mit und halt keine Farbe. Für Fotos, Videos und MP3-files eher nicht geeignet, als Businessgerät super.
Gruß leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|