WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2002, 14:14   #11
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Womit mal wieder bewiesen wäre: "Man lernt nie aus........"
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 14:43   #12
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Frage Ich hätte da mal ´ne Frage

Hi, hier scheinen ja einige PAI Cracks sich zu tummeln.

Ich habe ein Problem mit dem unofficial Release von Alaska Airlines. Habe alles installiert (Texturen; Flieger, Flightplans; Aircraft.txt), dann habe ich die Sache kompiliert -keine Fehler lief wie geschmiert.
Leider sehe ich aber keine einzige Maschine von Alaska Airlines.
Die Maschinen sind aber alle installier -kann Sie im FLuchzeuchMenü auswählen. Und wie gesagt TTools und AITM haben in meinen Flightplans keine Fehler finden können.

Bin etwas ratlos.

Grüße
Philip

der heute noch über 3000 Farben specktrometrisch vermessen muß
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 14:54   #13
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Vermutlich nicht genug Gates für die Airports? Schau mal nach Seattle, dort ist deren Hub, da müssten haufenweise Alaska Maschinen rumstehen.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:04   #14
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Gates

denke das ist nicht das Problem. Ich habe mir für KSEA die AfCAD Files mit ca 60 Gates geladen und in Afcad importiert....
Oder hab ich da was vergessen zu aktivieren o.ä.?
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:06   #15
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Und Dein ATC-Schieber in den Einstellungen des FS2002 ist ganz rechts positioniert?
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:13   #16
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo,

Blumen will ich auch noch loswerden. Ich beschäftige mich seit Wochen mit PAI und bin immer mehr begeistert. Ich installiere zwar alles manuell (ja,ja, ich bin da sehr penibel und genau ), so daß hier teilweise tagelange Arbeit drinsteckt, aber das Ergebnis ist klasse (bis auf den Lufthansa-Flugplan. ). Besonders erfreulich ist die Tatsache, daß das Verhältnis zur Realität sehr gut getroffen ist. In Palma und auf Lanzarote sehe ich die Charterflieger, in EDDL öfters die LTU, in Warschau primär Flieger von der LOT. Trotzdem tauchen immer noch Gesellschaften anderer Länder auf. Spitze! Und die Landung in EDDF ist immer eine neue Überraschung (ich meine hier die vielen bunten internationalen Leitwerke). Weiter so !!!!!!!!!!!!

Aber eine Frage habe ich trotzdem: Ich habe die HongKong-Scenery, die auch KaiThak umfaßt. Die Flugpläne von CathayPacific, Thai, etc. habe ich zum Teil schon auf "VHH2" modifiziert. Problem ist aber, daß ich nicht compilieren kann, da der Flughafen VHH2 im Flusi nicht vorgesehen ist. Einen entsprechenden AFCAD-File habe ich bereits installiert (Gates sind vorhanden). Aber wie lautet der Eintrag in der airport.txt-Datei für VHH2 ?????

Für die Hilfe vielen Dank und nochmals ein Hoch auf PAI.

Grüße
Christopher
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:17   #17
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Wenn VHH2 lediglich ein Overlay für VHHH ist, dann lautet der Eintrag für VHH2 wie der für VHHH.

Aber laß das bitte durch einen AFCAD-Experten verifizieren, denn mit Overlays usw kenne ich mich nicht besonders gut aus.

Was die Lufthansa Pläne angeht, ja, die sind es wert überarbeitet zu werden, mal schauen, was das Christkind so zu Weihnachten bringt......
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:35   #18
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard ATC schieber

logisch.

Und die AI Percentage habe ich mit AITM auch schon herabgesetzt....
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:50   #19
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

@ Mike

na, dann freue ich mich schon jetzt aufs Christkind.

VHH2 ist meiner Meinung nach kein Overlay von VHHH. VHHH ist ja der neue HongKong-Airport. VHH2 ist der alte KaiThak-Airport, also ein völlig eigenständiges AFCAD-File.

Grüße
Christopher
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 18:15   #20
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Schön, dass PAI in diesem Thread von den echten Usern mal ziemlich gut beurteilt wird, was ja sonst bei FlightXPress (zumindest in den Beiträgen in den letzten Heften) nicht gerade der Fall war.

Dort wurde MyTraffic hoch gelobt und PAI mehr oder weniger vom Autor 'verrissen'. Da war von 'guten Anfängen' und 'katastrophalen Flugplänen' die Rede, die Verbesserungen der letzten Zeit wurden aber nicht zur Kenntnis genommen. Es stimmt, einige Flugpläne der ersten Releases waren wirklich z.T. nicht sehr gut, andere waren aber durchaus in Ordnung und die Releases in den letzten 2-3 Monaten waren eigentlich immer sehr gut.

Natürlich ist die Einbindung von vielen Airlines (mit unofficial releases) etwas eine Bastelei, aber immerhin hat ein interessierter User die Möglichkeit seinen AI-Verkehr irgendwo oder überall auf der Welt sehr gut zu gestalten.

Uebrigens ein weiterer Tip wenn man die installierten Flugzeuge nicht sofort sieht: Manchmal haben die unofficial Files eine "Frequency" von durchwegs 100%. Wenn man bei FS2002 etwas darunter eingestellt hat (z.B. 75%), sieht man natürlich nichts (ist mir auch schon passiert).

Gruss
Walter
PAI Lead Beta Tester
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag