WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2001, 09:43   #1
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Daumen hoch

WILL ICH HABEN!!

http://www.palm.com/europe/de_german...505/index.html

http://www.palmtop-pro.com/news/brnews.htm

http://www.palmunderground.com/view_...y?article=3897

PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2001, 20:39   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Neue Palm Modelle

Also irgendwie bin ich skeptisch und reißen mich die neuen Palm`s nicht vom Sessel. Der Preis für den Farb-Palm ist sehr hoch, man spricht ja von ca, S 8.500.-. Die neue beigelegte Software klingt ja auf den ersten Blick gut, aber Documents to go ist ja doch eher eine Betrachter-Software für Word und Excel, effektives Arbeiten unterwegs ist eher problematisch, Word-smith und die aktuellen Spreadsheet-Angebote scheinen mir besser für den Business-Bereich. Die Speichererweiterung sind ganz neu, aber was machen alle jene User, die z.B. Digitalkameras mit CF-Cards haben? Wird es Adaper geben? Trotz des euphorischen Artikels in Palmtop-Pro sind hier viele Fragen ungelöst!!Und wieder einmal ein Wechsel des Anschlusses! Sämtliche bisher gekaufte Peripherie kann weggeworfen werden!
Irgendwie gewinnt der Compaq-Pocket-Ipaq schon immer mehr meine Sympathie, obwohl ich langjähriger Palm-User bin und das Palm-OS sicher wesentlich besser und ressourcenschonender ist als Win-CE. Aber: wenn man schon sagt: Palm goes Multimedia fehlt hier auch der Sound. Hier hat der Ipaq sicher die Nase vorn, da er ja auch als Diktaphon und Reportergerät einsetzbar ist. Sicher ist er größer und schwerer, aber durch die Jacket-Technologie kann man auch bestehende Peripherie weiter verwenden, und die Synchronisation von (Pocket)-Word- und (Pocket)-Excel Dateien ist schon toll, vor allem wenn man die Dateien als Attachement mailt und diese problemlos weiterverwendet werden können( z.B. Journalisten, Außendienstmitarbeiter etc.)
Warten wir`s also ab.
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2001, 10:48   #3
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Blinzeln

Hoher Preis ist relativ, der Palm ist nicht teurer als andere Farbgeräte am Markt und liegt im guten Mittelfeld.

Documents to Go kann in der neuesten Version auch Word und Excel Programme bearbeiten, wenn Du mehr Features willst, dann bist Du mit WordSmith sicher auch gut beraten.

Hab selbst eine Kamera mit CF Cards, sehe das aber nicht als primäres Problem. Wenn es einen Adapter geben wird, dann würd mich das zwar freuen, wenn nicht, würd mich das aber auch nicht unbedingt stören.

Ich hab den Artikel im Palmtop Pro gar nicht so euphorisch empfunden ...

(übrigens da hab ich noch einen http://www.palmunderground.com/view_...y?article=3899)

... ich glaub mit dem neuen Adapter hat man einen alten Fehler ausgemerzt und der neue soll ja mehr Möglichkeiten bieten und längere Zeit aktuell sein. Mit dem alten Zubehör hast sicherlich recht, solange bis jemand einen Adapter launcht. Allerdings muß man ja nicht unbedingt den neuen m500/ 505 kaufen, man kann ja auch jetzt recht günstig ein älteres Palm Modell erwerben.

Glaub mir der iPAQ ist nett und schön, nur wennst ihn länger benutzt, wirst damit auch nicht ganz glücklich sein. Ich hab meinen genau 2 Monate benutzt und bin dann wieder zu meinem Palm IIIc zurückgegangen, da es f. Palm einfach die bessere Software (Quantität und Qualität) gibt und die Batterielaufzeit einfach besser ist um nur zwei Punkte für meine Entscheidung zu nennen. Wenn man es eng sieht, dann sind die Jackets des iPAQs proprietär und stehen und fallen mit der Entwicklung des iPAQs, wenn Compaq beschließt, sie wollen was anderes machen, dann kannst den Jacket auch auf den Müll werfen.

Das mit dem Sound ist sicherlich momentan ein Problem, wenn man sich allerdings ansieht, daß es f. den SD Slot einen MP3 Player geben soll, dann kann man sich denken, daß bei Bedarf auch anderes Sound Zubehör zu sehn sein wird. Als Diktaphon, wenn es die Sekräterin abtippt oder gleich so gesendet werden soll, dann ist ein iPAQ nett, aber wahrscheinlich ein professionelles Aufzeichnungsgerät besser. Ich finden die Preise für die derzeitigen SD Karten bestechend alle nur 49 USD, auch das andere Zubehör ist durchdacht.

Das mit den Word/ Excel Attachments ist am Palm an und für sich auch kein Problem, obwohl es am PocketPC vielleicht etwas besser gelöst ist. Dafür verdient bei Microsoft kein 3rd Party Entwickler an einer solchen Lösung bzw. wenn jemand was anderes will, dann hat er keine Alternativen.

Warten müssen wir so und so noch bis in den Mai (lt. Palm Homepage f. Europa), aber ich denke Palm hat das ausgereiftere und durchdachtere Produkt. Die haben noch nie große artistische Sprünge gemacht und sind dadurch auch noch nicht wirklich aufs Maul geflogen. Qualität verkauft sich eben - bin also ziemlich positiv eingestellt zum neuen Gerät (vor allem der Formfaktor - Ver - ist ein Traum -> der iPAQ ohne Jacket ist da schon größer).

Aber zumindest dürften wir in einem Punkt einig sein: Psion ist tot, da Du über diese Geräte kein Wort verloren hast Mich würden da echt aktuelle Verkaufszahlen interessieren.
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2001, 10:56   #4
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Ausrufezeichen Umfrage beachten!

Noch ein kleiner Hinweis auf die Umfage!

Link -> PDA Umfrage im Forum
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 23:12   #5
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Psion

Hi, Palmguru, da entwickelt sich ja eine sehr interessante Diskussion, allerdings scheint es sehr wenige Palm, Psion und Win-CE-User im Forum zu geben.
Zum Thema Psion: Ich gehe mit Dir völlig konform.

Anbei aktuelle Zahlen:

Bei der aktuellen Bilanzpressekonferenz musste Psion einen Jahresverlust von rund 2,2 Mio. Euro gegenüber einem 1999 erzielten Gewinn von 7,4 Mio. Euro melden.
Die Smartphone-Entwicklung werde nach der Trennung von Motorola ganz eingestellt. Die Bereiche Computer, Modems und Digitalradios werden zur Psion Digital Solutions zusammengelegt. Die zu erwartenden Einsparungen werden auch durch die Entlassung von 20% der Belegschaft erzielt.

Kernbereich soll Psion Teklogix - zuständig für Industriegeräte - werden, sie soll im aktuellen Jahr 45% der Umsätze beitragen. Die Umsätze der Bereiche Computer und Modems werden schrumpfen.
Die Psionaktie steht auf dem tiefsten Stand der letzten beiden Jahre.

Es ist eigentlich unglaublich, daß eine Firma, die so innovativ und qualititätsorientiert war, derart abrutschen kann.

Psion ist tot.

Todesursache: Selbstmord, durch mangelnde Qualitätskontrolle, Unfähigkeit und Präpotenz.

Es seien nur genannt:

Peelingeffekt und verschwindende Tastaturzeichen beim S 5 Classic, Flachbandkabelbruch (Bildschirmkabel) als Sollbruchstelle und präpotenteste Behandlung von Kundenreklamationen, Akkuproblem beim Revo, lächerliche Synchronisationssoftware PSI-Win etc. etc.

Auffallend ist auch, daß sich selbst Hardcore-Psionisten von dieser Firma abwenden und in keinem Forum irgendwelche Reaktionen von Psion erfolgen.

Epoc 32 war und ist sicherlich ein tolles Betriebssystem, aber der Rest?

Es ist noch immer nicht möglich mit Psi-win vernünftige Synchronisationen zwischen Outlook und Agenda bzw. Daten vorzunehmen, Doppeleinträge, Systemabstürze etc. sind die Regel.

Wie lange gibt es unter Excel mehrere Arbeitsblätter in einer Datei?
Seit Excel 5, also ca. 1995!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit Psi-Win ist es also seit ca. 6 Jahren nicht möglich eine vernünftige Zusammenarbeit mit Excel durchzuführten, trotz der Ankündigung in der Werbung über eine Synchronisation mit MS-Office.

Weg mit Psion vom Markt, sollen doch Nokia und Konsorten das Betriebssystem kaufen.

Für HP wäre der Ankauf der immer noch sensationellen Tastaturtechnik für deren Sondermüllprodukt HP Jornada 720 zu empfehlen

leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 19:07   #6
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Standard

Zu Psion's Untergang hab ich noch einen Link -> http://www.tecchannel.de/news/200103...0326-4019.html

Keine Strategie, alte Produkte die x-mal gelauncht werden, ins endlose sinkende Verkaufszahlen, ... also für mich war Psion seit dem Serie 5 abgehagt. Nach 3 Geräten, die ich innerhalb einer Woche tauschen mußte, weil dauernd irgendwas defekt war, die Arroganz und Dummheit ist Psion für mich ein kalter Körper. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da noch irgendwelche Umstrukturierungen was helfen. Ich glaube Potter ist schlichtweg nicht mehr am Geschäft interessiert und vom Management versucht noch jeder seine Schäfchens ins trockene zu bringen. Leid tun (oder auch wieder nicht, selber schuld) mir die Firmen, die sich Symbian aufschwazen haben lassen, da wär ja sogar noch WinCE besser gewesen

Zu Teklogix kann ich nur Symbol sagen ... die haben PalmOS u. WinCE Lösungen im Angebot und ergehen sich nicht in Ankündigungen (darin scheint ja Psion überhaupt Weltspitze zu sein).

Bei der Todesursache geb ich Dir 100 %ig recht. Echt eine Schande, ich frage mich nur, was hat Psion die letzten Jahre gemacht, haben die alle Hasch geraucht!? Der CeBIT Stand war ja ziemlich leer und peinlich, Palm wie immer überfüllt u. MS/ WinCE recht gut besucht.

Ich glaube Nokia, Ericsson & Co., wird mehr Schwierigkeiten mit Symbian haben, ein Ankauf lohnt sich da einfach nicht. Da holst Du Dir genau die faulen Eier ins Boot, die schon einen Untergang verursacht haben.

Die Tastatur ist nett, doch denke ich liegt die Zukunft in anderen Eingabetechnologien. F. Tastatur kannst immer noch ein Terminal, Desktop od. ultraflachen Notebook nutzen od. sogar einen Palm bzw. auch PocketPC mit Falttastatur, die wesentlich größer ist, als Psion's.

Ich glaube auch nicht an den Erfolg von Linux PDAs? Nenn mir einen Grund, warum sich Linux PDAs gegen PalmOS oder auch WinCE durchsetzen sollte!? F. Speziallösungen vielleicht, doch im professionellen Umfeld tust Dich mit PalmOS/ WinCE einfacher.

Das was mir an Palm so gefählt ist die Einfachtheit, Unkompliziertheit, Nützlichkeit der Plattform, bei WinCE muß ich mich auch wieder um DLLs kümmern, muß was installiern, dazu brauch ich bei Palm höchstens ein File, ...

... ich kann nur Negroponte (mag man zu ihm stehen wie man will) zitieren: "Ich habe mein gesamtes Berufsleben damit verbracht, den Gebrauch von Computern einfacher zu machen. In den vergangenen fünf Jahren hat es sich zum Schlechteren entwickelt."

Es wird wieder komplizierter, anstatt weiter einfach zu werden u. MS macht keine guten User Interfaces.
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag